- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab: wenn wir uns so die einzelnen Bewertungen ansehen, müssen wir uns die Titelfrage stellen. Das Hotel ist hinlänglich beschrieben, was die baulichen Gegebenheiten und die Lage betrifft. Das Hotel und die wunderbare Gartenanlage ist keineswegs schmutzig. In der Zeit, in der wir dort waren, waren auch viele Engländer dort. Allgemein gilt, jeder sollte sich vor der Urlaubsbuchung informieren über das Land und das Hotel. Man sollte nicht nach Kleinigkeiten suchen, die vielleicht einen kleinen Mangel darstellen könnten. Man sollte stets eine Kopfbedeckung tragen sowie mindestens 3 Liter Wasser oder Soda bei den Temperaturen trinken, dann geht es einem auch gut. Bei unserem Bootsausflug hat sich der Guide bei uns entschuldigt (auf deutsch), da er der Meinung war sich nicht genügend um uns gekümmert zu haben. Es waren viele Ägypter an Bord, bekanntlich nicht wirklich gute Schwimmer, um die er sich kümmern mußte. Wir haben ihn aber getröstet und gesagt wir sind schon selber groß und konnten sehr gut zu zweit am Riff schnorcheln. Taschen und Schmuck kann man gut kaufen. Oldmarket und Naama Bay sollte man sich mal anschauen. Taxipreis bis Naama 50 Pfund, bis Old Market 60 Pfund. Das ist realistisch, nicht mehr. Es sind in der Regel hat man nur 14 Tage Sommerurlaub. Jeder sollte ihn auch geniessen. Maa Salama
Wir hatten Zimmer mit Poolblick, es war in Ordnung, wir im Januar auch. Es sind zwei Betten im Zimmer, kein französiches Bett, aber die sind so breit, das wir nur eines benutzt haben. Ansonsten haben die Zimmer schon viele beschrieben. Es ist alles da, was gebraucht wird. Und das der Fernsehsender RTL oder SAT nicht zu empfangen ist, ist mit Sicherheit aus unserer Sicht kein Mangel sondern durchaus positiv zu bewerten. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, aber gepflegt und sauber, es wird immer wieder gemalt und renoviert.
Die Gastronomie ist in Ordnung. Es ist keine Sterneküche, aber gut. Wenn jemand schreibt es gibt offene Kochstellen im geschlossenen Raum, das ist zu heiß für die Gäste, nun wie geht es dann dem Koch. Es wird einiges frisch zubereitet und das ist auch gut. Nebenbei im August ist es in Ägypten halt warm. Die Anzahl der verschieden Gerichte haben wir jetzt gar nicht gezählt, aber es sind viele. Wenn geschrieben wird es wiederholt sich immer, ist das zum Teil richtig, es gibt zum Beispiel jeden Tag Pommes und Nudeln. Die 3 Spezialitäten Restaurants sind empfehlenswert und mit ganz unterschiedlicher angenehmer Atmosphäre. Was die Quantität der Speisen angeht, ist das sehr unterschiedlich zu bewerten. Wenn man zum Beispiel auf einem Teller Fleisch,Fisch und Huhn haben möchte und daneben noch seinen Salat mit dem Dessert und über alles noch drei unterschiedliche Soßen, dann macht das kein Koch dieser Welt. Wenn man aber nicht zu faul ist auch ein zweites, drittes oder viertes Mal zum Büfett zu gehen dann muß man echt nicht hungern. Scherz beiseite, die Auswahl ist groß, wenn auch nicht so groß wie im Magic Life Kalawy. Die Getränke und auch das Essen sind absolut in Ordnung und eine Lebensmittelvergiftung kann man sich beim besten Willen nicht holen. Unsere langjährige Erfahrung ist: es ist alles AI, das heißt ich muß alles in mich hineinstapeln Cocktails, viel Essen, viel Saft, Bier oder Cola oder auch andere Alkoholika und wenn das geschehen ist, lege ich mich in die Sonne, muß ja braun werden. Das Ergebnis: abends muß der Arzt kommen, da man einen Sonnenstich hat (Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen) . Aber es ist immer das "schleche und verdorbene" Essen.
