- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Große, relativ neue, marmorgeprägte Hotelanlage mit insgesamt sechs 3-stöckigen Gebäuden, terrassenförmig an den Hang gebaut. Man hat von fast allen Zimmern direkten Meerblick und Blick auf den Olymp, soweit es das Wetter zulässt. Gästestruktur: Deutsche, Franzosen, Engländer, Russen und an den Wochenenden auch andere Osteuropäer, gemischte Altersklassen. Familienfreundlich. Am besten gleich Juniorsuite oder besser buchen, sonst ärgert man sich! Unbedingt Ausflüge nach Sithonia (vor allem Porto Koufo), Kassandra und Athos machen. In Nikiti Honig probieren.
Die normalen Zimmer erreichen so gerade 4 Sternestandard. Sehr hellhörige Bauweise, es steht nur ein Sessel zur Verfügung, kein Bidet im Badezimmer, Dusche in enger Badewanne mit Duschvorhang. Der Föhn liegt im Kleiderschrank und es gibt keine Möglichkeit sich die Haare im Bad zu föhnen. Genügend Kleiderbügel erst nach Aufforderung. Weiße Bademäntel, die man auch ständig durchs Hotel wandern sieht, hi, hi. Balkon zwar gut möbliert, aber eingeschränkte Intimsphäre, da von allen Seiten einsehbar. Die Juniorsuite etwas großzügiger, glänzt mit einem zusätzlichen 2er Sofa. Die Deluxe-Suiten haben wir leider nicht gesehen. TV mit DVD-Player. Mindestens 20 Programme, davon 4 deutsche. Safe im Schrank, kostenlose Nutzung. Minibar täglich frisch mit Wein, Wasser und Orangensaft aufgefüllt. Wasserkocher mit Kaffee- und Teebereitung.
Das Hauptrestaurant Thalassa bietet eine einfache aber gute Küche an. Das Frühstücksbuffet war eher sparsam. Es stand zwar eine Eierbräterin zur Verfügung, aber das Käse- und Wurstangebot war sehr langweilig. Es gab Cerealien, Marmelade, Honig und kleine frischgebackene Pfannekuchen, mehrere Brot- und Brötchensorten, Quarks und Obst, sowie die Zutaten des typisch englischen Frühstücks. Dinner: 2 verschiedene Suppen. Überwiegend griechisch geprägte Salate, Tsatsiki, Oliven, Pepperoni, Feta, Gurken, Tomaten beherrschen das Salatbuffet. Ein Fisch- und ein Fleischgericht wurden showgecookt. Daneben weitere Komponenten, wie z. B. Spaghetti, Pizza, Pommes frites, Schweinehals, Frikadellen, Würstchen, frittiertes Fischfilet, Rindergulasch, Gemüse und auch vegetarische Gerichte. Zum Nachtisch gab es ausgewählte griechische Küchelchen, Eis, Wackelpudding, Obst, Honig. Außerdem hat man 1mal pro Woche die Möglichkeit in dem italienischen und/oder asiatischen Restaurant a la Carte zu essen, und zwar zumindest im asiatischen Restaurant gourmetmäßig.
Hier war es leider ziemlich unterschiedlich. Der Roomservice zeigte sich zunächst eher bescheiden, erst nach einigen massiven Beschwerden bis an die Führung besserte es sich. Der Bar- und Restaurantservice war Spitze. An der Rezeption spricht man überwiegend englisch, aber auch deutsch. Doch hier variierte die Freundlichkeit, je nach Mitarbeiterin...
Direkt oberhalb des Meeres, an einer kleinen, ruhigen Küstenstraße. Zu Fuß etwa 10 Minuten nach Nea Moudania mit kleinstädtischem Flair, netten Bars und Cafes. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Berge und auf die 3 "Finger" von Chalkidiki oder Thessaloniki. Autoverleih Sixt im Hause. Aber besser von Deutschland aus buchen, ist billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da die beiden Hauptpools gerade renoviert wurden und nicht nutzbar waren, leichter Punktabzug. Insgesamt stehen 3 Pools zur Verfügung. Ansonsten sehr gutes Angebot: Tennis, Squash, Internet, Super-Fitnesscenter, Hallenbad mit Spa-Bereich, Kino, Spielhölle, Billard, großzügiger Loungebereich mit abendlicher Unterhaltung, Showtheater - in der Vorsaison seltenes Programm. Am Strand kostenlose Liegen und Sonnenschirme. Es werden auch Wandertouren und Ausflüge angeboten, haben wir aber nicht genutzt. In der Saison stehen angeblich auch Fahrräder zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kornelia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |