- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ibis Earl's Court Hotel ist im großen und ganzen ein gutes Hotel. Es gibt viele Zimmer und Stockwerke, genügend Lifte (4 Stück), ein kleines Pup im ersten Stockwerk und ein Restaurant. In der großen Lobby befinden sich viele Flyer von Veranstaltungen und Attraktionen und das internationale Personal ist auch sehr freundlich. Deutschsprachiges Personal haben wir zwar nicht angetroffen, doch es ist nicht auszuschließen das es das auch gibt. Zu empfehlen ist das englische Frühstück für einen Aufschlag von 8 Pfund (wenn man das kontinentale Frühstück gebucht hat) zu nehmen oder einfach in eines der zahlreichen Pubs zu Frühstücken.
Unser Zimmer war sehr klein. Das ist aber in ganz London der Fall. Und man sollt ja eh nicht den ganzen Tag im Zimmer verbringen sondern sich die wirklich wunderbare Stadt ansehen. Toilette und Bad waren OK und am Tischchen standen ein Wasserkocher, Tee und Kaffee für das englische (Vor-)Frühstück das vor dem Original English Breakfast kommt. Ein Fernseher mit diversen Programmen (auch ein deutschsprachiger RTL) ein Schrank mit Bügelbrett, aber leider kein Safe, waren vorhanden.
Kulinarische werden sie in dem einzigen Restaurant zwar gut umsorgt, leider ist es aber das einzige Restaurant um Haus. Es gibt zwar noch die Möglichkeit im gegenüberliegenden Pub sein Glück zu versuchen, aber wie oben bereits beschrieben, wir dies leider nicht hatten. Für uns war das nicht so ein großes Problem, da wir am Abend einfach auswärts essen waren, zum Beispiel im den netten Pub an der Lilie Road/Old Bromton Road. Tolles essen gutes Bier!
Der Service ist das Einzige das bei unserem Aufenthalt wirklich zu bemängeln war. Die Bedienung im Restaurant hat gestimmt, jedoch bei einer Italienischen Schulgruppe im Hoteleigenen Pup mussten wir den kürzeren ziehen und bekamen auf 24 Stundenspeisekarte um 23 Uhr nichts mehr zu essen. Zusätzlich wurden wir von den zwei chinesischen und total überforderten Kellnern mit faulen ausreden hungrig sitzen gelassen. Was vielleicht in einer Großstadt kein Problem ist, jedoch in London, wo die meisten Pubs bereits um 23 Uhr schließen, schon zum Problem werden. Zu Glück hatte der "Hollywood Chicken" Schnellimbiss mit einem freundlichen indisch-britischen Kellner noch geöffnet.
Etwas außerhalb im Stadtteil Hammersmith gelegen, jedoch durch die tolle U-Bahn und Busverbindung ist man in 10-15 Minuten um Zentrum Londons. Rund um das Hotel sind einige Pups und Restaurants. Und ein kleines Schnellimbiss Lokal das auch zu nicht Englischen Zeiten geöffnet hat (also auch nach 22 Uhr). Für Fußballinteressierte ist ein paar Strassen weiter ist auch das Heimstadion des Chealse F. C. gelegen. Es bestätigte sich die Annahme am Spieltag ein paar (betrunkenen) englischen Fußballfans über den weg zu laufen glücklicherweise nicht. Wir landeten am Stansted Int. Airport, der sich, wie allseits bekannt ist, etwas ( 1, 5 h Busfahrt, 50 min Bahnfahrt) außerhalb Londons befindet. Mit einem 8 Pfund Tickt von easyBus ist man nach zu beginn etwas ungewöhnlichen Fahrt (Linksverkehr) bestenfalls an der Victoria Station (oder Bakerstreet, wo bei Vicoristation besser gelegen ist) wo es nur 5 U-Bahnstationen bis zu West Bromton Station ist. Von dieser aus sind es ca. 5 min. Fußmarsch bis zum Hotel. Eine U-Bahnstation entfernt gibt es die Möglichkeit im Earls Court Center ein paar Einkäufe (Lebensmittel, Briefmarken, Briefe, ...) zu tätigen. Um wirklich Shoppen zu gehen empfiehlt sich eher das Zentrum von London.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hugo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 42 |