- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In dem Hotel Tarida Beach angekommen, merkte man gleich schon an der Rezeption, dass das Personal sehr wenig deutsch konnte, total überfordert und lahm war. Als wir unser Appartement betraten, trauten wir unseren Augen nicht: Statt dem gebuchten 2-Zimmer-Appartement bekamen wir nur 1 Zimmer. Man kann es noch nicht mal Appartement/Studio nennen, denn wir hatten keine Schlafcouch. Leider mussten wir die ganzen 2 Wochen in diesem Zimmer bleiben, da angeblich kein anderes frei war und mit dem Argument, wir wären ja nur 2 Personen. Wenn man über eine kleine Brücke zu den Appartements kommen wollte, fiel man erst einmal um, da es dort ziemlich stank. Grund sind dicke, schwarze Rohre, die direkt dort verlegt sind. Im Zimmer blieb man von diesen ekelhaften Gerüchen leider auch nicht verschont. Über die Telefonkosten konnte man nicht meckern, denn wir hatten über die 2 Wochen hin verteilt etwas mehr als 2 Stunden nach Deutschland telefoniert und gerade mal 15 Euro bezahlt. Die Insel allgemein ist aber sehr, sehr teuer, außer man findet die richtigen Ecken, um billig einzukaufen (was aber als Tourist kaum möglich ist). Fazit: Buchen Sie am besten ein anderes Hotel. Dies war mit Abstand der schlechteste Urlaub, den ich je hatte.
Aus der Klimaanlage und dem WC kam ständiger Gestank und auch die Ausstattung war sehr dürftig. Noch nicht mal eine Kaffeemaschine oder eine Wäscheleine gab es und gerade mal 3 deutsche TV-Sender. Unser Balkon war höchstens 1 Meter breit, da wir genau ein Zimmer auf dem Eck des Appartement-Gebäudes hatten. Zudem machten die Putzfrauen überhaupt nicht die Zimmer richtig sauber, einmal wischi-waschi und fertig (außer natürlich frische Handtücher und Betten zurechtzupfen). Der Balkon wurde nie sauber gemacht.
Das Essen war sehr gut und es gab viel zur Auswahl. DasRestaurant-Personal war ebenfalls sehr nett, genauso wie die Bedienungen in den Restauants auswärts. Doch man musste sich teilweise mit Händen und Füßen verständigen, da keiner deutsch verstand.
Wenn man waschen möchte, bezahlt man 5 Euro (man bekommt den Schlüssel für den Waschraum und einen Chip, den man noch nicht mal benötigt, da zumindest der Trockner auch so funktioniert, reine Abzocke). Das Hotel insgesamt versteht null von Organisation. Dies mussten wir wieder feststellen, als wir am Vortag der Rezeption Bescheid gaben, dass wir am nächten Tag einen Ausflug machen und die Zeit nicht langen würde, um um 8 Uhr zu frühstücken, da wir früh mit dem Bus abgeholt wurden. Es wurde eingewilligt, dass das Restaurant für uns um halb 8 öffnet, damit wir noch genug Zeit hatten. Doch am nächsten Morgen standen wir vor verschlossenen Türen.
Dafür, dass die Hotelanlage sehr groß ist, gibt es dort nur einen kleinen Minimarkt, der noch nicht mal richtige Lebensmittel verkauft. Stattdessen muss man ca. 2 km laufen, um zu einem größeren Supermarkt zu gelangen. Vom Appartement bis zur Rezeption ist es eine halbe Weltreise, vor allem bei 40 Grad Hitze, man sollte sich vielleicht Rollschuhe mitnehmen, da ist man schneller. Der Strand jedoch ist von den Appartements aus direkt über Stufen zu erreichen. In Cala Tarida ist überhaupt nichts los, man müsste 45 Minuten Fahrt auf sich nehmen, um in den nächsten Ort zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war sehr schön, vor allem das Wasser. Wenn man zu zweit war, musste man locker schonmal 15 Euro für 2 Liegestühle und 1 Sonnenschirm blechen. Die Animationen am Abend waren zum größten Teil nur auf Spanisch, als Deutscher hat man also keine Chance irgendwas zu verstehen. Daher lohnt es sich auch nicht sie anzuschauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |