- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage des Hotel Iris Beach Hotel umfasst ca. 40 Zimmer, die auf mehrere Gebäudekomplexe verteilt sind. Inmitten der Anlage befindet sich ein Pool mit entsprechender Poolbar. Je nach Belieben kann man Halbpension oder All Inclusive als eingeschlossene Leistungen buchen (bei dem vorhandenen Essensangebot, auf das ich noch näher eingehe, kann ich allerdings nur von All Inclusive abraten). Die Gästestruktur hält sich zwischen Deutschen und Polen die Waage, eine Woche waren mehr Polen da, die andere dafür fast nur Deutsche. Andere Nationalitäten waren nicht vertreten. Mein Tipp: egal ob Haupt- oder Nebensaison, egal ob Frühbucher oder Last-Minute.....Lasst euch nicht von dem Preis leiten und fahrt ins Iris Beach Hotel. Egal wie viel man erwartet, man kann dort nur enttäuscht werden. Und das ist dann doch wohl keinen Cent wert, oder?!
Nun, die Zimmer oder "Schimmelfallen", wie ich sie treffenderweise lieber nennen würde, toppen den ganzen negativen Eindruck des Hotels zusätzlich. Das Bad war in einem vollkommen desolatem Zustand. In jeder Ecke schimmelte es wirklich unglaublich, die Dusche ist viel zu klein und ab und an läuft der Abfluss am Boden über. Die Einrichtung des Zimmers erinnert an eine drittklassige Jugendherberge- die Möbel waren alle alt und zusammengewürfelt. Der Schrank war kaputt, genau wie eine Tür. Der Dreck vom Vorgänger fand sich noch in den Ecken, wo er wahrscheinlich noch Jahre lang bleibt. In allen Erdgeschosszimmern gibt es eine Holztür zum Nebenzimmer. Natürlich ist diese abgeschlossen, aber was die Hellhörigkeit angeht ist es natürlich eine weitere Katastrophe. Jedes Husten ist zu hören und nachts auch jedes Schnarchen...das klingt doch nach Intimsphäre und Entspannung oder?
So nun zum Essen...Ja ich weiß, dass ein 3 Sterne Hotel keinen Gourmettempel bietet, was dieses Hotel uns jedoch Tag für Tag aufgetischt ha,t grenzt aber tortzdem an Körperverletzung. Das Frühstück bot eine minimale Auswahl an ungenießbaren Speisen an. Da hätten wir pappiges Weißbrot mit Käse, der nach Plastik schmeckt. Marmelade, die noch nie im Leben eine Frucht gesehen hat und Honig der garantiert nicht von Bienen gemacht wurde, sondern geradewegs seinen Weg aus der Fabrik hin zum Frühstücksbuffet des Iris Beach Hotels fand. Wem dieses ausgewogene und reichhaltige Mahl nicht reicht, kann sich auch an geplatzen Würstchen aus der Dose bedienen. Zu Trinken gab es gefärbtes Zuckerwasser oder Kaffee aus dem Automaten. Wenn das mal nicht einen guten Start in den Tag verspricht. Und wer sich dann am Ende eines Tages aufs Abendessen freut....wird natürlich auch enttäuscht, außer man freut sich jeden Tag auf Nudeln Napoli oder Bolognese, die es abwechselnd wirklich jeden Abend serviert gab. Daneben lagen in den anderen Metallbehältern, als stilechte Alternative, Gemüse aus der Tiefkühltruhe und mysteriöses Fleisch. Der Tee, den man sich abends machen konnte, schmeckte nach Chlor und natürlich gab es wieder Zuckerwasser. Prost!
So nun endlich zum Herzstück des Berichts: Service und Freundlichkeit des Personals! An dieser Stelle könnte ich es mir eigentlich recht einfach machen, denn so etwas wie Freundlichkeit des Personals und Serviceleistungen gab es schlicht und ergreifend nicht. Das Personal an der Rezeption war meiner Meinung nicht dort abgestellt, um für Fragen oder Probleme zuständig zu sein, sondern um Gäste unfreundlich und auch unverschämt abzuwimmeln. Obwohl teilweise deutschsprachig, hatte man bei unseren Problemen mit Schimmel und kaputter Einrichtung plötzlich schwere Defizite bezüglich des Vokabulars... und so wurde auch nichts unternommen. Erst als die Reiseleitung ins Spiel kam, war in dem offensichtlich nicht voll ausgelasteten Hotel doch noch ein anderes Zimmer frei, das wir beziehen konnten. Dies geschah natürlich nicht in einem normalen und professionellem Ton, sondern erst nach dubiosen Anschuldigungen und einer Menge Gebrüll vom Chef. Bei der Zimmerreinigung bot sich ein ähnlich erbärmliches Bild. Mir ist nicht ganz klar, wofür die Reinigungskräfte bezahlt wurden, fürs Putzen jedenfalls nicht. Das einzige woran man merkte, dass die Putzfrauen im Zimmer waren, waren die gemachten Betten. Der Boden blieb die ganze Zeit über sandig und noch vom Vorgänger dreckig (den Beweis dafür erbrachte eine Tamponverpackung in einer Ecke des Raumes). Nicht einmal die leicht zugänglichen Flächen, wie die Ablagen im Bad oder Spiegel, wurden gereinigt. Eigentlich hätte ich für den Bereich Service am liebsten eine neue Kategorie eingeführt- keine Sonne, weil einfach alles miserabel ist. Aber um es doch noch auf ein "sehr schlecht" und eine Sonne zu bringen soll gesagt sein, dass das Personal im Essenssaal ganz kinderlieb war...zwischen dem einen oder anderen Schluck Wein.
Das Hotel liegt in dem kleinen Örtchen Siviri, welches nicht gerade ein reichhaltiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten oder Unterhaltung bietet, aber für einen Entspannungsurlaub reicht der Supermarkt und die paar Restaurants allemal. Den schönen Strand mit sehr klarem Wasser erreicht man vom Hotel aus nach einem kleinen Fußmarsch über 600 Metern. In der prallen Sonne können einem diese 600 Meter manchmal endlos vorkommen, aber die Mühe macht sich wirklich bezahlt! Viel besser als den Tag am Betonpool zu verbringen. Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. eine Stunde, doch da das Hotel Iris Beach wohl zu abgelegen für manche Busfahrer ist, wird man nach einem guten Stück der Strecke auf einem einsamen Parkplatz ausgesetzt, um auf ein dubioses Taxi zu warten, welches einen dann endlich zum Ziel bringt. Mit einem Mietwagen lässt sich viel entdecken- naheliegende Städte sowie Touristenziele lassen sich damit besser erreichen, als mit Ausflügsangeboten über die Reiseleitung, die, wie wir hörten, eher an Kaffeefahrten erinnerten, als an Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot war wie zu erwarten sehr rar. Animation, Kinderclub oder Sportangebote gab es gar nicht. Dafür einen Pc in der Empfangshalle und einen rostigen Kinderspielplatz, den der deutsche TÜV wahrscheinlich sofort abreißen lassen würde. Der Pool des Hotels hatte zwar eine ausreichende Größe, jedoch sprach die Anzahl der Schwimmer ( in zwei Wochen haben wir vier mutige Schwimmer erlebt) nicht gerade für die Wasserqualität. Ein weiterer Beweis dafür waren die toten Insekten, die zahlreich auf der Wasseroberfläche trieben. Der ebenfalls dreckige Kinderpool ist mit 1 m Wassertiefe wohl auch nicht unbedingt zu empfehlen. Wie bereits erwähnt, sollte man aufgrund des Pools lieber die Zeit investieren, um ans Meer zu gehen. Der Strand ist zwar nicht groß, bietet aber trotzdem ausreichend Platz. Das Wasser ist sehr klar und fällt schön flach ab. Der Strand ist also wirklich zu empfehlen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |