Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juni 2008 • 1 Woche • Strand
Nicht alles steht in den Sternen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Oceania Club hat etwa 300 Betten und nahm mit der Saison 2005 erstmals seinen Betrieb auf. Es besteht aus 5 Nebengebäuden mit jeweils 3 Stockwerken für die Zimmer und einem Hauptgebäude das in 6 Stockwerken für die Rezeption und gemeinschaftlich genützte Räumlichkeiten. Die Sauberkeit in allen Bereichen war tadellos. Die Ausstattung ist in den Beschreibungen der Reiseveranstalter nachzulesen. Der Oceania Club ist in der Sommersaison nur mit „All Inclusive“ zu buchen. Die Anlage hat durchaus 5-Sterne Potenzial. Haupt- und Nebengebäude sind gut in die Landschaft integriert. Die Ausstattung mit allen Einrichtungen ist komplett. Mit den First Class 5 Sterne Business Hotels wie den Hyatts, Hiltons und Sheratons kann sich der Oceania Club allerdings nicht messen und will das wahrscheinlich auch gar nicht. Trotzdem sollte hier wie da ein Streben nach besonderer Professionalität und Perfektion erkennbar sein, will man nach dem 5. Stern greifen. Da sind es eben die Kleinigkeiten beim Zustand und beim Personal die den feinen Unterschied ausmachen. Zum Zeitpunkt unseres Besuches kamen die Gäste vorwiegend aus den westlichen Ländern der EU angereist. Auf dem Parkplatz standen etliche PKW mit bulgarischem oder rumänischen Kennzeichen. Von der Alterstruktur her waren alle Gruppen vertreten von einer Jugendgruppe über Familien mit Klein-, Schul- und älteren Kindern bis zu Senioren 65+. Singles haben wir nur wenige gesichtet. Auffälliges Verhalten zeigten weder Gruppen noch Einzelpersonen. Man könnte für den Oceania Club durchaus 5 Sterne vergeben wenn sich das Management auch der Kleinigkeiten mit einem einfachen Qualitätssicherungssystem annehmen würde die da sind: Die Farbkleckse nach Renovierungsarbeiten auf den Fliesen am Pool die nicht entfernt werden, einige abgebrochene Stufenkanten, gebrochene Bodenfliesen auch im Rezeptionsbereich, das eine defekte Schloss an einer der Pooltoiletten mitsamt dem wackeligen Klodeckel und der Tatsache dass die Zimmer oft nach 14:30 noch immer nicht gemacht waren. Zudem müsste das Personal etwas besser geschult werden. Fazit von unserer Seite: Wer für knapp 700.-€ /Woche All Inclusive - bei eigener Anreise wohlgemerkt - Nea Moudania kennen lernen möchte und mit einer 4-5 Sterne Unterkunft zufrieden ist, der ist beim Oceania Club genau richtig. Wem das zuviel sein sollte – ein Tipp für alle Schnäppchenjäger: Das Hotel gibt es in den Wintermonaten pro Woche ÜF mit Flug für deutlich unter 300.-€ /Person zu buchen bei ALDI/HOFER. Dann regnet es dort aber meistens und in der Umgebung von Thessaloniki kann es empfindlich kalt werden.


Zimmer
  • Gut
  • Alle Zimmer haben Meerblick und werden von der gegenüber liegenden Seite über einen nach außen offenen Gang betreten. Eine Zwischentür gibt es nicht. Unser DZ wäre für einen 1-wöchigen Aufenthalt mit 2 Personen von der Grösse her ausreichend gewesen ist allerdings mit einer 3 Personenbelegung viel zu klein. Wir hatten ursprünglich 2 DZ für 4 Personen gebucht und das Pech dass wir für eine stornieren mussten. Statt des erwartenden 3-Bettzimmer gab es dann ein Zustellbett Ausführung "Bundeswehr - Feldbett" für die 3. Person. Über den Unterschied zwischen 3-Bett Zimmer und 3er Belegung wurde ich entsprechend seitens der Reiseleitung aufgeklärt. Dadurch reduzierte sich der Preis um etwa 60 € für jede Person also insgesamt um 180.-. Das soll heißen: Singles aufgepasst! Wer mit einer ungeraden Anzahl von Personen reist hat entweder die Möglichkeit ein 2. DZ zu zahlen als wenn 2 Personen darin nächtigen würden oder es geht zu etwa 630.€ bei 3er Belegung, All inclusive bei eigener Anreise im Juni auf das Zustellbett - zumindest bei Neckermann. Ein größeres Zimmer war für Geld und gute Worte nicht zu bekommen. Die Unterstützung durch die örtliche Reiseleiterin hielt sich in Grenzen. Errungenschaften wie LAN oder WLAN gab es auf unserem Zimmer nicht. Die Zimmer sind tatsächlich sehr hellhörig. Wir hatten das Glück dass neben uns 2 ältere Damen aus GB wohnten und auf der anderen Seite eine Familie mit offensichtlich sehr ruhigen Kleinkindern. Das kleine Mädchen nebenan hörte man gelegentlich kurz weinen, aber das kannten wir von irgendwo her. Hätten wir trinkfeste All Inclusive Nachbarn gehabt so hätte das sicher anders ausgesehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben Frühstück und Abendessen immer als Buffet im Speisesaal eingenommen. Dieser ist wie mehrfach bemängelt zwar etwas laut und kantinenähnlich. Allerdings sind die Tische zumindest weit genug entfernt voneinander aufgestellt, so dass man nicht ständig beim Nachbarn aneckt wenn man sich zum Buffet begibt. Die dargebotenen Speisen waren zumindest reichhaltig und vielfältig. Die Folge ist zumindest für eine Woche auch ausreichend abwechslungsreich. Geschmack ist insbesondere beim Essen eben Geschmacksache. Eine Zwischenmahlzeit haben wir mittags meistens in der Pooltaverne eingenommen. Diese empfanden wir als sehr gut, abwechslungsreich und ausreichend vielfältig.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal das unmittelbar mit den Gästen zu tun hat besteht ausnahmslos aus jungen Leuten bis max. 25-30 Jahren Alters. Ältere Mitarbeiter beschäftigt der Oceania Club nur bei der Gebäude- und Zimmerreinigung. Diese „Youngsters“ sind durchwegs sehr freundlich, hilfsbereit mitunter etwas übermotiviert und gelegentlich auch ungeschickt. Hier sieht es etwas mehr nach „Trainining on the Job“ als nach fundierter Ausbildung im Dienstleistungsbereich aus. Eine mehrjährige Hotelfachschule hat wohl kaum jemand besucht. Jungen Leuten sieht man allerdings mangelnde Qualifikation eher nach als Älteren und der Betreiber spart möglicherweise so Kosten im Personalbereich. 5 Sterne verdiente sich der „All Inclusive Service“. Ständig wurden Wünsche nach Getränken und dergl. erfragt und gegebenenfalls auch umgehend erfüllt. Die Zimmerreinigung war tadellos. An Plastikkarten gab es für All Inclusive und die Badetücher für den Pool jeweils eine pro Person für das Zimmer aber nur eine einzige Chipkarte. Angeblich waren diese ausgegangen. Auf den Rückseiten steht tatsächlich geschrieben: „The bearer of this card agrees to abide by the rules of the OC (=Oceania Club) and accepts any management decision as final.” Dem Verfasser dieses markigen Hinweises sei versichert dass sich die Gäste in First Class Business Hotels gelegentlich auch nicht besser benehmen als in seinem Oceania Club. Vereinzelte Störungen kommen in dieser Branche eben vor und man sollte in angemessener Weise mit entsprechend geschultem Personal darauf reagieren wie es andere Dienstleister auch tun z. B. die Fluggesellschaften. Dann kann man sich derlei Jugendherbergssprüche sparen. Irgendwelche Disziplinlosigkeiten der Gäste haben wir während unseres Aufenthalts zumindest nicht bemerkt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die nächste Ortschaft Nea Moudania (ca. 6500 Einwohner) ist etwa 15 Gehminuten vom Hotel entfernt .Dort gibt es eine orthodoxe Kirche mitten im Ort. Der Rest ist mehr oder weniger unansehnlich. Die Sehenswürdigkeiten auf Chalkidiki sind allgemein bekannt. Die Reiseveranstalter bieten entsprechende Bustouren ab Hotel an. Abseits der Touristenpfade haben wir wenig entdecken können was lohnenswert zu sehen gewesen wäre. Zum hoteleigenen Strand kommt man vom Pool aus über eine Treppe und eine Uferstrasse. Dieser ist tadellos gepflegt und es gibt dort kostenlos Liegen und Schirme. Auch der All Inclusive Getränkeservice reicht bis dorthin. Das Meerwasser ist tadellos sauber. Zum Schutz gegen Seeigel hat man Sandsäcke vom Ufer bis ins tiefere Wasser ausgelegt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fitness & Wellness Einrichtrungen sind beispielgebend. Diese können sich durchaus mit dem Business Standard messen. Die Poollandschaft ist ausreichend groß bemessen und architektonisch interessant gestaltet. Vom Rand und von höheren Positionen aus blickt man über den Pool auf das Meer und hat den Eindruck as würde Pool und Meer ineinander übergehen, also eine Einheit bilden. "Extra Slow" Internet gab für 3 € pro ½ Stunde im Billiardraum. Mit dem konnte man bestenfalls 5 Seiten in dieser Zeit aufrufen. Auf meine Frage warum das Internet so langsam sei bekam ich zur Antwort das läge am momentan schlechten Wetter. Internet-Speed in Abhängigkeit vom Wetter? Wieder etwas gelernt!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:56-60
    Bewertungen:10