- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vom ehemaligen Robinsonclub, den wir im letzten Jahr noch besucht hatten, war bis auf die tolle, weiträumige Anlage und den schönen Zimmern nichts mehr übrig. Der Service, die Essensqualität und die -zubereitung haben schwer gelitten. Das Publikum (grösstenteils Osteuropäisch) trägt nicht zu einem angenehmen Urlaubsgenuss bei. Wir wollten bewusst den Preis- Leistungsvergleich ausprobieren.
Die Zimmer profitieren immer noch vom Robinsonstandart. Sie sind großzügig geschnitten und haben geräumige Kleiderschränke. Auffallend sind die gut funktionierenden sanitären Einrichtungen mit hohem Standart (Grohe).
Tja, das war schlicht und ergreifend sehr grenzgängig. Wenig Abwechslung bei schlechter Fleisch- und Fischqualität. Das Gemüse war lieblos zubereitet und meistens verkocht. Aber man wurde satt. Show-Cooking sah sowohl mittags als auch abends so aus: 1 "Koch" hastete im Wechsel zwischen 3 Bratflächen, die 3 - 4 m auseinanderlagen hin und her. Auf der einen Fläche qualmten dünngeschnittenes Schweinefleisch, oder auch mal Pute, auf der 2. rauchten die Fischstückchen vor sich hin und an der 3. Stelle musste er die Pommes frittieren. Der arme Mann schwitzte wie ein Schwein und war natürlich total überfordert.
Service personell unterbesetzt aber sehr bemüht zu helfen. Zimmerservice in Ordnung, Die Organisation der kostenpflichtigen Ausflüge oder Aktivitäten viel oftmals aus. Man musste sehr hartnäckig kämpfen, um den bezahlten Betrag wieder zurück zu bekommen. Also vom Hotel und oder vom Veranstalter sehr schlecht gemanagt.
Die schöne Lage war uns vom letztjährigen Besuch her bekannt. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 1,5 Std. Für Strandspaziergänge am Kiesstrand empfiehlt es sich Surfschuhe o.ä. zu beschaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man sucht vergebens nach transparenten Plänen für die täglichen Sportangebote. 2 sehr korpulente, nette Mädchen und eine etwas sportlichere Dame bildeten das lautstarke Animationsteam. Bei einer angebotenen Gymnastikstunde stand meine Frau allerdings alleine da. Die dafür vorgesehene "Sportlehrerin" ist gar nicht zum Dienst erschienen. Keiner wusste Bescheid. Der Pool ist mit einem überfüllten Freibad inklusive Dauerbeschallung vergleichbar. Das ehemalige, gut geführte (Toni) Tenniscenter ist verwahrlost. 1 netter polnischer Tennislehrer lässt sich ab und an mal sehen und stirbt fast vor Langeweile. Zum ausgeschriebenen Turnier für die Hotelgäste hat sich 1 einsamer Teilnehmer gemeldet. Das Abendproramm war bis auf 2 Veranstaltungen nicht zu ertragen. Teilweise 1 Stunde polnisches Karaokegegröhle wie auf dem "Ballermann".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |