- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Robinson Club Playa Granada ex Aldiana Tropical. Die Anlage besteht aus einem Hauptgebäude (keine Zimmerunterbringung) und 11 größeren Nebengebäuden nach Andalusischen Städten benannt, 3 Stockwerke. Die Anlage wurde vor zwei Jahren von Aldiana eröffnet und ist seit 10. 03.07 ein Robinson Club. Robinson hat die Poolbar etwas umgestaltet. Früher war diese ein offenes Gebäude mit Sonnenterrasse und jetzt ist es ein geschlossenes Gebäude und etwas größer als vorher. Ob dies so optimal ist kann ich mir nicht vorstellen. Die meisten Gäst haben draußen in der Sonne gesessen in der Poolbar hielt man sich nur auf um Getränke zu holen, gesessen hat dort nie einer. Laut Club wurde dies geändert damit man bei schlechtem Wetter drinnen im Warmen sitzen kann. Die Gehwege wurde teilweise erneuert. Man geht jetzt über Holzwege wo vorher Lemboden gewesen ist, der sehr problematisch bei Regen gewesen war. Ein Paar Pflanzen wurden auch noch neu angelegt. Die Gartenanlage fand ich sehr enttäuschend. Es gab wenige grüne Liegeflächen und die Bepflanzung war auch sehr marger. Wer also Fan einer schönen Gartenanlage ist wird hier enttäuscht werden. Der Club wird als All inclusive Club geführt. Die AI Angebote besonders die Getränke sind von der Auswahl und der Qualität sehr gut. In der Lobby stehen 4 Comuputer mit Internetzugang zu Verfügung. 60 Min. kosten 8, 00 €. Die Verbindung ist sehr schnell und die Comupter sind neu. Es gibt auch die Möglichkeit Dokumente auszudrucken. Wer seinen eigenen Laptop mitbringt kann diesen auf dem Zimmer gegen ein Entgelt von ca. 4, 00 € pro Stunde auch nutzen. Offizielle Hotelkategorie: 4 Sterne. Dies ist KEIN Club für Familien!!! Für Kinder wird (wie auch im Katalog beschrieben) nichts angeboten! Es ist zwar eine Spielplatzvorhanden aber die Kinder werden nicht betreut und es gibt auch kein Kinderbuffet. Ich weis nicht ob Robinson sich mit dem Kauf von diesem Club einen gefallen getanhat, weil diese Club doch am Image von der Marke kratzt. Dieser ehemalige Club Aldiana Tropical war immer das Sorgenkind von Aldiana, deshalb wurde der Club auch sehr schnell verkauft. Die meisten Gäste reklamierten den schlechten Strand, die lange Transferzeit, Tennisplätz am Meer (wg. dem starken Wind), der Golfplatz, der eigentlich für Anfänger gedacht ist. Leider kann ich diese Clubanlage nicht weiterempfehlen. Das Einzigste wirklich gute ist das Essen. Wenn man aber mal den Reisepreis betrachtet ist der Preis nicht gerechtfertigt nur um mal gut zu Essen. Da gibt es jede Menge andere Hotels, die viel bessere Vorraussetzungen haben und nicht so viel kosten. Das Preise / Leistungsverhältniss stimmt in keinem Fall. Der Club ist nicht geeignet für Familien, Strandliebhaber, Freunde des Ballsports, Gäste die Wert auf eine schöne Poolanlage bzw. Gartenanlage legen. Sollte man also all das hier aufgeführte nicht suchen, dann kann man in diesem Club seinen Urlaub verbringen. Ansonsten lieber einen andere Anlage buchen. Ich bin mal gespannt wie lange der Club bei Robinson angeboten wird.
Ich hatte ein Appartement Typ 3, AFJ im Bereich Cordoba, Nr. 2104. Mein Zimmer war absolut ruhig. Das kann aber auch dran liegen das der Zimmerbereich Cordoba nicht komplett belegt war und ich keine Nachbarn hatte. Der Typ 3 ist ein Doppelzimmer (Franz. Bett), mit einem weiteren separaten Schlafzimmer (etwas kleiner, kein Zugang zum Balkon, zwei Einzelbetten) gemeinsames Badezimmer (kann nicht abgschlossen werden) und kleiner gemeinsamer Flur mit Gardarobe. Mein Zimmer hatte schon kleine Verschleißerscheinungen (teilw. abgesplitterte Möbel). Die Betten waren wirklich sehr hart was mich aber nicht gestört hat. Das ist mir jedenfalls lieber als durchgelegene Betten. Die Minibar war gefüllt mit einer großen und zwei kleinen Flaschen Wasser. Diese wurde in meinem Zimmer nicht jeden Tag aufgefüllt. Vermisst habe ich auch einen Spiegel im Zimmer. Im Badezimmer ist eine Badewanne vorhanden mit einer Glaswand um diese als Dusche zu Nutzen anstelle eines Duschvorhanges. Die Idee ist ja ganz gut, das Problem ist nur, dass diese Glaswand viel zu kurz ist und deshalb beim Duschen das halbe Bad nass wird. Eine nette Idee ist die Rot Licht Lampe im Bad. Das Bad ist weiterhin ausgestattet mit Seifenspender, Shampoospender, Kosmetikspiegel, Fön, BD, leider kein Stuhl oder Hock zur Ablage.
