Das Hotel ist sauber und an der Hauptverkehrsstraße durch Mittelberg gelegen. Vorsicht vor der Zimmerkategorie Typ 3: Hier kann es sein, dass man in ein Zimmer ohne Balkon und mit sehr kleinen Fenstern von der Größe von Kellerfenstern verfrachtet wird. Nach einem Upgrade hatten wir dann gegen Aufpreis aber ein schönes Zimmer mit Balkon und Blick auf die Berge, allerdings auch zur Straße hin gelegen und daher morgens recht laut. Die Zimmer an sich sind geräumig, der Fernseher ist älteren Jahrgangs und sehr klein, unsere Duschtüre war kaputt, die Gardinen hätten mal wieder gewaschen werden können. Das Hotel an sich ist eher ein Rentnerhotel mit Bingoabenden, DIA-Show oder auch Volksmusik-Unterhaltung. Außerdem waren zu unserem Aufenthalt drei Reisebus-Gruppen im Hotel, was etwas anstrengend war. Der Spreiseraum ist sehr groß und erinnert etwas an Massenabfertigung, die Getränke kamen immer nur sehr langsam und verspätet. Niemals die günstigste Zimmerkategorie buchen.
Gute Zimmer, etwas abgewohnt, alter Fernseher, dreckige Gardinen.
Halpension. Essen sehr gut, wechselnde Themenbuffets. Es gab alles vom Buffet, wen das nicht stört, der ist in dem Hotel gut aufgehoben. DAs Frühstück war jeden Tag gleich, das Abendessen wechselte.
Getränkeservice zu langsam, Buffet wurde nicht schnell genug nachgefüllt, Essenszeiten nur von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr und daher eher eingeschränkt. Die Zimmerreinigung war sehr gut, das Personal freundlich, kosntenlose Mountainbikes in annehmbaren Zustand aber mit abgenutzten Bremsen standen zur Verfügung.
Das Kleinwalstertal spricht für sich mit einer herrlichen, aber auch sehr toruistischen Gegend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleiner Pool und kleine Saune, nicht einladend.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |