Trotz der sehr großen Anlage war es urgemütlich und es hat alles gepasst. Die Alpenrose besteht aus 2 Gebäuden und wir waren im Haupthaus untergebracht. Es gibt einen Aufzug, den wir aber nie benutzen, da unser Zimmer im 1 Stock lag. Unser Auto stand in der Tiefgarage, das Zimmer hatte einen Balkon auf dem auch Liegestühle standen, die wir jedoch nur 1 x nutzen konnten, da wir ja ständig auf Achse waren. Es war sauber und auch Schwimmbad und Sauna waren in einem sehr guten Zustand. Leider war das Dampfbad an 2 Tagen kaputt, aber da es noch 2 andere Saunen gab, hatte jeder ausreichend Platz. Abends und morgens gab es ein leckeres Buffet und dieses verführte einen dazu, zu viel zu essen :-), da man all die leckeren Gerichte probieren wollte. Es waren fast ausschließlich deutschsprachige Gäste im Hotel, die- da Nachsaison war - etwas älter waren, als wir, ca. 60 Jahre. Einfach buchen - einen anderen Tipp haben wir nicht. !!!!!
Nettes Doppelzimmer mit Minibar, TV und Schreibtisch. Internet Zugang war in den Zimmern vorhanden - aber wir waren ja im Urlaub. Bademäntel konnten ausgeliehen werden. Großer Waschtisch im Bad und eine große Dusche. Im Schrank war ein Safe und sehr viele Bügel. Täglich wurde alles gereingt.
Mhhhhh sehr lecker. Jeden Abend gab es beim Buffet ein anderes Motto und manch neue Speise wurde getestet. Die Getränke wurden aufs Zimmer geschrieben und die Auswahl war sehr groß. Da wir beide Liebhaber des Nachtisches waren, können wir nur sagen - super. Wir sind beide Vegetarier und auch hier war die Auswahl riesig. Leere Platten wurden sofort aufgefüllt. Das Hauptgericht wurde von den Köchen serviert am Buffet. Die Tische ständig abgeräumt und trotz des vollen Hauses gab es keine Staus oder Hektik.
Jedes Problem, wenn es mal eins gab, wurde sofort gelöst und unsere Elena im Speisesaal war ein Engel mit knallroten Haaren. Charly - der Wanderführer wusste vieles Wissenwertes bei den Wanderungen und sorgte für ein abwechslungsreiches Programm. Die Zimmermädchen sahen wir wohl nie, sahen aber, dass sie täglich in unserem Zimmer waren und sauber geputzt haben.
Das Hotel liegt in Mittelberg im Kleinwalsertal und ist gut zu finden. Der nächst größere Ort ist Oberstdorf. Im Tal verkehrt der Walserbus und mit der Gästekarte kann dieser kostenlos genutzt werden. Wir wollten einen Wanderurlaub verbringen und dies taten wir auch. Leider ist eine Woche zu kurz , um alles anzuschauen und uns ist klar, dass wir erneut ins Kleinwalsertal fahren werden. Auch bei schlechtem Wetter gibt es genügend Möglichkeiten in der Region.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im hauseigenen Schwimmbad wurde jeden Morgen von 7.30 bis 8.00 Uhr unter fachkundiger Leitung eine Wassergymnastik angeboten. Desweiteren wurden täglich Wanderungen in der näheren Umgebung angeboten, welche von einem erfahrenen Wanderführer durchgeführt wurden. Außerdem konnten jederzeit die hoteleigenen Fahrräder kostenlos ausgeliehen werden. Am späten Nachmittag um 17.00 Uhr konnte man sich dann noch im Gymnastikraum bei täglich wechseldem Sportprogramm (Pilates, Bauch-Beine-Po, Nordic-Walking, Entspannungsgymnastik, usw.) körperlich betätigen. Abends fanden in der Hotel Lobby Animationen (Bingo...) statt. Das Beachvolleyballfeld nutzten wir nicht nicht. Sauna habe ich oben bereits beschrieben. Es gab auch einen Tischtennis - und Kraftraum.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Iris, danke für den ausführlichen Kommentar, Bewertung und Weiterempfehlung auf Holidaycheck. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und freuen uns Sie bald wieder in der IFA Alpenrose begrüssen zu dürfen. Ihr Alpenrose Team