Das Hotel besteht aus zwei Hauptgebäuden, die unterirdisch miteinander verbunden sind, so dass man auch bei Regenwetter trocken das Abendessen oder auch im Bademantel den Wellnessbereich erreichen kann . In der Lobby befindet sich ein Gästecomputer, der zur freien Benutzung verwendet werden kann. Sehr nützlich!! Es ist allerdings mit einem eigenen Laptop auch möglich, sich in der Lobby kostenfrei eine Internetverbindung anzuwählen. Die gesamte Anlage ist im bayrisch/österreichischen Stil gehalten und beeindruckt uns immer wieder durch die familiäre Atmosphäre, die sich auch vor allem durch den netten Umgang mit dem Servicekräften ergibt. Das Kleinwalsertal gefällt uns vor allem wegen der doch vielseitigen Wandermöglichkeiten sehr gut. Es ist für jeden Anspruch was dabei und die kleinen Seitentäler (Gemsteltal, Berguntal...) mit den tollen Alpen sind eine Wucht. Wunderschöne Wanderwege vorbei an Bach - und Flussläufen ..unbeschreiblich. Unbedingte Almenempfehlung: Gemstel-Schönesboden Alpe der Fam. Feurstein im Gemstetal (ab Hotel ca. 1 -1,5 Stunde gemütlicher Fußweg) mit den sensationellen jeden Tag frischgeräucherten warmen Schinken und dem leckeren Bergkäse und ich glaube dem besten Preis-Leistungsverhältnis zumindest der mir bekannten Hütten.. und natürlich die Alm der legendären Sabine (Bergunthütte im gleichnamigen Tal) ab Baad ca. eine knappe Stunde bei gemütlichen Gehen.
Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig gestaltet. Es gibt einen Föhn eine Minibar und einen kostenfreien Safe! Die Sauberkeit der Räume war am Anfang eindeutig ausgeprägter, vielleicht hatten wir dieses Jahr auch nicht ganz so viel Glück mit den Reinigungskräften :) aber die Reinigung während des Aufenthaltes hätte insgesamt besser sein dürfen. (War aber absolut auszuhalten) Vom Balkon hatte wir einen atemberaubenden Blick auf die Berge. Wir hatten ein Familenzimmer, das über einen abgetrennten Kinderbereich (Etagenbett und Schrank) verfügt hat (Zi. 251)
So und hier weiß ich wieder gar nicht wo ich anfangen soll....Wenn ich mir zur Essensauswahl, Zubereitung etc. eine Scala von 1 - 10 vorstelle, bekommt dieses Restaurant egal ob Frühstück oder Abendessen ein 11!!! Nicht zuletzt auch wegen der Köche (Ralf Rüdel der Küchenchef super- immer nett, immer zu Scherzen aufgelegt und natürlich ein sehr guter Koch :))) Es gibt eigentlich alles, wo soll ich anfangen... wir fanden es toll und haben uns immer pudelwohl und (leider) mehr als gesättigt gefühlt. Die Sauberkeit ist hier - wie in der gesamten Anlage- eigentlich überhaupt kein Thema (das eigentlich bezieht sich auf die kleine Anmerkung bezüglich unseres Zimmers)- sollte aber auch in einem Hotel - egal mit wieviel Sternen ausgezeichnet -meiner Meinung nach immer sehr gut sein.
Die Mitarbeiter sind eigentlich alle super nett, schlechte Tage oder eben mal eine Ausnahme gibt es immer... An der Rezeption erfährt man alles, was wissenswert ist und bei Manfred an der Bar die besten Wandermöglichkeiten. An dieser Stelle: Gruß an Manfred :)) Es wird jeden Tag Wanderprogramm für Familien und Wassergymnastik angeboten. An einigen Terminen im Jahr (Ende Juli) gibt es auch Nordic-Walking und Beach Vollewyballturniere. Außerdem gibt es in der Saison einen Kinder und einen Teenieclub. Der Kinderclub wird von Nadine (und ja, auch hier natürlich Grüße) sehr gut geleitet, den Teenieclub hat unsere Große nicht in Anspruch genommen. Wurde soweit wir mitgekommen haben aber auch sehr gut von Paul gemacht. Einmal die Woche gibt es Bingo Abend, der unvergleichlich nett von unserer Susann ( Auch hier dicke Grüße) gestaltet wird. Weiter gibt es ein ausreichnend großes Hallenbad, einen Wellnessbereich und eine Sauna. Es sind in der Sauna auch immer ausreichend Badetücher (auch für die Nutzung des Hallenbades) vorhanden, was natürlich sehr angenehm ist. Ein Bademantel kann gegen eine geringe Gebühr (ich glaube 4,00 €) geliehen werden. Zum Thema Beschwerdenumgang: Wir hatten anfangs nur für uns Erwachsene Dusch- und Handtücher im Zimmer; eine kurze Anmerkung bei der Rezeption und das Problem war erledigt! Was wir auch gut fanden: Es können Montainbikes ausgeliehen werden.
Mittelberg erreicht man von Oberstdorf (Breitachklamm) in 15- 20 Minuten. Im Ort selber befindet sich ein Edeka und einige Geschäfte, die typische Almprodukte (Bergkäse, Schinken ...) sowie Geschenkartikel verkaufen. Außerdem gibt es mind. 2 Friseure , einen Sessellift (Zafernalift ist bei Hotelbuchung inklusive -schöner Ausgangspunkt für eine Höhenwanderung) und eine Bergbahn. Der übernächste Ort (Riezlern) gibt an Geschäften eigentlich alles her, was das Herz begehrt. Unbedingt versuchen: den Burmi-Burger am Walser Stand (schräg gegenüber vom Freibad) Bei uns schon Kult!! Größere Arztpraxen, Kino etc. findet man dann nur ab Oberstdorf. Achtung: Im Kleinwalsertal gibt es keine Tankstelle!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
uups..da war ich wohl zu voreilig, das habe ich schon in den anderen Rubriken beschrieben....
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |