- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Innside by Melia Yogyakarta ist ein noch recht "neues" 3,5 bis 4 Sterne Hotel, welches erst 2017 unter dem Schirm der spanischen Hotelkette Melia eröffnet wurde und es gibt sich modern, zeitgenössisch, jung und "hip". Das Hotel bietet insgesamt 240 Zimmer auf 8 Etagen an. Alles scheint gut gewartet zu sein, denn alles funktionierte während meines Aufenthalts gut und einwandfrei und ohne Störungen. Zur Orientierung: das Hotel befindet sich in nur ca. 2,5 km Entfernung vom (mittlerweile alten und nicht mehr zivil genutzten) Flughafen Adisucipto in Yogyakarta, aber ca. 45 km vom neuen internationalen Flughafen Yogyakartas, YIA (Yogyakarta International Airport). Es bietet auch Platz für Kongresse, ist aber ebenso gut für Privatreisen geeignet.
Mein Zimmer (Kategorie Studio Merapi View im 7. Stock) war die gleiche Kategorie wie bei meinem Aufenthalt zuvor und mit seinen ca. 28 qm sehr großzügig bemessen und dabei sehr hell und modern eingerichtet. Man setzte absichtlich auf moderne Funktionalität mit hellem, freundlichem, zeitgenössischem Design. Die dominierenden Farben waren wieder (oder: nach wie vor) weiß (Wände, Möbel, Waschtisch), grau (Möbel, Schreibtischsessel, TV Wand, Betthinterwand-Kontrastelement), hellgrau (Dielenparkett-Laminat, Badwandfliesen) und setzte absichtlich wenige, dafür aber sehr effektvolle Farbakzente - allesamt in gedeckten Farben - ein - z. B. ocker beim TV Sessel und Hocker, braun beim Vorhang und und cremefarben bei der Bettrückwand. Sämtliche Farben harmonierten sehr gut miteinander und vermittelten - unterstützt vor allem durch die Helligkeit im Zimmer - einen positiven Eindruck! Es funktionierte nach wie vor alles gut und einwandfrei dank der offenbar guten Maintenance im Hotel. Allerdings - und auch das ist mir diesmal wieder aufgefallen - wurden hier und da auch nicht gerade besonders hochwertige Materialien verwendet. So z. B. war das graue Laminat wie auch die Badwandfliesen waren eher nur von mittlerer Qualität. Die beiden Betten in diesem Non-Smoking Twin Room waren zwei Einzelbetten. Die Matratze war relativ hart, aber superbequem, sodaß ich während meines Aufenthalts von 12 Nächten immer sehr gut geschlafen habe! Des Weiteren gab es eine Minibar mit einigen nichtalkoholischen Getränken und auch Snacks zur freien Verfügung! Sie wurde jeden Tag neu aufgefüllt - so gab es jeden Tag 2 Flaschen Wasser à 0,5l, ein kaltes 0,5l Teegetränk, 1 kleine Chipstüte, einen Schokoriegel und eine kleine Packung Kekse neben dem üblichen Instantkaffee und Teebeuteln umsonst. Eine Geste des Hotels, die sicherlich positiv im Kopf bleiben wird. Das Bad war wieder recht klein und hell. Der relative kleine Waschtisch bot kostenlose Amenities. Es gab einen Föhn, einen runden Rasier- bzw. Kosmetikspiegel und Handtücher div. Größen! Die offene Duschkabine hatte einen gut funktionierenden Rainshower, aber eine Handbrause, die diesmal etwas locker war. Ab und an (während des Wochendes, wenn das Hotel weitestgehend ausgebucht war) hat es etwas Zeit gebraucht bis heißes Wasser kam. Das einzige Manko, das mich wieder - ich erinnerte mich während dieses Aufenthalts dann relativ schnell an den aus dem Jahr 2019 - nach einigen Tagen angefangen hat zu nerven: die Badezimmertür öffnete sich nach innen zur Toilette. Das hieß im Klartext Folgendes: da die Toilette sich in einer Ecke befand, mußte man erst Richtung offene, u. U. bereits nasse Duschkabine gelangen um dann die Tür zu schließen, aus der Duschkabine herauszugelangen und dann zum Toilettenbereich zu kommen.... eine sehr unpraktische Lösung, denn mit einer simplen Schiebetür hätte man das ganze Problem umgehen können. Das Internet wurde wieder kostenlos angeboten und war extrem schnell! Es gab zu keiner Zeit einen Aussetzer!
Im Hotel- Restaurant Syndeo, hatte ich auch diesmal jeden Morgen mein Frühstück eingenommen. Es wurde dort täglich von 06:30 bis 10:00 in Buffetform angeboten. Von dem extrem großen Angebot war ich auch diesmal wieder förmlich überwältigt! Es gab neben einer Eierstation mit Omelettes (sowohl schon fertig als auch nach Wunsch zubereitet), Würstchen, Gemüse, Suppen, Müsli, Kuchen, Brot herzhaft/süß, frischem Obst (meist Wassermelone, Ananas und Honigmelone) und indonesischen Reis-, Fleisch- und Fischgerichten und Süßkram eigentlich alles. Im Syndeo Restaurant hatte ich dann - aufgrund fehlender Alternativen außerhalb des Hotels - auch oft abends à la carte gegessen - allerdings war die Karte relativ übersichtlich. Alles, was ich allerdings gegessen hatte, war immer schmackhaft, gut portioniert, optisch toll dargeboten und günstig - nach wie vor. Im Vergleich zu meinem Aufenthalt vor drei Jahren und der Corona Pandemie geschuldet, gab es die Speisekarte nur noch digital, per QR Code.
Das Personal war - wirklich egal wo - immer und überall extrem auf Service trainiert und unglaublich authentisch (!) freundlich! Ich habe auch dieses Mal wieder während meines 13tägigen Aufenthalts nicht eine Situation oder auch nur einen einzigen Angestellten erlebt, der/ die nicht ÜBERAUS (!) freundlich war. Dieses Hotel lebt definitiv von solch einer Gastfreundschaft und Servicebereitschaft seines Personals, sodaß ich hoffe, daß die Hotelführung das zu schätzen weiß! Der Service - egal wo - ist immer (!) prompt, superfreundlich, höflich und hocheffizient gewesen! Wenn mal z. B. Toilettenpapier ausging oder Handtücher ausgetauscht werden sollten (ohne das Zimmer z. B. vorher explizit gereinigt haben zu wollen) - es kam immer prompt und wie gewünscht! Was mich extrem gefreut hat, war die Tatsache, daß ein Kellner, Mas Iwan, immer noch im Syndeo Restaurant des Hotels beschäftigt war, mich nach drei Jahren (!) noch erkannte und mich namentlich gleich ansprach. Da wir beide Masken trugen, hatte ich ihn mit seiner Maske nicht gleich erkannt.
Der Aufenthalt in diesem Hotel war bereits mein zweiter seit 2019 (vor der Pandemie); die Bewertung fällt aber diesmal trotz allem wieder sehr ähnlich positiv aus wie meine erste von vor drei Jahren. Ich vergebe in dieser Kategorie wieder nur 4 Sonnensymbole, denn je nachdem was man in der immerhin doch großen Stadt Zentraljavas machen möchte, die Lage darüber entscheidend sein kann. Ich selbst hatte wieder einen 2-Wochen-Intensiv-Sprachkurs (Bahasa Indonesia) gemacht und hätte dem Hotel volle 6 Sonnensymbole gegeben, denn meine Sprachschule war in nur ca. 300 m = 2 Gehminuten Entfernung gelegen. Daher war dieses Hotel für mich die geradezu perfekte Wahl! Die Mehrheit der Besucher wird Yogyakarta allerdings sicherlich wegen der kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten (z. B. der Kraton/ Sultanspalast und das daneben liegende Taman Sari Wasserschloß - jeweils ca. 9km, das Tugu Monument - ca. 7 km, die berühmte Jalan Malioboro Hauptstraße und Vredeburg - jeweils 8 km , Prambanan Tempel - ca. 7 km, Borobudur Tempel - ca. 30 km, Vulkan Merapi - ca. 15 - 20 km) besuchen wollen. Da speziell aber Yogyakartas Sehenswürdigkeiten vom Hotel ziemlich weit entfernt sind - siehe Entfernungsangaben oben - ziehe ich hier entsprechend zwei Sonnensymbole ab. Meine Fahrt vom neuen Flughafen Yogyakartas, YIA, welcher immerhin ca. 45 km südlich gelegen ist, dauerte ca. 1,5 Stunden! Es gibt wohl auch eine Zugverbindung für umgerechnet 10€ zum alten (nicht mehr genutzten) Flughafen, den man dann als Art Umsteigemöglichkeit nutzen könnte um dann per Taxi zum Hotel zu kommen. Zeitlich würde es ähnlich, aber es wäre preislich etwas günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im 8. Stockwerk befand sich ein sehr kleines Fitness Center mit nur wenigen Geräten und es gab ebenso einen Swimmingpool mit einigen, wenigen Sitzgelegenheiten wie Sofas und Sesseln und noch weniger Sonnenliegen. Ebenso befand sich angeschlossen an die Pool Area auch die Rooftop Bar mit unverbaubarem Blick auf den ca. 15 km entfernten Vulkan Merapi. Allerdings war der Merapi meist nicht sichtbar und von Wolken verdeckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 362 |