Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Stadt
Hurricane Isaac, kein TV aber skurrile Ausreden
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir besuchten das InterContinental auf der Durchreise nach Südamerika und waren 11 Näche dort. Das Hotel ist ein US-typisches Businesshotel (4 Diamonds Klassifizierung) mit schätzungsweise 400 Zimmern. Die allgemeinen Bereiche sind "InterContinental"-standardmäßig einladend und luxuriös. Auch das Zimmer ("Parlor Suite") genügte hinsichtlich der Größe und Ausstattung gehobenen Ansprüchen - was allerdings nicht für die TV Geräte gilt, dazu später mehr. Die Suite hatte ein Schlafzimmer mit KingSize Bett, dazu ein großes Wohnzimmer mit großer Sofa-Garnitur und 8-Personen-Esstisch, dazu ein kleines separates Büro und 1 Gästetoilette. Auch der Master Bathroom ließ keine Wünsche offen, Marmor wohin das Auge blickte, ein Doppelwaschtisch, angetrenntes WC, Badewanne - alles dam alles top. Der Poolbereich im 5. Stock war im Vergleich zur Größe des Hotels eher klein, aber voll ausreichend und mit einem tollen Blick auf den Hafen - allerdings auch genau neben einem nicht so schönen Wohnbunker. Es gab auch ein SPA, das verschiedenen Anwendungen bot - zu US-typisch gesalzenen Preisen. Zum Berichtszeitpunkt wurde das Hotel in weiten Teilen umgebaut - so gab es zB kein Restaurant! Das Frühstück wurde in einem dafür hergerichteten Konferenzraum gereicht, die weiteren kulinarischen Angebote beschränkten sich auf eine kleine Snackkarte in der Lobby Bar. Genau neben der Lobby Bar befindet sich auch ein - gut frequentierter . STARBUCKS. Wir konnten unser Frühstück im Club Intercontinental in der 29. Etage einnehmen. Dort gab es tagsüber auch alkoholfreie Getränke und eine Happy Hour von 18-20 Uhr mit Wein, Bier, Cocktails und kleinen Hors D´euvres, alles in unserer Room Rate inkludiert. Seit dem ersten Tag funktionierten unsere schönen Flatscreen-TV´s nicht richtig. Manchmal hatte man ein Bild, dann wieder stundenlang "No Signal" - Ein Problem, was zweifelsfrei an der Hausverteilung lag, bis zum Ende (!!!) unseres Aufenthaltes allerdings nicht behoben werden konnte! 5 Reklamationen an der Rezeption, 3 Anrufe bei der Haustechnik, 2 Besuche des netten, aber leider überforderten Technikchefs des Hauses, alles sinnlos. Das Beste war mein erster Anruf bei der Haustechnik am 1. Tag, in dem ich das Problem ausführlich schilderte. Antwort: Bei Regen würden diese Probleme teilweise auftreten. - Ein Blick auf den Fernseher: "NO SIGNAL" - Ein Blick aus dem Fenster: Strahlender Sonnenschein. Dazu fällt einem dann erst mal nichts ein. Das merkwürdige TV-Mängelspektakel nahm auch in den weiteren Tagen seinen Lauf, mal ging es, dann wieder "NO SIGNAL". Bis Hurricane Isaac auf South Florida zuzog und sich schon 2 Tage vorher die Wetterlage in Miami drehte, von "Sunshine" hin zu "liquid sunshine" - es regnete aus Kübeln. Die ganze Hurricane-Geschichte dauerte von Donnerstag bis Dienstag - und in dieser Zeit hatten wir keinerlei TV Probleme!! Es goß in Strömen bei heftigen Winden und unser TV funktionierte einwndfrei. Am Mittwoch dann, als die Sonne wieder über Miami lachte: NO SIGNAL. Lange Rede, kurzer Sinn: Das Management des Hotels hielt es nicht für nötig, uns ein anderes Zimmer zu geben, trotzdem wir 11 Nächte dort waren, bis zur vorletzten Nacht, wo uns abends um 20 Uhr ein anderes Zimmer angeboten wurde - nee, jetzt auch nicht mehr. Für ein InterContinental Hotel unterirdisch, zumal wir die Platinum Ambassador Karte haben und eigentlich "preferred status" genießen. Aber eben nicht in Miami. Sehr positiv ist zu würdigen, dass sich das Hotel während des Hurricanes sehr um die Gäste gekümmert hat, obwohl es einige Serviceeinschränkungen gab. Aber dafür wurde in dem Frühstücks-Konferenzraum an 3 Abenden ein leckeres Buffett für die Hotelgäste gereicht, für sozialverträgliche 21 Dollar pro Personm da konnte man nicht meckern. Miami/Miami Beach ... es gibt Leute, die das lieben und eben die anderen ... zu den zähle ich mich auch. Nicht schlecht, es gibt viel zu sehen und zu erleben, wer Hochhaussiedlungen am Strand mag, ist in Miami Beach goldrichtig. South Beach hat natürlich Flair, keine Frage. Im Hotel werden auch diverse Ausflüge angeboten, das ist vorteilhaft. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Shopping-and-dining Komplex mit diversen (Touristen-)Restaurants und auch einem Hard Rock Cafe, dazu einige Läden. Ganz nett, aber eben auch nicht mehr als das. Netter ist da schon ein Ausflug ins 35 Meilen entfernte Hollywood, wo sich das neue Hard Rock Hotel & Casino Seminole befindet - Las Vegas in Florida, very exciting!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:33