Das prägendste Ereignis war (leider!) der Umgang vieler Hotelgäste mit den Ressourcen (Essen/Wasser). Wie viel hier verschwendet wird, weil viel zu viele Hotelgäste maßlos, unordentlich und bequem sind, hat uns alle (auch die Kinder, 8 und 8 Jahre!) sehr negativ beeindruckt; All Inclusive Urlaub, so schön es auch ist, sich um nichts kümmern zu müssen, werden wir aus diesem Grund nicht mehr buchen. Es ist meiner Familie ein echtes Anliegen, dieses zu thematisieren, doch bei der direkten Hotelumfrage gab es hierzu nicht die Möglichkeit (wobei mir beim Ausfüllen auch der Eindruck entstand, dass man die problematischen Themen nicht ansprechen wollte!), und man konnte nicht frei Eindrücke schildern und/oder editieren. (Bewertung der Hotelumfrage von uns: 1 von 10) Es gibt für jedes Hotel Möglichkeiten, die Hotelgäste zu sensibilisieren. Zum Beispiel ein Plakat aufstellen, auf dem darauf hingewiesen wird, wie viel Essen am Tag X weggeworfen wird und wie viele Menschen davon satt geworden wären. Oder an den Pools darauf hinweisen, dass auch die nachfolgenden Gäste gerne Liegebereiche ohne Essensreste auffinden würden. Da die TUI (und nicht das Hotel selbst!) bei der Umfrage die Möglichkeit gab, die "ökologische Erfahrung" zu bewerten, habe ich diese Zeilen geschrieben in der Hoffnung, dass sie nicht ungelesen im Ether des Internets verhallen. Mit freundlichen Grüßen, Familie Nielatzner
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | SebNielatzner |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber/Liebe SebNielatzner, Wir schätzen es sehr, dass Sie sich für einen Besuch im Insotel Club Cala Mandia entschieden haben. Ihre Kommentare und Vorschläge sind sehr wertvoll. Wir freuen uns über die Möglichkeit, Sie erneut willkommen zu heißen und Ihnen herzlich zu begegnen. Mit freundlichen Grüßen, Coordinador de Calidad y Sostenibilidad