- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eher klein (ich vermute höchstens 100 Zimmer) der Pool ist winzig und reicht (nur) für eine kleine Erfrischung. Im Zeitraum meines Urlaubs, wurde er von kaum einen Gast besucht. Die Poolbar war geschlossen. Im August 2010 waren die Gäste zum größten Teil Deutsche und Engländer (50:50), ein paar junge Pärchen (Inklusive Uns) doch größtenteils ältere Urlauber (50+). Das Hotel sowie die Zimmer machten auf mich einen sauberen Eindruck, das Doppelzimmer hatte leider kein Doppelbett sondern nur 2 nebeneinander geschobene Einzelbetten. Fast alle Zimmer liegen zur Straße, welche aber zur keiner Tageszeit nennenswert befahren werden. Die Umgebung des Hotels ist leider nicht ansprechend, auf mich wirkte es so als ob seit 15 Jahren Alles langsam dahin verwelkt wäre. Die Halbpension (Frühstück&Abendbrot) war meiner Meinung mangelhaft, mir erklärt sich hier der eher geringe Preis des Hotels. Größte Negativpunkte: Kaum Auswahl, Kaffee (für mich) nicht genießbar, lauwarmes Essen, Brötchen haben mir nicht geschmeckt, Meiner Meinung nur fettiges Essen. Einen Trostpunkt gebe ich für das Obstangebot (3-4 Fruchtsorten). Man wird satt, mehr aber nicht. Fazit: Für den Preis, immer noch relativ gut (4/6).
"Fast alle Zimmer liegen zur Straße, welche aber zur keiner Tageszeit nennenswert befahren werden." Das Bad hat mir sehr gefallen. Der Zustand der Möbel war okay.
Leider haben wir nur ein landestypisches Restaurant gefunden, welches aber über unserem Budget lag. Ansonsten viele Bars und Restaurants, für jeden etwas dabei! Die Preise waren meiner Meinung noch okay, wobei sie sich für mich nicht wirklich erschlossen. Can Picafort ist auf jeden Fall kein Urlaubsort für Sparfüchse. In den Bars und Restaurants war die Atmosphäre überall entspannt und ich konnte keine Hygienischen Mängel entdecken.
Freundlichkeit: Zu uns war das Personal leider unfreundlich, dennoch habe ich Gäste gesehen (50+) die anscheinend das Hotel seit Jahren besuchen und wirklich herzlich bedient oder empfangen wurden. Wir leider nicht. Fremdsprachenkenntnisse: Außer die Zimmermädchen konnten alle gutes Deutsch. Zimmerreinigung: War okay.
Das Hotel liegt circa 400 Meter vom Strand entfernt, zum kleinen Supermarkt (Sparmarkt) sind es ebenfalls nur wenige Minuten Fußweg. In der näheren Umgebung des Hotels (Umkreis 1km) sind nur britische Bars. Der Strand war überfüllt und falls man sich keine kostenpflichtige Liege leisten konnte, wurde es schwer ein schönes Plätzchen zu ergattern. Der Strand ist gepflegt, das Meer hat eine wunderschöne Farbe und man kann sehr weit ins Meer hinein laufen. Die Atmosphäre wird von dem klassischen Uhren-/Sonnenbrillen-/Taschenverkäufern erheblich gedrückt, das war für mich sehr belästigend. Ansonsten gibt der Ort nicht viel her, die Läden führen meist das Gleiche. Abends erwacht die Promenade und man kann circa zwischen 20 Bars seine passende heraussuchen. Im August 2010 waren wir in 3 Discos welche aber schlecht besucht waren und auch so wenig Esprit ausstrahlten. Alles im Allen hatten wir in 2 Tagen Alles gesehen. Die Orte im Norden von Mallocra scheinen sich alle zu ähneln, ein Ausflug in die nächste Ortschaft war daher wenig aufregend. Lange Spaziergänge endeten bei uns meist in Einöden und führten an Abbruchhäusern vorbei. Fazit: Wer einfach nur im Meer baden will kommt auf seine Kosten, einige Bars haben ein nettes Ambiente und oft Showacts. In 2 Tagen hat man leider Alles gesehen. Für mich zu wenig. (2/6)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |