- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gebäude ist ein typischer Intercontinental-Bau. Das neue Interconti (im arabisch-orientalischen Baustil), welches sich derzeit unmittelbar daneben (noch im Bau) befindet, verspricht wunderschön zu werden. Sehr zu empfehlen ist der abendliche Besuch des Souqs al Waqif. Es ist der schönste Souk, den wir bisher im arabischen Raum kennen gelernt haben (sehr traditionell – wie in 1001 Nacht). Viele Restaurants laden hier zum Verweilen ein. Die Shopping Mall City Centre können wir ebenso empfehlen. Das Villagio besticht durch seinen venezianischen Baustil (erinnert an Venetian in Las Vegas). Zum Shoppen eignet sich diese Shopping Mall eher weniger. Es sei denn, man möchte in Designerläden einkaufen oder hochwertige Automobile (u. a. Porsche-Center Doha) erstehen. Die zurzeit im Bau befindliche Perle (the pearl) lohnt sich derzeit als Ausflug nicht wirklich. Wir waren am Abend dort und fanden eine Geisterstadt vor. D. h. wir sind kaum anderen Menschen begegnet und die Restaurants, welche geöffnet hatten, waren meist menschenleer.
Unser erstes Zimmer war ein upgrade (Standardzimmer + Suite) – wunderschön und sehr groß. Zu unserer Unwissenheit befand sich das Zimmer jedoch über der Lava Lounge-Bar wo der DJ zeitweise sehr basslastige House music auflegte und an Einschlafen vor 2 Uhr somit nicht zu denken war. Schräg unter uns befand sich das Mexikanische Restaurant. Hier war von 17 Uhr - nach Mitternacht Stühle rücken zu hören. Auf Grund dieser Tatsache wechselten wir das Zimmer und bekamen zwar nunmehr keine Suite mit dazu, aber wir hatten unsere gewünschte Ruhe. Das Zimmer war sauber und zweckmäßig ausgestattet.
Zum Mittagessen/Abendessen eignet sich sehr gut das griechische Restaurant „Mykonos“. Sehr zu empfehlen ist der Tea Garden in der Lobby. Hier kann man bei einem Getränk ganz entspannt den Piano-Klängen der Musikerin lauschen. Ebenso können wir die stylishe Lava Lounge-Bar weiter empfehlen und das Belgian Café (Bier-Pub).
Wir hatten die Kategorie Club Intercontinental Room, darin enthalten die Leistungen der Club Lounge, gebucht. Leider können wir diese nicht weiter empfehlen. Der Service und die Auswahl an Speisen und Getränken entsprachen nicht dem Standard eines 5-Sterne Hotels. Das Personal ist uns nicht offen und freundlich begegnet und war nicht sehr aufmerksam. Wir vermissten jegliche Kommunikation. Das Auftreten war alles andere als professionell. Wir hatten den Eindruck, nicht sehr willkommen zu sein. Die Auswahl an Speisen (Snacks, Kuchen usw.) war nicht zufriedenstellend; die Qualität der Getränke mittelmäßig (z. B. Weißwein). Die beim vorschnellen Abräumen des Buffets entstandene, unruhige, hektische Atmosphäre lud keinesfalls zu einem längeren Aufenthalt in der Lounge ein.
Das Hotel befindet sich ca. 25 Min. vom Flughafen entfernt und unweit von Doha-City (mit dem Hotel-Shuttle ca. 10 Min.) Zum Souq al Waqif dauerte die Fahrt ca. 20 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Während unseres Aufenthaltes wurde im eigens dafür aufgestellten Bierzelt aus München das Oktoberfest 1 Woche in Doha gefeiert. (Wer's mag ...?) Wir haben einen kurzen Blick hinein geworfen. Die Gästestruktur bestand zu 80 % aus Europäern. Die Stimmung schien gut zu sein. Das Hotel Intercontinental ist wegen seines schönen, wenn auch kleinen, Privatstrandes weiter zu empfehlen. Die meisten Hotels in Doha können dies nicht bieten. Die Poolanlage ist sehr gepflegt. Das Fitness-Center wurde nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marén Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |