Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Maria & Hans Peter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2015 • 1 Woche • Sonstige
Robinson wie er leibt und lebt
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir wollen hier nicht Kataloginhalte wiederholen, sondern möglichst nur unsere persönlichen Feststellungen und Eindrücke wiedergeben, die für Urlaubsinteressenten von Bedeutung für ihre Entscheidung sein könnten. Der Club liegt in Südwestspanien ca. 100 km von Malaga, dem Zielflughafen, entfernt . Die reine Flugzeit vom Abheben in München bis zur Bodenberührung in Malaga beträgt in der Regel 2 Stunden und 30 Minuten. Die in den Katalogen genannte Transferzeit von 90 Minuten war realistisch. Auf dem Rückweg (6.00 morgens bis 7.23 Uhr) war sie wegen geringeren Verkehrs etwas kürzer (83 Minuten). Der Transfer wurde mit einem kleinen Robinsonbus samt Gepäckanhänger für etwa 20 Passagiere abgewickelt. Die Strecke führt weitgehend auf einer Autobahn durch die dichtbesiedelte Küstenregion mit interessanten Ausblicken. Die in verschiedenen Beiträgen hier genannte ca. eine Stunde Transferzeit reicht bei weitem nicht aus. Der Club liegt direkt am Strand in einer eher unwirtlichen Umgebung. Zwischen den Gebäuden, in denen die Gäste untergebracht sind und dem öffentlichen Strand liegt viel grüne Freifläche (Liegewiese), die für die Gäste einen großen Freiraum bietet, um nicht eng aneinander rücken zu müssen. Die Wege auf dieser Freifäche sind aus Holzlatten, die teilweise bereits durchgefault und durch die Witterung uneben geworden sind. Etlichen Stolperfallen wären wir beinahe zum Opfer gefallen. Einzelne Latten sind sichtbar erneuert, aber an sich gehörten alle ersetzt. Auf dieser Freifläche sind auch 2 Slacklines vorhanden, die genutzt werden können. Die Tennisschule und der Beachvolleyplatz liegen direkt am Strand. Im Hinblick auf die Größe der Anlage ist die Gästezahl mit geschätzten 500 Personen gering. Die Gästestruktur ist gemischt, das Durchschnittalter dürfte bei etwa 40 - 50 Jahren liegen. Wir gehörten mit über 60 Jahren zum ältesten Fünftel. Erstaunlicherweise waren eine Reihe von Eltern mit erwachsenen "Kindern" meist Student/innen da (noch Semesterferien) Die meisten Gäste stammen aus Deutschland, wir haben aber auch sehr nette Gäste aus der Schweiz und Belgien kennen gelernt. Besonders viel wurde von der Clubleitung für Einzelreisende getan, damit sie zusammen finden. Wir haben uns als über Sechzigjährige nicht deplaziert gefühlt, im Gegenteil haben wir uns mit jüngeren und interessanten Leuten immer gut unterhalten können. Alt sind wir ja selbst. Da im Club "Duzpflicht" herrscht hat man automatisch dazu gehört. Achtung: ganz ganz wichtig: wenn ihr die Alhambra besuchen wollt, macht es am besten von zu Hause aus, ansonsten sollte man sich schon in der ersten Stunde im Club darum kümmern und den Ausflug buchen. Die zur Verfügung stehenden Eintrittskarten sind sehr begrenzt. Von der ersten Stunde an sich um den Alhambraausflug bemühen, wenn man ihn machen will. Bitte meint nicht, dass wir keinen wunderschönen Urlaub hatten, bloß weil wir hier die Finger in einige Wunden gelegt haben. Im Gegenteil haben wir sehr viel Freude gehabt, was natürlich auf den netten "Mitgästen" beruhte, aber ohne den schönen Rahmen der Robinsonclubs so nicht möglich gewesen wäre


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten wirklich Glück, ein sehr schönes Zimmer (2038) mit neuwertigem Bad und Blick auf die Tennisschule und Beachvolleyballfeld und dahinter liegendem Meer bekommen zu haben. Unsere Befürchtung, ev. vom Lärm der Tennis- und Volleybälle belästigt zu werden, traf nicht ein.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das beste an der Gastronomie war, dass wir in unserer Urlaubswoche jedwede Mahlzeit (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) im Freien, sei es überdacht oder sonnig einnehmen konnte. Das Essen war sehr geflügellastig (Hormone?Antibiotika? ) Wollte man uns Flügel wachsen lassen, damit wir selbst heimfliegen können? Nichtmal am Galaabend gab es ein gebratenes Rinderfiletsteak, An sich doch ein "Muss" am Galaabend bei Robinson, Aldiana, Magic Life u.Co.


    Service
  • Gut
  • Bei Ankunft des Transferbusses steht ein Animateur bereit , der über die wichtigsten Dinge informiert (Alex) Generell sind die Animateure sehr freundlich, können aber gelernte Hotelfachleute nicht wirklich voll ersetzen. Ansonstiges einheimisches Personal grüßt nur zum Teil die Gäste. Insgesamt scheinen dem stolzen Spanier Dienstleistungen gegenüber Gästen nicht so geheuer wie etwa Italienern oder Österreichern. Ohne Zweifel haben aber auch eine ganze Reihe vom Gastronomiebereich die Zeichen der Zeit erkannt (z.B. Mario, Roberto) und ihre Aufgaben vorzüglich erledigt


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die wichtigsten Informationen zu Lage und Umgebung haben wir bereits oben festgehalten. Der Umgriff im fußläufigen Bereich ist nicht der Rede wert. Der Golfplatz führt an einer Stelle direkt durch den Club. Der nächste Ort heißt Motril. Der öffentliche Bus fährt stündlich zur Minute 30 direkt vor dem Club, wo sich eine Endhaltestelle befindet, ab (Achtung pünktlich!) und erreicht nach etwa 20 Min. die Innenstadt von Motril. Der Fahrpreis betrug zu unserer Aufenthaltszeit 1,17 € p.P. und Fahrstrecke. Das Taxi kostet 12 € Shopping und Nightlife im Club im übrigen in Motriel


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir haben nur den Fitnessraum genutzt. er war für einen Robinsonclub angemessen ausgestattet. Bei Wellengang kommt man am Strand kaum ins Wasser und noch schwerer wieder heraus. Obwohl wir eifrige Tänzer sind, gab es für uns kaum geeignete Musik. Darauf sollten sich Gäste in unserem Alter einstellen. Auch empfiehlt sich ein geeigneter Gehörschutz, wie ihn die DJs tragen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria & Hans Peter
    Alter:61-65
    Bewertungen:26
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Maria, lieber Hans Peter, ersteinmal möchte ich mich für euren Besuch bedanken und dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt, uns hier so ausführlich zu beschreiben und bewerten. Es freut mich sehr zu Lesen, dass ihr die Zeit im Club geniessen konntet und einen schönen Urlaub bei uns hattet. Vielen dank auch für die kritischen Anmerkungen, sie helfen uns dabei, besser zu werden. Sehr gerne heißen wir euch im kommenden Jahr wieder herzlich willkommen und würden uns über einen erneuten Besuch bei uns in Andalusien sehr freuen. Herzliche Grüße aus Motril Matthias Jehle Clubdirektor