Das Highligt der Anlage war das Essen! Da ist für jeden etwas dabei. Jeden Abend wechselt das Motto und somit gibt es jeden Abend etwas anderes. Natürlich gab es auch die Klassiker jeden Abend in einer anderen Variante (z. B. Nudeln, Kartoffeln...). Aber es gibt viele Leute die gerne soetwas essen und im Urlaub nicht darauf verzichten möchten oder auch nicht gerne unbekanntes ausprobieren möchten. Für alle anderen gab es immer Abends etwas anderes ob Asiatisch, Französich, Mexikanisch... es war sehr abwechslungsreich. Ein ganz großer Minuspunkt sind die langen Warteschlangen am Buffet und die Essenszeiten von 19. 30 - 21. 00 Uhr, die viel zu kurz sind und deshalb immer zu einem riesen Andrang führen. Da sollte sich der Club überlegen diese zu verlängern um somit den Andrag etwas einzudämmen. Der Nachtisch war auch immer sehr lecker. Leider wurden viele Nachspeisen, wenn sie aufgebraucht gewesen sind nicht mehr nachgefüllt. Das Frühstück war auch sehr gut mit einer großen Auswahl an Brot, Brötchen verschieden Säfte, Obst, Wurst, Waffeln, Creps.... Ganz toll fand ich das Tüten, Frischhaltefolie und Verpackungsmaterial ausgelegt war um sich Speisen für Ausflüge mitzunehmen. Super Idee!
Im Großen und Ganzen waren die Robins sehr freundlich. Allerdings waren die Kellner im Restaurant hauptsächlich mit dem Abräumen beschäftigt, was auch zügig funktionierte, doch ein Lächeln oder Gäste Kontakt blieb aus. Auch wenn der Club erst zwei Wochen geöffnet hat sollte man an der Rezeption schon wissen wie die Internetzugänge funktionieren und welche Sportangebote es im Club gibt. Wir sind hier in einem Robinson Club und da erwartet man kompetene Mitarbeiter. Einige Fragen zur Anlage wurden mit einem Achselzucken beantwortet. Die Zimmerreinigung funktioniert gut. Es wurde täglich oberflächlich sauber gemacht. Ich teste in Hotels immer die Bilderrahmen, Türrahmen, Staub unter dem Schrank und der Fingerabdruck in die obere Ecke des Spiegels. Diese Dinge waren nicht sauber. Aber die Wichtigsten Bereiche waren immer sauber. Der Check-In funktionierte ohne Probleme. Bei Check-Out fand ich die Kofferregelung umständlich. Entweder man bringt seinen Koffer selber in den Kofferaufbewahrungsraum oder man stellt diesen auf einen Koffersammerplatz. Diese befinden sich vor den einzelen Gebäudeteilen und ab und zu kommt dann jemand vorbei um den Koffer abzuholen und in den Kofferaufbewahrungsraum zu bringen. Es war mit zu unsicher das mein Koffer rechtzeitig an der Rezeption ist und deshalb habe ich den Koffer selber geschleppt. Ein deutschsprachiger Arzt kann auf Wunsch bei der Rezeption bestellt werden.
Der Club gehört zu dem Ort Solobrena und liegt in einer ruhigen Gegend ohne weitere Infrastrucktur. Gegenüber der Anlage werden Appartementhäuser für Einheimische gebaut (keine Lärmbelästigung). Granada ist 80 km entfernt und daher sehr gut für einen Ausflug geeignet. Der große Nachteil der Anlage ist auch die Entfernung von Malaga! Der Transfer dauert ca 1, 5 - 2 Stunden. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in der näheren Umgebung nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sind in einem Robinson Club! Doch die Sportangebote und Qualität entsprechen gar nicht der gewohnen Robinson Qualität. Das Hotel hat sich auf Golfer ausgerichtet, doch der hauseigene Golfplatz ist nichts für Profis, diese wären hier hoffnunglos unterfordert. Also nur etwas für Anfänger. Es ist aber möglich in der Nähe von Malaga auf anderen Golfplätzen zu spielen. Diese ist aber aufgrund der Entfernung und der Preise nicht so ideal. Bei der Sauna haben die meisten Gäste bemängelt, dass die Gäste die von außen rein kamen oder nach draußen gingen immer durch den Ruheraum gehen mussten und die Türen immer knallten. Dadurch konntem man nicht von einem Ruheraum sprechen. Es ist ein Hallenbad vorhanden, jedoch ist dieses relativ klein und bei kühleren Temperaturen keine Liege zu bekommen. Das WellFit Angebot ist relativ umfrangreich und von den Preisen auch absolut ok. z. B. Rückenmassage 25 Min. 25, 00 €, Basis Kosmetikbehandlung 75 Min. 70, 00 €. Die Außenpools waren meiner Meinung nach für die Gästeanzahl viel zu klein und nicht besonders schon angelegt (zwei Vierecke). Einer der Pools ist beheizt (24°). Der Strand ist auch einer der größten Minuspunkte in der ganzen Anlage! Er ist sehr grob, steinig, grau. Ohne Badeschuhe kann man nicht ins Meer gehen. Liegen sind dort gar keine vorhanden. Da will auch keiner Liegen. Kurz vor dem Strand gibt es eine hoteleigene Liegewiese, auf die etwas Sand aufgeschüttet würde um wenigsten ein bißchen "Strandfeeling" zu bekommen. Aber besonders schön liegt man da auch nicht, dann würden ich doch eher den Pool bevorzugen. Eine weitere Fehlplanung in den Club sind die Tennis, Volleball, Fußballplätze, die sich direkt am Meer befinden. Höhrt sich erst toll an ist es aber nicht, weil es dort immer sehr sehr windig ist kann mann eingentlich keine Ballsportarten dort durchführen, da der Ball vom Winde verweht wird. Kinderbetreuung ist wie schön erwähnt keine vorhanden! Die Abendshows waren auch nicht so professionell wie man es gewohnt ist. Die Themen waren nicht so toll und die Darbietungen auch noch nicht richtig eingeübt. Da merkte man sehr gut das der Club erst gerade geöffnet wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |