Der empfangsalon freundlich und modern. Die zimmer relativ gross, sauber und sehr ruhig. Kein strassenlärm und auch keine geräusche von den nachbarzimmern. Die betten breit und sehr gut. Bei der nun folgenden kritik möchte ich darauf hinweisen, dass es sich um unsere persönlichen eindrücke handelt. Wir kennen allerdings die gegend um Jerez sehr gut und verbringen seit einigen jahren unseren urlaub in dieser region. Es sollte auch nicht unerwähnt bleiben dass geplant ist das hotel während der wintermonate zu renovieren
Die zimmer keine 3 aber auch keine 4 sterne, sie sind geräumig und sauber. Was zur abwertung geführt hat sind folgende punkte: Das gedimmte licht, bei dem man nur schlecht etwas erkennen kann. Auch die spärlichen ablage-bzw. staumöglichkeiten: Ein schrank, in dem es nur einige kleiderbügel und lediglich zwei schubfächer gibt. Wer also länger als ein woche bleibt bekommt schwierigkeiten. Auf dem schreibtisch fehlt auch das kleinste stück papier oder eine sonstige schreibmöglichkeit auf der man sich notizen machen könnt (In jedem hotel eine selbstverständlichkeit). Bei uns hingen die schiebetüren des kleiderschranke nicht richtig in den schienen, ausserdem hätte man den griff für die kühlschranktür anziehen müssen. Der safe funktionierte nicht ( vielleicht lag das aber auch an uns). Die betten, wie schon erwähnt, gross und sehr gut. Das bad mit wanne und duschmöglichkeit eigentlich gross genug aber auch hier so gut wie keine ablagemöglichkeit. Ausserdem fehlte ein-wie überall üblich-vergrösserungsspiegel und bei dem erwähnten gedämmten licht haben die frauen beim schminken und die männer beim rasieren einige probleme. Die üblichen reinigungsmittel beschränkten sich auf shampoo und duschgel. Ansonsten ist bad und toilette sehr sauber. Die von einem anderen paar erwähnte clobürste fehlte auch hier, aber das ist ein gerät, das der Spanier mit gewissem abscheu betrachtet, Doch die toiletten wurden jedesmal sehr sorgfältig geputzt, auch ohne die beanstandene bürste. Wir hatten ein zimmer im erdgeschoss mit einer kleinen terrasse. Nicht gut fanden wir es , dass hier die einzelnen zimmer nur durch einen kleinen wandvorsprung getrennt sind und dass man quasi über die terrasse von zimmer zu zimmer wandern und dort einblick nehmen kann. Für hoteldiebe ideal. Unbedingt zu erwähnen ist, dass während der wochenende (von freitag bis sonntag) die Spanier mit kind und kegel einfallen. Da steigt der lärmpegel schon gewaltig. Meiden sollte man auf alle fälle das wochenende vor Halloween, denn dann ist dort die hölle los. Also vorher erkundigen!
Schlichtweg eine katastrophe. Zwar ist auch essen eine geschmacksache und es wird bestimmt einige gäste geben, die mit dem gebotenen zufrieden waren, wir waren es nicht und zwar deswegen: In den speisesaal gehen bei voller besetzung gut und gerne 100 personen, bei uns werden es ungefähr 60 gewesen sein. Dafür gibt es nur einen funktionierenden kaffeeautomaten. Die schlange der kaffeeholer bestand zeitweise aus 14 personen. Immer wieder kam es vor, dass der kaffee oder die milch all waren und das bedienungspersonal erst darauf aufmerksam gemacht werden musste. Es fehlte der maitre de salon, der das ganze etwas überwacht. Störend wirkt auch die klimaanlage , die an manchen plätzen direkt auf die gäste bläst. Das essen: Frühstück ist noch akzeptabel, das Abendessen nicht mehr. Es gab 8 tage das gleiche: Reis, Spaghetti, Nudeln, Pommes frites, Pellkartoffel , dazu immer die selben salatzutaten und undefinierbares gemüse. Variert wurde bei Fleisch und Fisch , allerdings auch das von minderer qualität. Alles in allem keine 4 höchstens eine 2 sterne küche. So waren z.b. die kaffeelöfel kleine aus blecht gepresst dinger, wie man sie vielleicht in einer puppenküche verwenden würde.
Freundlich und hilsbereit mit den erwähnten sprachlichen einschränkungen. Wir hatten keine probleme, da wir spanisch sprechen
Was man wissen sollte: Das hotel gehört ONCE eine span. lotteriekette. (Die radfahrer kennen den namen von der Tour de France). 40 % der einnahmen gehen an eine behindertenorganisation) . Vom flughafen Jerez sind es ca. 70km. Wer mit dem auto kommt, sollte nicht Conil sondern „Cabo de Roche Anenida Monaco“eingeben. Die lage selbst ist sehr schön umgeben von Pinienwälder und herrlichen villen. Der strand besteht aus einer kleinen, aber schönen bucht, die man über einige stufen erreicht. Wer sich nicht scheut auf diese art auch die grossen felsen zu überwinden, kommt an einen wunderbaren kilometerlangen strand, der förmlich zur strandwanderung einlädt.(Achtung ebbe und flut) Ohne auto ist man allerdings verloren, da weder das hotel (wir waren ende oktober dort) noch die unmittelbare umgebung grosse unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Conil selbst ist 9-Novo Santi Petri 6 km entfernt. Ausflüge lohnen sich nach Jerez , der stadt mit den vielen bekannten Jerry-Bodegas, die teilweise besichtigt werden können und der berühmten spanischen Hofreitschule (beides empfehlenswert) Das wunderschöne knapp 30 minuten entfernte Vejer– eines der bekanntesten „Weissen Dörfer“–und natürlich in die schöne stadt Cadiz (ca, 65 km). Gute parkmöglichkeiten in Jerez sind z.b. im parkhaus Plaza Arena, in Cadiz im parkhaus unten am hafen und in Vejer, gleich am anfang des ortes. In Vejer empfiehlt es sich gar nicht erst mit dem auto weiterzufahren, die strässchen sind sehr schmal und oft verstopft. Wer ein auto mieten möchte, sollte dies unbedingt von Deutschland aus tun. Selbst dann versuchen die dortigen agenturen beim abholen des autos, dem ahnungslosen touristen noch eine zusätzliche versicherung anzudrehen (Penetrant in dieser beziehung ist Goldstar, die ich deshalb nicht empfehlen kann) Erkundigen Sie sich also vorher in Deutschland ob der abgeschlossene vertrag alle versicherungsfälle enthält.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Habe ich schon erwähnt. Die zur verfügung stehende fitnessgeräte und räumlichkeiten haben wir nicht genutzt, sie mussten zum grössten teil auch noch extra bezahlt werden. Den pool kann ich nicht beurteilen, da das wetter zu unserer zeit nicht mehr so badefreundlich war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | norbert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Norbert, Wir danken Ihnen für die Zeit die Sie sich genommen haben um Ihren Aufenthalt zu beschreiben. Es tut uns sehr leid das einige der aspekte nicht Ihren erwartungen entsprochen haben und wir entschuldigen uns dafür. Es wäre uns eine Freude wenn Sie uns bald wieder besuchen würden um Ihnen die verbesserungen an denen wir ständig arbeiten zu beweisen. Hochachtungsvoll Belén Maraver/Direktorin