Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2005 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Baden und Wandern in schönem und gepflegtem Ambiente
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel auf der Insel im Faaker See, Alleinlage in sehr gepflegter Umgebung, die Insel besteht aus Hotelanlage, Badeanstalt und einem romantischen Waldgebiet mit Naturspazierpfaden. Das Hotel ist schon älter, aber wirkt renoviert und sehr sauber. Es besteht aus verschiedenen Gebäuden, die aber alle verbunden sind. 2 Stockwerke mit ca. 36 Zimmern. Die schönsten 10 Zimmer gehen nach vorne zum See hinaus und haben Balkon. Das Hotel kann nur mit dem Hotelboot erreicht werden, das rund um die Uhr fahrbereit ist. Die Überfahrt dauert ca. 4 Minuten. Schon bei der Ankunft nimmt einen die Insellandschaft ums Hotel gefangen...einfach etwas Besonderes. Für Tagesgäste dient das Hotel auch als Restaurant und Cafe. Für Kinder gibt es viele Spielmöglichkeiten....aber ein Familienhotel ist es weniger. Gebucht wurde Halbpension. Es war die letzte Woche der Saison, das Hotel schließt von Mitte September bis Mai. Deshalb waren nur wenige Zimmer belegt und ich bekam eines der schönsten Zimmer auch als Alleinreisender zum Alleinbewohnen gegen moderaten Aufpreis. Als Alleinreisender ist man gut dran, wenn man die letzten Herbstwochen nutzen kann. Aber auch die seitlichen Zimmer sind ok und die Schönheit der Insel entschädigt für alles, was mal schief gehen könnte. Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Laptop kann an den Hotel-Hotspot angeschlossen werden. Empfehlenswerte Ausflugsziele: Krajnska Gora/Slowenien - Nockalm-Alpenstraße - Weissensee. Erkundigen sie sich vorher, ob während ihres Aufenthalts nicht gerade das große Harley-Motorradtreffen am Faaker See stattfindet - diese Zeit sollte meiden, wer Ruhe sucht.


Zimmer
  • Gut
  • Das von mir bewohnte Doppelzimmer war groß und hatte einen sonnigen Balkon. Es war gemütlich eingerichtet - ein kleiner Vorraum führte zum sauberen Badezimmer. Eine Klimaanlage gibt es nicht, dürfte sich aber wegen der Lage auch erübrigen. Flauschige Bademäntel und Badetücher für draußen sind selbstverständlich. Ein Zimmersafe ist im Schrank eingebaut. Wie schon erwähnt, die 10 besten Zimmer liegen übereinander zur Seeseite. Geräusche durch die darunterliegende Cafe-Terasse sind nicht störend.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es ist sicher nicht einfach, in den letzten Tagen, wenn nur noch wenige Gäste da sind, den Standard auf gewohntem Niveau zu halten. Trotzdem waren die angebotenen Abendmenues sehr fein und abwechslungsreich. Das Frühstücksbüffet erreichte erst an den letzten beiden Tagen das Viersterne-niveau, als der Hotelbesitzer persönlich anwesend war. Das ist sicher bei Vollbelegung des Hotels immer der Fall. Essenszeit war von 19 - 21 Uhr, vorwiegend landestypische Küche mit zwei Wahl-Hauptgängen. Die Preise auf der Weinkarte von 20 € aufwärts sind mit anderen Hotels vergleichbar.


    Service
  • Gut
  • Da das Hotel im Winter schließt, ist man im Servicebereich des Restaurants auf Saisonkräfte angewiesen. Das wirkt sich aus und ist der einzige Punkt, an dem die vier Sterne nicht gerechtfertigt waren. Sowohl Bedienung als auch der Kellner (wechselseitig) hätten besser in ein Beis'l gepasst als in ein Viersternehaus. Alle anderen dienstbaren Geister, von der Rezeption über Hausdiener, Bootsführer und Zimmermädchen waren überaus freundlich, höflich und hilfsbereit. Für kühle Abende war immer ein Feuer im Kamin vorbereitet. Es gibt ausserdem einen Fernseh-und Leseraum mit einer kleinen Bücherauswahl.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Bootsüberfuhr von Faak a.See aus. Der Ort selbst bietet nichts...wer auf die Insel zieht, wählt ohnehin die Abgeschiedenheit. Das Auto lässt man auf dem hoteleigenen Parkplatz in Faak stehen oder mietet sich dort eine Garage € 7/Tag. Um diese Zeit werden vom Hotel keine Aktivitäten mehr angeboten. In der Hochsaison gibt es Ausflüge und Wanderungen. Das denkmalgeschützte Holzbadehaus enthält die Massageräume und die Sauna, die einen blickdicht abgeschirmten Seezugang hat. Von Faak aus erreicht man die interessantesten Ziele in Kärnten in kurzer Zeit. Die Städte Klagenfurt und Villach, die Aussichtsberge Gerlitzen und Dobratsch, Wörther-, Millstätter-, Klopeiner und Ossiacher See sind in Sichtweite.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Auch wenn das Hotel in der Hochsaison Events und Wanderungen anbietet, ist es doch ein gutes Ziel für den Ruhesuchenden. Durch das große Strandbad mit großer Liegewiese und mehreren hölzernen Plattformen über dem Wasser erübrigt sich ein separater Pool. Der Faaker See hat auch im September noch eine angenehme Temperatur (20-21 Grad C). Die Gäste können die beiden Ruderboote, die beiden Segelboote, die Golf-Übungswiese, das Beach-Volleyballfeld sowie die Sauna kostenlos und jederzeit benutzen. Für die beiden top-gepflegten Sandtennisplätze werden 14 € die Stunde fällig. Auf Wunsch werden Trainerstunden vermittelt; der Trainer kommt per Boot herüber. Wer statt Sonnenschirm und Liege lieber die Natur mag, wandert 10 Minuten bis zur Ostspitze der Insel und lässt sich an einem der kleinen Naturstrände nieder. Nordic Walking auf dem Inselrundweg macht Spaß.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:61-65
    Bewertungen:20