Die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich. Es ist natürlich auch in Ägypten so, dass das Motto gilt: wie man in den Wald hinein ruft, schallt es zurück. Es gibt leider immer noch Urlauber, die die Einheimischen wie Menschen dritter Klasse behandeln. Wir hatten jeden Tag ein gut aufgeräumtes und sauberes Zimmer mit den üblichen Handtuchfiguren auf dem Bett. Unsere Cremeflaschen und Dosen waren nach Größe sortiert und standen immer wieder ordentlich da. Zusätzliche Leistungen wie Arzt usw. können wir nicht beurteilen, da wir in 12 Jahren Äpypten noch keinen brauchten.
Nabq ist der aufstrebende Ortsteil von Sharm, mit sehr vielen Geschäften und Bars, sowie Restaurants. Wenn jemand schreibt nur 7 Geschäfte, frage ich mich allen ernstes, hat da jemand vielleicht die Null vergessen. Man braucht das Hotel nicht zu verlassen, ist ja AI, aber wenn man es macht, ist man im richtigen Leben. Es gibt MCDonalds, Burger King und in ein paar Wochen eröffnet ein HardRock Cafe, 4 große Supermärkte ( Dose Cola ca. 20 cent), Banken und viele Geschäfte gibt es auch. Ausflüge kann man im Hotel buchen, machen wir nie, weil außerhalb ist auch alles buchbar und erheblich günstiger. Wir haben wieder einen Schnorcheltrip gebucht und sind mit internationalen Gästen zusammengekommen, finden wir prima, weil Deutsche haben wir ja das ganze Jahr. Diesmal haben wir unter andem ein nettes Gespräch mit einem Ägypter aus Kairo geführt. Das Hotelriff ist keineswegs klein und schon gar nicht eingezäunt, Man kann wo man es kann sehr weit schnorcheln. Aber bei manchen Kommentaren, zweifeln wir, ob die Informationen, die zur Verfügung stehen überhaupt gelesen oder verstanden wurden. Ja, es gibt Ebbe und Flut. Ja, man muß über einen Steg zum Riff laufen. Nein es gibt kein Bannana Boot, wie auch auf einem Riff? Sag ich nur Aua. An der Strandbar war IMMER dezente Musik, der Strand ist sehr groß und man kann da auch im Schatten liegen . Zum Schnorcheln muß man natürlich ins Wasser, das muß man aber an jedem Strand dieser Welt. Das schreibe ich nur, weil ein Kommentar das als Mangel angeführt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sport und Animation können wir inhaltlich wenig sagen. Wir haben fast jeden Tag Wassergymastik bei Marcos (Brasilianer, angeblich arrogant) gemacht und es hat uns einen riesigen Spaß gemacht. Einen Animateur kannten wir aus dem Kalawy ( bei ihm hatten wir vor ein paar Jahren das Windsurfen gelernt). Er versuchte mich zm Boccia am Strand spielen zu überreden. Es geschah auf sehr nette Art und Weise. Alle anderen Animateure grüßten stets freundlich. Das W-Lan könnte wirklich verbessert werden, der Empfang ist nicht gut. Ich hatte teilweise von einem Nachbarhotel am Strand, jedoch nicht vom ML. auch in der Amercan Bar war es nicht zuffriedenstellend. Das Kinoangebot bekommt von uns die Schulnote 6 minus. Nicht wegen des Filmes, sondern wegen dem zuständigen Akteur. Er kannte sich mit dem Projektor überhaupt nicht aus. Wir waren ca 10 Menschen, die den Film sehen wollten. Alle deutschsprachig. Der Verantwortliche konnte erst den Film nicht starten, als der dann doch lief war er auf russich. Nun er hat es nach 10 Minuten nicht geschaft und wir haben alle die Arena verlassen. Das hat unsere Urlaubslaune jedoch in keinster Weise verschlechtert, wir haben 2 tage lang gelästert und jedem und allem eine 6 minus gegeben. Lach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |