- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das IFA Breitach ist eine wunderschöne und überschaubare Anlage mit 32 gemütlichen Appartements (letzte Renovierung im Herbst 2007) in verschiedenen Größen und einem tollen Panoramablick in Richtung Mittelberg. Außerdem verfügt die Anlage über Rezeption, Lesezimmer mit kostenlosem Internetzugang und WLAN, Lift, einer großen Sonnenterrasse, der Pizzeria Peppino, Parkplatz ohne Gebühr, Münzwaschmaschine und -trockner, einem Skitrockenraum und Skiverleih im Winter, Kinderspielzimmer und Trampolin. Man kann nur die Appartements buchen oder die Pauschale mit Brötchenservice und 6x Abendbuffet (Mittwochs Ruhetag) inkl.Tischgetränke von 18.00 - 20.00 Uhr nutzen. Zu den Gästen zählen Deutsche, Holländer, Schweizer...und es sind alle Altersklasse vertreten. Wir sind bereits zum dritten Mal im IFA Breitach gewesen (2x Weihnachten/Silvester und 1x Sommer) und unser nächster Aufenthalt ist bereits gebucht. Das "Fieber" hat uns angesteckt und wir fühlen und hier einfach nur "Pudelwohl". Wir finden, dass das Preis-/Leistungsverhältnis absolut gegeben ist. Ein Urlaub im Sommer ist natürlich um einiges günstiger, als im Winter, aber es lohnt sich wirklich, auch für Nicht-Skiläufer wie wir es sind. Es gibt tolle Wanderwege, die auch im Winter mit (Luftbereiften) Kinderwagen super zu befahren sind. Im Sommer gibt es einen tollen Wanderweg entlang der Breitach. Das Wasser ist erfrischend kühl, wenn die Füße vom langen Marsch "qualmen". Also los: Auf ins IFA Breitach !!!!!
Die Appartements sind gemütlich eingerichtet und haben alle einen tollen Blick auf Mittelberg und das Walmendingerhorn. Vor allem im Winter ist der Ausblick besonders schön. Die Küchenzeile ist mit allen Dingen ausgestattet, die man benötigt (Kaffemaschine, Wasserkocher, Toaster, 4-Platten Herd). Sollte man also nur ein Appartement buchen, ist es kein Problem dort zu kochen. Die Appartements haben verschiedene Größen, die meißten haben einen Balkon oder eine Terrasse. Wir, 2 Erw., 3 Kinder und 1 Hund, hatten keinen Platzmangel. Die Schränke sind sehr groß, dass auch die Koffer reinpassten. Außerdem gibt es in jedem Appartement noch eine große Anrichte/Sidebord ebenfalls mit sehr viel Platz. Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Badehandtücher sollte man für das Hallenbad aber dennoch mitnehmen. Für die Sauberkeit muss man während seines Aufenthaltes selber sorgen. Ist, finden wir, aber kein Problem. Einen Staubsauger findet man auf jeder Etage, ebenfalls Toilettenpapier und Putzzeug.
Wir hatten bislang immer die Pauschale gebucht und können nur vom abendlichen Buffet sprechen. Aber auch hier gibt es keine Abstriche. Das Essen ist wirklich lecker, vom Salat über die diversen Hauptgerichte, bishin zu den Nachspeisen, sodass wir trotz täglicher Wanderungen am Ende der Urlaubswoche 2 Kg zugenommen hatten.....aber, das war es uns wert !!!!! Das Restauraunt Peppino wird dieses Jahr im November umgebaut und vergrößert. Die noch vorhandene Kegelbahn wird es dann nicht mehr geben. Der Bedarf an mehr Platz ist auf jeden Fall gegeben und wir sind schon sehr gespannt, wie es nach dem Umbau aussehen wird !? Bestimmt aber noch genauso gemütlich wie jetzt.
Hier vergeben wir 8 von 6 Sternen ;-))) Astrid und Steffen, ursprünglich aus Norddeutschland kommend, haben vor knapp 2 1/2 Jahren die Hotelführung übernommen und meistern diese Aufgabe mit Bravur. Man fühlt sich irgendwie sofort "zu Hause", obwohl man doch im Urlaub ist, diese Herzlichkeit und familiäre Atmosphäre sind wohl Gründe dafür, das man immer wieder gerne ins Kleinwalsertal und vor allem ins IFA Breitach kommen möchte. Ein dickes Lob natürlich auch an das Team vom Peppino. Auch Ihr seid super Spitze und die Caipi's an der Bar (Nicole) super köstlich :-)
Die Anlage liegt in absolut ruhiger Alleinlage am Orts-und Waldrand direkt an der Breitach. Zum Zentrum und zu den Bergbahnen Walmendingerhorn und Zaferna-Lift sind es ca. 1,5 km. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Haus. Mit der Kleinwalsertal - und OberstdorfCard hat man im gesamten Kleinwalsertal kostenlosen Bustransfer. Eine super Sache im Sommer, wie auch im Winter. Man benötigt das Auto nicht wirklich oft. Oberstdorf/Bahnhof ist ca. 15 km entfernt. Ein kleines Städtchen, welches man sich unbedingt anschauen sollte. Es ist wunderschön dort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Keller befindet sich ein kleines aber feines Hallenbad, was wir oft genutzt haben. Oftmals ist man dort ganz allein gewesen und es war, als hätte man einen kleinen Privatpool. Die vorhandene Sauna haben wir noch nie benutzt und können nichts dazu sagen. Am Abend gibt es hin und wieder ein bißchen Programm, z.B. der Zauberer Thomasius (sehr gut), Kegeln für Kinder, Fackelwanderungen im Winter... Wir fanden das Programm absolut ausreichend. Wer mehr möchte, kann im Schwesterhotel IFA Alpenrose an allen Veranstaltungen teilnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |