- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zufahrt zum Hotel ist nicht gerade einladend. Die Straße ist aufgegraben, sieht aus, als ob das schon länger so ist. Man kommt direkt in der Tiefgarage an, die Einfahrt ist nicht gerade einladend. In der Tiefgarage fährt man bis an das im alpenländischen Barock ausgestattete Desk des Portiers. Dort wo mit viel Holz eingerichtet ist, wirkt es manchmal überladen und erdrückend.
Sehr großzügiger Eingangsbereich, wirkt überladen
Preise gehoben. Angebot durchwachsen, können einfallsreicher sein
Mitarbeiter sind freundlich. Service im SPA -Restaurant nicht sehr aufmerksam. Wenn man auf der wunderschönen Sonnenterrasse sitzt, stört nur der Lärm aus der Spülküche. Ständiges Geklappere und Gescheppere aus Fenster und Küchentür vertreiben dort jeden Gast.
Traumhafte Lage mit Blick über das Inntal und den gesamten Alpenhauptkamm. Sehr schöne Gartenanlage, man bräuchte das Hotel eine ganze Woche nicht verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wunderschöner Solepool mit Unterwassermusik, Saunadorf ein wenig kitschig. Die Brotsauna riecht nach allem, aber nicht nach frischem Brot. Ruheraum wunderschön, die Wasserbetten aber viel zu weich!! Sehr unangenehm, wenn man auf der Unterlage landet!! Sehr viele Handtücher im gesamten Wellnessbereich, aber viel zu wenig Laken für die Ruheliegen. Dafür sind 50,- Euro Eintritt ein stolzer Preis. Das sog. "Hamam" ist eine Farce. Kein Ambiente, marmorfarbene Plastikverkleidung an den Wänden. Der sog. "WärmeStein" ist eiskalt, daher wenig entspannend. Es wird ein Gläschen Tee gereicht, ein Glas Wasser, dazu ein paar Nüsse. Mehr gibts nicht. Das Aufwärmen für 2 Personen erfolgt in einer Minikabine, 40 cm tief und 80 cm breit. Darin kann man sich mit Schlamm oder Salz einreiben. Wenn man sich mit dem heißen Dampf nicht die Füße verbrühen möchte, kann man ja die Tür offen lassen!!??! Die Massagefrau artikuliert sich mehr schlecht als recht und ist mehr bemüht mit den Handtüchern ständig den Boden zu trocknen, als sich um eine qualitativ ansprechende Anwendung zu bemühen. Man kann zwischen 2 großen Flaschen Massageöl wählen - immerhin!! Die anschließende Massage ist oberflächlich, mehr ein einschmieren mit Massageöl, als eine Massage. Bei 2 Personen 140,- Euro - stolzer Preis für schwache Leistung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |