- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei diesem Hotel handelt es sich um ein am Rande der Innenstadt gelegenes Ibis Hotel, welches neuerdings unter dem Namen "Ibis Musée des Confluences" vermarktet wird. Das Musée des Confluences ist fußläufig erreichbar, das Hotel sehr gut an den ÖPNV angebunden (Tram, Metro), kann aber auch gut mit dem Auto erreicht werden und hat eine Tiefgarage. Das Hotel macht zumindest rund um die Rezeption und dem Zimmern einen recht neuen Eindruck.
Recht kleine Zimmer, die aber über alles verfügen, was notwendig ist. Wifi (funktioniert super), Flat-TV, Ablagetisch, doppelt verglaste Scheiben (man hört von draußen nichts) und ein Bad mit Toilette und Dusche (in einem Raum.) Schlafqualität = Gut!
Wir haben dort nur gefrühstückt - der Frühstücksraum war relativ groß; die Auswahl war für ein Ibis-Hotel gut. "Ibis Kitchen" als Hotel-Restaurant haben wir nicht genutzt, die Karte macht aber einen guten Eindruck. Aufgrund des Konzepts des dortigen in einer Reihe "Schlangestehens" um an die einzelnen Frühstückselemenete zu gelangen, gibt es hier nur 4 Sterne.
Schneller Check-in und Check-Out mit freundlichem Personal. Alle Fragen wurden schnell und unkompliziert beantwortet. Schade nur, dass das Zimmer, welches ab 12 Uhr zur Verfügung stehen sollte, nicht um 12 Uhr zur Verfügung stand. Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten für Zeiten vor dem Check-In und nach dem Check-Out vorhanden.
Gut erreichbar mit Metro und Tram. Auch per PKW gut erreichbar, da das Hotel in Nähe zur Autobahn liegt. Mit der Tram ist man in 5 Minuten in Perrache, in 15 Minuten in Part Dieu. Das Musee des Confluences sowie ein schönes Centre Commercial an der Saone sind fußläufig erreichbar; rund um das Hotel haben wir recht wenig Gastronomie wahrgenommen; im Hotel selbst gibt es aber "Ibis Kitchen".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 35 |