- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Stammgäste werden vergrault durch mind. 2 Busse( eher mehr ). Speisesaal viel zu klein für die vielen Gäste, Tische stehen zu eng, ungünstig für Buffet, keine Privatsphäre. Gäste stehen in 2er Reihen am Buffet, allgemein schlechtes Benehmen der Busreisenden, im Restaurant wird gesungen, als wären Sie allein da. Für uns ein Grund, nach fast 10 Jahren, dieses Hotel nicht mehr zu buchen. Ich kann jedem nur abraten, in der Nebensaison die Alpenrose zu besuchen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Internetbesucher! Es stimmt, dass wir in der Zwischensaison auch Gruppen beherbergen. Dadurch wird eine hohe Auslastung des Hotels erzielt und hat einen stabilen Preis für Individualreisende die Folge. Die Teuerungsrate von 2009 auf 2010 liegt in der IFA Alpenrose für alle Leistungen bei „0“. Leider haben wir nur bedingt Einfluss auf das Gästeverhalten. Wir können aber allen Gästen, die beabsichtigen die IFA Alpenrose zu buchen zusichern, dass wir keinen Unterschied bei der Leistungserbringung zwischen Individualbucher und Gruppenreisende machen. Wir können verstehen, dass Stammgäste, die seit Jahren uns die Treue halten auch besondere Ansprüche an uns stellen. Wir versuchen auch stets im Rahmen unserer Möglichkeiten zu agieren. Im Restaurant reservieren wir für alle Gäste einen festen Tisch, dadurch ist gewährleistet, dass jeder Gast zu seiner gewünschten Essenszeit kommen kann. Unser Restaurant ist morgens v. 07.30 Uhr bis 10.00 Uhr geöffnet, anschließend steht noch ein Langschläferfrühstück bis 11.00 Uhr bereit. Abends ist unser Restaurant v. 18.30 bis 21.00 Uhr für das Abendbuffet geöffnet. Der Anteil der Gruppengäste im Jahr 2010 beträgt in der IFA Alpenrose lediglich 15 %. Trotzdem kann es vorkommen, dass wir die eine oder andere Gruppe in der Oktoberfestwoche (fast tägl. Live-Musik) haben, die zum Singen inspiriert wird. Für Gäste, welche die absolute Ruhe suchen und keine Lust haben, sich am Buffet einzureihen, empfehlen wir unser Schwesterhotel IFA Alpenhof Wildental****. http://www.holidaycheck.de/hotel- Reiseinformationen_Hotel+IFA+Alpenhof+Wildental-hid_72692.html Eine Top Adresse für Gourmetfreunde und Ruhesuchende. Danke, dass wir dazu Stellung nehmen durften. Das Team der IFA Alpenrose