- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Wildental ist ein kleineres Hotel. Es müssten ein Kellergeschoss und drei oder vier Etagen nach oben sein. Das Hotel ist nicht mehr ganz neu aber insgesamt gut gepflegt. Durch das Alter ist aber modernen Anforderungen nicht gewachsen - dazu unten mehr. Im Hotel halten sich überwiegend Ältere auf. Kinder sind eher unerwünscht, weil auf Ruhe viel Wert gelegt wird. Wir werden nicht mehr ins Wildental gehen. Die Erwartungen waren hoch - aufgrund der letzten Aufenthalte - sie aber enttäuscht worden. Wir werden das nächste Mal nach Oberstdorf oder einen der Hauptorte (Baad, Mittelberg, Hirschegg oder Riezlern) gehen. Es gibt viele tolle Hotels, die sicher einen Aufenthalt wert sind (Birkenhöhe, Adler). Noch zu den Preisen, alles was nicht all inkl. ist, ist ziemlich teuer, damit wird eben richtig Geld verdient. Noch ein paar Wandertipps: Mittelberg - Kemptner Scharte - Mindelheimer Hütte - Gemsteltal - Baad - ca. 6 Stunden, die schönste Wanderung Mittelberg - Fiderepass-Hütte- Krumbacher Höhenweg - Kanzelwand, ca. 4 Stunden, der Höhenweg ist traumhaft. Auenhütte (am Ifen) zur Schwarzwasserhütte und über die Ochsendorfer Scharte nach Baad, ca. 4 Stunden, auch sehr schön. Wenig spannend ist der Gottesackerweg, stundenlang über Karst stolpern hat keinen Spaß gemacht. Ist vielleicht zur Blüte schön.
Die Zimmer sind in Ordnung, es gibt aber folgende Kritikpunkte, dieses Mal erstmals: - Essensgeruch ab 14 Uhr - keine Badewanne - Dusche hat zu wenig Wasserdruck - Kosmetikartikel wurden nicht aufgefüllt
Der zweite Kritikpunkt. Die Küche hat deutlich nachgelassen. Kein Vergleich zum letzten Aufenthalt. die Qualität ist nicht mehr so überragend. Die große Enttäuschung war das Bauernbuffet, der Puter trocken, dass man ihn kaum runterbekam, der Rest fettig, dass einem übel wurde. Vorsicht, kein Bratkartoffeln essen, da kann man auch einen Würfel Schmalz lutschen. Das Verwöhnmenü war gut, auch wenn Leber nicht unser Geschmack ist - haben wir halt ausfallen lassen. Die Drinks die vorher immer super gut waren, sind jetzt lieblos Saft aus der Flasche und ein paar Kräuter drauf. Schade, dafür. Die Küche war immer das Aushängeschild. Der Speiseraum ist nicht immer sauber, das Tischtuch wird nicht regelmäßig gewechselt, auch die Untersetzer beim Bauernbuffet hatten noch reichlich Brösel vom letzten Mal.
Hier ist unser größter Kritikpunkt. Der Service hat sehr deutlich nachgelassen. Viele bekannte Gesichter haben wir bei diesem Aufenthalt nicht mehr gesehen. Leider sind aber gerade die netten Servicekräfte gegangen. Die Neuen sind - vorsichtig ausgedrückt - gewöhngungsbedürftig. Wenn mal einer kam, dann wurde man übersehen und kam sich wie ein Bittsteller. Vom Herzlichkeit keine Spur mehr. Ach ja, es gibt geführte Wanderungen - einmal die Woche. Haben wir nicht genutzt, die Strecke war nicht interessant. Informationen zum Wandern - Fehlanzeige. Der Gratisrucksack - zum Wandern ungeeignet. Die Stöcke waren brauchbar.
Das Hotel liegt in Höfle. Der Bus hält vor der Tür, fährt aber nur halbstündlich und mittags gar nicht. Zu Fuss ist man zur Hauptlinie ca. 30 Minuten unterwegs. Bei schönem Wetter kein Problem, wenn es aber schüttet oder kalt, dann haben wir die Lage oft verflucht. Die anderen stiegen aus dem Hauptbus aus und waren im Hotel. War hingen teils - wenn es mittags regnet - noch eine gute Stunde in Mittelberg fest. Dort gibt es aber wenig Möglichkeiten, die Zeit zu vertreiben. Ansonsten ist die Lage in Ordnung, aber sicher nicht die beste im Tal, Baad gefällt hier wesentlich besser. Mittelberg ist praktischer - wegen dem Bus. Wanderungen kann man ab dem Hotel unternehmen, aber auch hier liegen die Hauptorte günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bisher mussten wir den Bereich nicht nutzen, das Wetter war zu schön. Diesmal hatten wir auch einen Regentag und man sieht, wie verloren man dann ist. Es gibt eine Bibliothek mit drei Zeitungen, die aber die ganze Woche nicht wechselten. Es gibt einen Pool, zum Schwimmen aber viel zu klein. Ich schätze 5x10m. Der Wellnessbereich besteht aus Sauna und Dampfbad. Die Erlebnisdusche ist nicht wirklich ein Erlebnis. Für die Whirlwannen muss man bezahlen, einmal ist frei. Die Zeit ist zum richtigen Entspannen aber zu kurz. Daneben hat es noch ein paar Fitnessgeräte, die sehen ziemlich neu aus. Wer da beraten hat, weiß ich nicht. Richtig trainieren kann man damit nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |