- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist, wie schon oft beschrieben, ein monotoner Betonklotz aus den 70er Jahren. Die große, offene Lobby wirkt jedoch einladend. Auch der kleine Raum mit den Internet-PC war stets sauber und aufgeräumt. Es stehen 4 Aufzüge zur Verfügung, die leider auch sehr gefragt sind bei 12 Etagen. Unser Zimmer lag in der 5. Etage und wir waren schon sehr beeindruckt von der Aussicht, aus der 12. Etage muss dieser noch toller sein. Auch wenn das Hotel ziemlich direkt in der Einflugsschneise von London-Heathrow liegt, merkt man geräuschlich sogut wie gar nichts davon – was mich selbst sehr überrascht hat. Einziges Manko: Mein Freund hat jedes zweite Flugzeug fotografiert, weil er wissen wollte welcher Typ und welche Fluggesellschaft es ist :), aber wenns mehr nicht ist. Wir waren für 4 Tage im Hotel und hatten das kontinentale Frühstück gebucht. Das Publikum ist sehr gemischt, von Spanieren über Italiener und Asiaten ist fast jede Nation vertreten, aber alles im ausgewogenen Maße, so dass alles ruhig und harmonisch verläuft. Steckdosenadapter nicht vergessen und ggf. Mehrfachsteckdose, so dass man Handy, Kamera und Laptop gleichtzeit laden/betreiben kann. Wer nur kontinentales Frühstück gebucht hat: ggf. Wurst/Käse/Müsli im Supermarkt um die Ecke besorgen, da es nur Marmelade als Brotaufstrich gibt.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Das Bett ist sehr bequem, mich plagen für gewöhnlich schnell Rückenschmerzen, aber hier überhaupt nicht! Es ist auch recht hoch ca. 70 cm. Und 140 cm breit. Zwei Kissen sind direkt auf dem Bett und zwei weitere im Kleiderschrank. Es gibt eine große Decke, die man sich aber problemlos teilen kann, so groß ist sie. Auf dem Schminktisch mit großen Spiegel steht ein Flachbildfernseher (ZDF), ein Telefon, ein kleiner Wasserkochen, zwei Tassen und ein Schälchen mit Teebeuteln, Löskaffee, Zucker und Milch. In der Schublade ist ein Haartockner fest integriert. Im Schrank, der für die Minibar gedacht ist herrscht nur gähnende Leere. Es gibt einen großen Kleiderschrank mit 2 Spiegelschiebetüren. In der einen Hälfte befindet sich eine Stange um Mängel, Kleider etc hineinen zu hängen und ein Hosenglätter, den habe ich aber nicht ausprobiert. In der andern Hälfte sind im unteren Bereich 4 Schubladen und darüber normale Böden. Desweiteren gibt es eine Kofferablage und einen kleinen Tisch mit zwei dazugehörigen Stühlen. Ansonsten ist das Zimmer sauber und für ein Stadthotel groß genug, uns hat es jedenfalls gefallen. Es gibt KEINE Steckdose wo unsere deutschen Stecker reinpassen! Ein Adapter und ggf. Mehrfachsteckdose (Handy, Digicam und Laptop) ist von Vorteil. Badezimmer: Das Bedazimmer ist hell und sauber. Wir hatten keine schwarzen Stellen an Fugen, Armaturen oder Sonstigem. Das Licht ist prima, so dass Frau sich auch gut schminken etc kann. Es gibt je 2 Handtücher und Duschtücher sowie eine Fußmatte, alles wurde täglich gewechselt. In der Dusche (bei uns Badewanne mit Duschvorhang) hängt ein Duschseifenspender. Des Weiteren gibt es zwei Zahnputzgläser und eine Antirutschmatte für die Wanne, was nicht nötig ist, da diese leicht angeraut ist, damit man nicht wegrutscht. Die Dusche ließ sich gut einstellen und war schön warm. Im Badezimmer gibt es eine Steckdose für den Rasierapparat. Der Clou: Der Ton vom TV wird auf den Lautsprecher ins Bad übertragen. D.h. man kann morgens Musik hören – hab ich so noch nicht gesehen, fand ich aber gut.
Im Frühstücksraum (Pub) war der Service jedoch etwas chaotisch, sobald es voller wurde kam keiner nach mit dem Abräumen der Tische. Hatte man jedoch einen Wunsch bezüglich Marmeladensorte etc. wurde einem zügig geholfen. Wir hatten das kontinentale Frühstück (4.00 - 11.00 Uhr), d.h. Croissants, Cornflakes, Marmelade (Himbeer, Orange, Aprikose, Erdbeer, Johanisbeer), Butter (salizg und normal), Joghurt, Dosenfrüchte (wechseln Pflaumen (lecker!), Ananas und Pfirsich) und Toast weiß und „Vollkorn“. Das Toast steht versteckt hinter der Säule an der Theke, da dort die einzige Steckdose für den Durchlauftoaster ist. Zu trinken gibt es Milch, Wasser, O-Saft, A-Saft und aus einem Automaten Kaffee, Cappuccino, Kakao, Espresso, was aber alles nicht so der Hit ist. Beim Tee konnte man nicht viel falsch machen. Aufgrund diverser gelesener Berichte habe ich vorsorglich ein Glas Nutella und eine Packung Toppas eingepackt! Aber ich muss sagen, ich habe die vier Tage morgens Croissants gefrühstückt, weil ich sie recht lecker fand. Zu Hause rühre ich diese aufgrund des hohen Fettgehalt und den fehlenden Nährstoffen nicht an, aber hier schon und das heißt schon was. Ausser dem chaotischen Abräumpersonal und den zu Stoßzeiten überhäuften Tischen, kann ich die Sauberkeit nicht beanstanden. Tipp: gewünschte Cerialien/Müsli o.ä. von zu Hause mitbringen, ist kein Problem sie mit in den Frühstücksraum zu bringen. Und wenn Wurst/Käse gewünscht ist, einfach im nächsten Supermarkt besorgen. Wenn man früh bzw. spät ist hat man recht viel Platz und Ruhe. In den Hauptzeiten (7.30 - 9.00 Uhr) wird es doch recht voll und der Service kommt nicht nach mit dem Abräumen.
Mit dem Service hatten wir kaum Kontakt, da wir mit einer Reisegruppe unterwegs waren und der Reiseleiter das Einchecken alles schon vorbereitet hatte. Die Zimmer wurden jeden Tag gemacht, auch Handtücher gab es jeden Tag frische (!) was ich etwas viel fand, da man sie zu Hause ja auch nicht nach direkt nach jeder Benutzung wäscht. Bei Fragen war stets jemand zur Stelle und hat schnell und kompetent geholfen, ansonsten war der Service, wie ich es gerne mag, unauffällig und im Hintergrund.
Das Hotel liegt im Westen der Stadt und besticht durch seine zentrale Lage! Die Haltestellen: Earls Court (2 Minuten Fußweg) und West Kensington (5 Minuten Fußweg). In direkter Umgebung ist fast alles was der Herz begehrt Bäcker, McDonalds, Subways, mehrere Pubs, Supermärkte, Minimarkets,… und und und. Auch ein kleiner, sehr alter Friedhof mit ganz eigenem Charm und vielen neugierig und hungrigen Eichhörnchen, die sich auch gerne ein Stückchen Müsliriegel direkt aus der Hand holen :) Einen Tag sind wir Richtung City gelaufen: Ins Museenviertel (Science Museum etc.) sind ca. 25 Minuten nach Harrods ca. 35 Minuten. Bestens geeignet für einen ausgedehnten Sparziergang, da man unterwegs viel zu sehen bekommt vom Stadtbild, es liegen jede Menge Telefonzellen auf dem Weg, zauberhafte Alleen, quirlige Kreuzungen… . Wir haben es sehr genossen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |