Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • August 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Traumhotel zum Abnehmen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren nun 2 x im Interalpenhotel zu Gast, jeweils 2 Tage nur, mit der ganzen Familie, also 5 und einmal 6 Personen. Das Hotel ist sicher eines der schönsten in Europa, von der Lage, der Umgebung, der Aussicht, der schieren Größe des Hotels selber. Die Einfahrt in die Tiefgarage und der dortige Empfang gehört sicher zu den Erlebnissen, die man nie mehr vergisst. Einfach ein tolles Gefühl. Ich reise viel und habe sicher schon viele Hotels auf der Welt gesehen, das Interalpen gehört zu den tollsten weltweit, da bin ich sicher. Das Personal ist bestens geschult und stest zuvorkommend un freundlich und sehr schnell. Alle Wünsche werden schnellstens zu vollsten Zufriedenheit erfüllt. Nun aber zu den Kritikpunkten, die mich leider sehr traurig stimmen, die aber zumindest für mich sehr essentiell sind, was meine zukünftige Urlaubsplanung betrifft: Beim 1. Besuch funktionierte das Licht im Bad und im Flur nicht. Ein herbeigerufener Elektriker platzte dann später ohne Voranmeldung in die Suite, was mich sehr erboste, da ich einen "scharfen" Hund habe. Es gab dann eine längere Diskussion, welche mich noch mehr störte, als das Hereinplatzen, da der Elektriker meinte, mit mir streiten zu müssen, und es hätte ja kein rotes Licht geleuchtet an meiner Türe. Dies wurde mir vom Servicepersonal jedoch nicht erklärt, dass es sowas gibt. Das Wasser im Innenpool ist eiskalt, für meine Verhältnisse, da ich ja kein Sportschwimmer bin. Zum Relaxen nicht tauglich. Man muss zu Fuß nach draußen laufen, bei Wind und Wetter, um in den etwas wärmereren Außenpool zu gelangen. Nicht sehr entspannend. Im Saunabereich der wirklich toll ist, war nur an einem von vier Tagen Obst aufgetischt, was mich verwunderte. Kleine Hunde sprangen in der Bar herum, obwohl es anscheinend nicht erlaubt ist. Der Kofferträger verfrachtete einen großen fremden Koffer bei der Abreise in meinem Auto, was ich zum Glück noch rechtzeitig bemerkte. Mitten beim Auschecken von mir musste der Mann vom Empfang minutenlang telefonieren mit einem ehemaligen Gast, der wohl etwas vergessen hatte. Das Ergebnis war, dass ich eine falsche Rechnung bekam, was ich aber erst zuhause bemerkte. Darf alles bei so einem teuren Hotel meiner Meinung nach nicht passieren. Würde ich aber alles noch in Kauf nehmen und als zweitrangig ansehen. Viel gravierender empfinde ich das Essensangebot. Das wirklich sehr große Salatbuffet ist ja echt toll. Das wars dann aber auch schon fast. Man sitzte 2 Stunden beim Menü, und bekommt mikroskopisch kleine Sehenswürdigkeiten zum Essen gereicht, die nicht mal ein Kleinkind satt machen können. Aber auch wenn das als normal betrachtet wird in den dortigen Kreisen, die Menüdarbietungen, die Auswahl, lassen auf wenig Fantasie und auf eine gewisse Realitätsferne der Verantwortlichen schließen. Es ist definitiv kein Hotel für Vegetarier und Veganer! Außer man will jeden Tag Spaghetti. Das vegetarische Auswahlmenü ist nahezu ein Witz, schon fast eine Beleidigung. Zwei 2 Eurostücke große Spinatähnliche Blätterteigrollen als Hauptspeise ist eine Verhöhnung des Magens. Man sollte schon mit der Zeit gehen und den Gästen auch mehrere vegetarische Möglichkeiten bieten in so einem Hotel! Ich habe in gesamt 4 Tagen fast 9000 Euro bezahlt und möchte dafür wenigstens ein vernünftiges Essen! Gut, ich konnte mich abends am Salatbuffet befriedigen, aber ist das der Sinn und Zweck eines mehrgängigen Menüs? Einmal gab es die bei uns früher in der Schweinemast eingesetzten Rübensorte, habe den Namen vergessen, bei uns nannte man sie früher Dickrüben. Selbst meine durch den 2. Weltkrieg nicht gerade verwöhnte Schwiegermutter musste diese wirklich unangenehme Rübe ausspucken! Die Brot- und Brötchenauswahl beim Frühstück ist mager, zwar umfangreich, aber qualitätsmäßig mager eben. Kein vernünftiges Roggenbrot, fast nur weizen-käse-, oder salzhaltige Brötchen. Für so ein Hotel würde ich mir mehr gesündere Brotsorten wünschen! Auch sind die Speisen nicht gekennzeichnet! Für Allergiker sehr gefährlich!! Insgesamt habe ich persönlich den Eindruck, dass da gespart wird. Das ist hinsichtlich der Preise aber nicht nachvollziehbar. Vielleicht aber habe ich aber auch einfach nur zu hohe Ansprüche, das möchte ich nicht ausschließen. Und den meisten Gästen scheint es zu munden. Insgesamt möchte ich sagen, es ist ein Muss, dieses Hotel einmal gesehen und erlebt zu haben! Tolle stellvertretende Direktorin, tolles Personal (wenn auch mit einigen Fehlern, die eigentlich ein NoGo sind für so ein Hotel) tolle Zimmer und tolles Ambiente, tolle Bar, schöne Live-Musik. Auch und gerade für Hundeliebhaber geeignet das Hotel. Man muss sich an das internationale Publikum mit traditioneller (Ver-) kleidung vielleicht erst noch gewöhnen, aber ist ja auch interessant und mal etwas anderes. Ich kann es trotz meiner persönlichen und individuellen Enttäuschung über das Essen und das ungenügende vegetarische Menüangebot absolut weiterempfehlen! Wenn das Essen angepasst würde, wäre dieses Hotel sicher unschlagbar in ganz Österreich!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Wellness
  • Sport

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:3-5 Tage im August 2016
Reisegrund:Wandern und Wellness
Infos zum Bewerter
Vorname:Oliver
Alter:51-55
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Oliver, wir möchten uns sehr herzlich dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns und allen Usern von HolidayCheck Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Aufenthaltes mitzuteilen. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen insgesamt gesehen bei uns im Hotel gefallen hat und Sie uns trotz Ihrer Kritikpunkte beim Essen absolut weiterempfehlen. Dazu möchten wir gerne Stellung nehmen: Natürlich liegt uns nichts ferner, als dass Sie nach unserem Abendessen noch Hunger verspüren. Unsere Küche wird Ihnen sehr gerne größere Portionen anrichten, dies stellt überhaupt kein Problem dar. Ihre Kritik zum vegetarischen Menü werden wir natürlich an unseren Küchenchef weitergeben. Es wundert uns etwas, dass Ihnen unser Frühstücksbuffet nicht zugesagt hat, die Größe und Qualität der Speisen wird sonst immer von unseren Gästen sehr gelobt. Da wir selbst im Haus backen und unser Bäcker Philipp sehr engagiert ist, ist gerade die Brot,- und Brötchenauswahl für unsere Gäste immer wieder ein Highlight. Sollten wir hier nicht Ihren Geschmack getroffen haben, tut uns dies sehr leid und wir werden Ihre Anregungen gerne weitergeben. Unsere Mitarbeiter geben sich immer die größte Mühe und sind mit viel Motivation bei Ihrer Arbeit, aber manchmal passieren leider auch bei uns kleine Fehler, dafür möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen. Hoffentlich dürfen wir Sie bald wieder bei uns im Interalpen-Hotel Tyrol begrüßen und Ihnen dann beweisen, dass wir es noch besser machen können. Mit sonnigen Grüßen vom Seefelder Hochplateau Ihr Team vom Interalpen-Hotel Tyrol