- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Best-Western-Hotel Floreal ist ein Hotel mittlerer Größe. Es hat 41 Zimmer . Für französische Verhältnisse ist das Hotel sehr sauber. Im Zimmerpreis sind lediglich die Übernachtungskosten enthalten. Für das kontinentale Frühstücksbuffet werden pro Person und Tag separat 9 Euro berechnet. Während unseres Aufenthaltes handelte es sich bei den anderen Gästen überwiegend um Einzelreisende (evtl. Vertreter bzw. Geschäftsreisende). Am Wochenende kamen dann auch einige Paare. Es waren hauptsächlich Franzosen. Das Preis-/Leistungsverhältnis empfanden wir als gut. In Südfrankreich ist es nun mal etwas teurer als wo anders. Die beste Reisezeit ist eigentlich April/Mai oder September/Oktober. Wer jedoch die Mimosenblüte erleben möchte, sollte spätestens Anfang März dorthin reisen. Wer mit einem Mietwagen oder gar mit dem eigenen Auto anreist, sollte wissen, dass das Hotel über eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Parkplätzen verfügt, diese jedoch nicht sehr groß sind und teilweise auch nur mit viel rangieren genutzt werden können. Während unseres Aufenthaltes (Mitte März) war das Hotel bei weitem nicht ausgebucht, daher hatten wir keine Parkplatzprobleme. Gegenüber des Hotels gibt es einen großen -kostenlosen- Parkplatz, dieser ist jedoch so gut wie immer voll besetzt. Etwas weiter (ca.5 Min. Fußweg) gibt es noch einen kostenpflichtigen Parkplatz (ich glaube, es waren 10 Euro für 7 Tage).
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht. Dieses empfanden wir von der Größe her als ausreichend. Es befindet sich ein Doppelbett (mit zwei Matrazen, jedoch einem übergroßen Laken und einer Decke), dazu zwei Nachttische, ein Schreibtisch mit zwei Stühlen und eine Kofferablage im Zimmer. Es gibt einen Wandschrank (hier wurde jedoch mit Ablagefächern gespart), in diesem ist ein kostenloser Safe eingebaut. TV mit ausschließlich französischen Programmen und ein Telefon sind ebenfalls vorhanden. Auf dem Balkon befinden sich zwei Stühle und ein Tisch. Badezimmer und WC/Bidet sind getrennt. Die Einrichtung ist nicht mehr ganz neu, es war bei unserer Ankunft jedoch alles sauber. Mein einziger Kritikpunkt hier ist der Fön. Hierbei handelt es sich um eine Art Schlauch, der am Ende schräg abgeschnitten ist. Leistung hat er kaum gebracht. Also Mädels, wer seine Haare stylen möchte, sollte seinen eigenen Fön nicht vergessen! Besonders erwähnenswert finden wir die im Hotel herrschende himmlische Ruhe. Man hört lediglich mal Geräusche vom Flur her, die Wände zwischen den einzelnen Zimmern sind so massiv, dass man die Geräusche aus den angrenzenden Zimmern kaum bis gar nicht hört.
Im Hotel sollte sich zwar ein Restaurant befinden, dieses war jedoch während unseres Aufenthaltes nicht in Betrieb (soll wohl auch nur bei Bedarf für einen Tag in der Woche durch die Besitzer betrieben werden). Das Frühstück war für französische Verhältnisse geradezu fürstlich. Es gab außer den obligatorischen Baguettes und Croissantes auch dunkles Brot und Kuchen, außerdem Salami, gek.Schinken,Streichwurst und Käse. Dazu gab es noch Marmeladen, Honig, Müsli, frischen Obstsalat und Joghurt . Der Frühstücksraum war sauber und hell.
Das Hotel wird durch die Besitzer direkt betrieben. Es handelt sich hierbei um ein Ehepaar mittleren Alters. Die beiden sind sehr freundlich und sprechen ein sehr gutes Englisch. Einige deutsche Sprachkenntnisse sind ebenfalls vorhanden. Zur Zimmerreinigung muss man zunächst darauf hinweisen, dass man sich in Frankreich aufhält, hier sind nun mal andere Voraussetzungrn in Punkto Sauberkeit gegeben. Unser Zmmer war bei der Ankunft sehr sauber. Die tägliche Reinigung wurde allerdings nicht so ganz ernst genommen. Bad und WC sahen immer ordentlich aus. Während unseres Aufenthaltes (9 Tage) wurde einmal die Bettwäsche gewechselt. In unserem Zimmer fanden sich Hinweise auf einen Wäscheservice, diesen haben wir jedoch nicht genutzt. Anlass zu Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel liegt am Stadtrand von Vence (Richtung Grasse). Vom Flughafen Nizza aus, sind es ca. 16 Km zum Hotel. In etwa genau so weit ist es auch nach Nizza oder nach Antibes. In Vence gibt es einen Casino-Supermarkt, ca 5 Min. Fußweg vom Hotel aus. In der Ortsmitte sind einige nette Restaurants und Cafes, wobei es sich bei einem Restaurant (La Regence) um ein sog. "Non-Stop-Restaurant"handelt, d.h. es gibt auch zwischen 14:00 und 19:00 Uhr etwas zum Essen. Ca. 10 Min. zu Fuß vom Hotel erreicht man den historischen Teil von Vence. Dieser ist durchaus sehenswert. Auch hier gibt es hübsche Restaurants. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten in der Künstlerkolonie St.Paul. Eine Fahrt dorthin lohnt sich allemal. Aber aufpassen: Es sind nicht übermäßig viele Parkplätze vorhanden, daher ist es empfehlenswert, nicht all zu spät hinzufahren. Nach Monaco benötigt man auf der (gebührenpflichtigen) Autobahn ca. 45 Min., in Cannes ist man in 30 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen Pool, zu dessen Zustand wir jedoch nichts sagen können, da es im März noch kein Wetter war, ihn zu benutzen. Im Garten ist eine schöne Liegewiese. Hier gibt es auch Tische und Stühle sowie Liegestühle. Wer sein eigenes Laptop mitbringt, erhält auch Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christel |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 43 |