- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zimmer in den unteren Stockwerken sind absolut unsicher. Selbst wenn die Balkontüren geschlossen waren, konnte man durch eine 0,5 cm große Spalte blicken und daher leicht die Balkontür öffnen. Der Safe kostet 33 € für 14 Tage!? Fast nur Engländer da. Diese benehmen sich teilweise unter aller Sau. Manche Familien haben den sauberen Tisch dermaßen verwüstet, dass die Kellner ewig beschäftigt waren, das Chaos zu beseitigen. Dann brüllen manche Engländer von einer Seite des Speisesaals zur anderen als ob sie da allein wären. Kinder fassen ins Buffet und legen dann das Essen wieder hinein. Der Speisesaal liegt im Keller. Die Tische sind sehr eng. Der Geräuschpegel ist extrem laut. Selbst McDonalds wäre da noch eine Entspannung. Die ganze Zeit ist Klimaanlage an auf Temperaturen um 18°. Viele Gäste husteten. Freunde die wir dort kennengelernt haben, waren dann sogar erkältet. (Viele Grüße an Gudrun und Rolf) Ich saß zum Abendessen oft mit einer Gänsehaut da und habe mir zum Schluß dann immer eine Jacke mitgenommen. Selbst nach mehrmaligen Bitten die Klimaanlage wärmer zu stellen, passierte nichts. Dem Personal war das einfach scheiß egal. Vor dem Speisesaal standen in 2-er Reihen die Kinderwagen. Fast alle Familien waren mit Babys bzw. Kleinkindern da. Frage mich echt, warum dies Hotel nicht als Kinderhotel ausgewiesen wird. Allgemein ist das Hotel sehr sauber. Letztendlich sind wir sehr enttäuscht, auch über die TUI, denn die Hotelbeschreibung im Sommerkatalog entspricht nicht dem, was man geboten bekommt. Hallenbad war geschlossen und es gab keinen Late-Check-out für uns, weil das Hotel angeblich andere Veträge hat. Die TUI verkauft dies aber als Inklusivleistung. Wir saßen am Abreisetag demnach 5 Stunden auf gepackten Koffern im Foyer, welches durch die Klimaanlage deutlich unterkühlt war und mussten uns die Zeit rumschlagen. Als wir wieder zu Hause waren lag ich mit Fieber im Bett wahrscheinlich von der Klimaanlage am letzten Tag. Wir können uns nur wiederholen und jedem raten, dieses Hotel zu meiden, auch wenn es angeblich eines der besten 100 TUI Hotels ??? sein soll. Wir konnten uns nicht erholen, bereuen unsere Wahl und mussten uns nur ärgern, obwohl wir nicht zu den Menschen gehören, die sich über alles und jeden beschweren.
Die Ausstattung der Zimmer ist sehr schön und vollkommen in Ordnung. Die kleine Küche bietet einen die Möglichkeit zu kochen, allerdings sollte man den Schwamm und das Spüli im Gepäck haben. Auch hier erlebten wir einige Ausrutscher der Putzfrau. Das Zimmer stand während der Putzaktion mehrere Minuten weit offen, die Putzfrau brachte gerade den Müll raus, in der Zeit hätte man Kamera, Geld, Handy etc. entfernen können. Zwischen den sauberen Handtüchern, die gestapelt in der Dusche lagen, lag eine benutzte Kinderwindel - wir können uns bis heute nicht erklären, wie diese da hin kam. Es wurde auch vergessen, uns saubere Handtücher zu geben. Der Zimmerservice war nicht, wie in anderen Hotels am Vormittag. Oft wurde das Zimmer erst im Laufe des Nachmittags gereinigt, so dass man darauf warten musste und sich nicht z.B. schlafen legen konnte. Schlafen konnte man tagsüber im Hotelzimmer eh nicht, denn es war sehr hellhörig, Stühle knarrten am Fussboden von anderen Zimmern und draußen hörte man bei geschlossener Balkontür die laute Straße. Wir schauten auch auf eine Baustelle, die ca. 100 m entfernt war, aber zum Glück keinen Krach machte. Die Straße konnten wir auch sehen.
Die Kellner im Speisesaal haben einen fast nie gegrüßt. Oft haben die Kellner vor unseren Augen unser Geschirr abgeräumt, obwohl wir sichtbar am Kauen waren und die Teller noch mit Lebensmittel belegt waren. Unsere Freunde waren einmal kurz am Buffet, als sie wieder kamen, war ihr Tisch fast schon abgeräumt. Der Kellner holte daraufhin ein halb ausgetrunkenes Glas Wein aus der Küche, aus dem unsere Freunde zuvor gar nicht getrunken hatten, sondern aus dem fremde Gäste getrunken hatten und stellte es wieder auf den Tisch. Im Katalog stand, dass es Showcooking im Hotel gibt. Darüber können wir nur lachen, denn die beiden Showköche (Showerhitzer) erhitzten lediglich fettigen Ham für die Engländer und servierten am Abend Gerichte, die hinten in der Küche hergerichtet wurden sind. Bei der Zuteilung der Gerichte waren die beiden Showerhitzer sehr sparsam: Man bekam lediglich zwei kleine Stücke Fleisch in der Größe von zwei Streichholzschachteln. Wenn man dann noch etwas mehr wollte, legten sie ihre Messer hin, schüttelten mit dem Kopf oder drehten Dir einfach den Rücken zu. Wir kamen uns nicht vor wie eine Nummer, wir kamen uns vor wie der dumme Pauschaltourist, der abgefüttert werden muss. Demnach können wir auch nur über das Gala-Diner schmunzeln, eine kleines Teelicht signalisierte dem Gast, dass es an dem Tag mal etwas anderes zu Essen geben sollte. Es war jedoch, bis auf das Früchtebuffet, genau das gleiche, wie an den anderen Tagen.
Man kann sich eigentlich nur ärgern. Auch wir bekamen bei der Anreise ein Zimmer im Nebengebäude direkt im Erdgeschoss mit Blick in eine dichte Hecke bzw. hohen Zaun. Demnach konnte man nachts wegen der Einbruchgefahr das Zimmer nicht öffnen, obwohl nachts teilweise noch 27 ° waren. Wir sagten sofort an der Rezeption, dass wir ein anderen Zimmer im oberen Stockwerk bekommen wollen. Die Rezeption vertröstete uns mit den Worten:"Kommen Sie morgen um 18 h wieder!" Wir fragten den Chef der Rezeption, warum er nicht in der Lage ist, uns dies gleich zu sagen. Man hatte immer das Gefühl, dass er immer erst um 18 h für den nächsten Tag planen kann oder will. Service kennt er nicht. Wir wurden nie gegrüßt, als wir das Foyer betraten. Zum Pool konnten wir kein Zimmer mehr bekommen, die waren alle bereits vergeben. Nach zwei Tagen bekamen wir ein Zimmer in der dritten Etage des Nebengebäudes.
Cala D´or ist very british, für unseren Geschmack zu viele Engländer. Die Lokale im Zentrum sind zu 90 % auf Engländer abgestimmt. Der Ort ist vor wenigen Jahren aus dem Nichts entstanden und wirkt sehr künstlich für einen mallorquinischen Badeort. Der Ort ist stark befahren und an den Randgebieten sehr dreckig, besonders auf dem Weg zum Jachthafen lag überall Müll und Unrat rum. In der Innenstadt war oft Hundekot zu finden. Empfehlenswert ist die Coktailbar Cheeki-Tiki, zu erkennen an zwei wunderschönen Papageien am Eingang. Der Stand ist ca. 700 Meter entfernt (Cala Gran) und sehr sauber aber klein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Hotelbar war ein Flachbildschirm, der Fussball nur auf spanisch zeigte. Man saß davor, hörte den spanischen Fußballkomentator und im Hintergrund lief irgend ein schlecht aufgeführtes Musical, was man schon 3000 Mal in anderen Hotels gesehen hatte. Oft lief wärend des Fußballspiels auch ein Kindermüdemachprogramm der übelsten Sorte, bei dem die Animateusen nur irgendwelche englischen Lieder oder Spiele ins Mikro brüllten. Erst ab 22:00 h gab es Unterhaltungsprogramme, die einfach nur nervten. Eine Terasse, an der man mal abends sitzen konnte, hat dieses Hotel nicht anzubieten. Die Poolanlage hat wenig Grün, die Liegen stehen viel zu eng bei einander und der Pool ist voller Kinder, die ständig vom Beckenrand springen. Keine Erholung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |