- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren für die letzten zwei Nächte unserer dreiwöchigen Ferien in den Nationalparks Grand Teton und Yellowstone in der Lodge mit dem riesigen Bettenangebot in verschiedenen Kategorien und hatten hier ein Zimmer in einer Cabin an der vordersten Lage im oberen Stockwerk. Der Blick vom Zimmer/Balkon über den Jackson Lake zu der Grand Teton Gebirgskette ist traumhaft. - Diese Zimmer sind zwar teurer als diejenigen ohne Aussicht, aber der Aufpreis ist es wert. Vor der Cabin sind die Parkplätze. Das Zimmer wird über eine Aussentreppe erreicht. Es ist mit zwei Queen size Betten, einem Tisch, zwei Stühlen und einer Kommode ausgestattet. Zudem gibt es eine kleine Küche mit Kühlschrank, Spüle, Kaffeemaschine und ein paar Schränken. Das Mobiliar ist ansprechend, der Raum ist recht grosszügig aber nicht riesig. Die Front zum Balkon ist fast vollständig verglast. Die Beleuchtung ist gut und es hat ausreichend Steckdosen um all die elektrischen und elektronischen Geräte aufzuladen oder zu betreiben. Die Heizung funktioniert tadellos und es gibt einen Deckenventilator. Etwas unkonventionell ist die Belüftung, ein Fliegengitter mit Lamellen davor, aber ohne Fenster und nimmt so leider etwas von der Sicht vom Bett aus. Der Balkon mit zwei Stühlen und einem Tischchen ist recht gross und lädt zum Verweilen ein. Hier kann man den Blick über die Ebene vor dem See, über den See auf die Teton Gebirgskette voll geniessen. Die Elche in der Ebene haben sich recht lautstark bemerkbar gemacht. Gesehen haben wir sie aber von da aus nicht, allerdings vom Hügel auf der Nordseite der Lodge aus schon. In der Nacht hat man von hier aus bei sehr wenig Fremdlicht einen wunderbaren Blick auf den Sternenhimmel. Das Hauptgebäude mit Rezeption, dem Schalter wo Ausflüge und andere Aktivitäten gebucht werden können und einem Laden im Erdgeschoss, ist sehr ansprechend konzipiert. über eine grosse Freitreppe kommt man in das erste Obergeschoss mit einigen Läden und der sehr grossen Lobby, ausgestattet mit zwei grossen Kaminen, vielen Sitzgruppen und nach Westen, in Richtung See, eine riesige Glaswand. Von der Lobby aus geht es auf der einen Seite zum Kaffee und weiteren Räumen, auf der anderen in die Restaurants, dem ziemlich grell beleuchteten, eher einfachen Grillrestaurant, das wir nicht besucht haben und dem wesentlich eleganteren Restaurant an der Frontseite. Hier haben wir beide Abende gegessen. Für einen Tisch benötigt man eine Reservation. Dafür werden die Zeiten aber recht gut eingehalten. Das Restaurant ist elegant eingerichtet. Die Speisekarte nicht allzu gross, dafür aber recht originell. Die Speisen haben uns sehr gut geschmeckt. Die Präsentation war sehr ansprechend und der Service für amerikanische Verhältnisse sehr gut. Der Service im Hause ist generell freundlich und professionell. Sicher das am besten geführte Haus, das wir auf dieser Reise besucht haben, schliesslich auch das einzige Haus, das auch als Kongresshotel genutzt wird. Verlässt man die Lobby nach vorne, so kommt man auf eine grosse Terrasse, ein kleiner Teil davon ist als Gartenrestaurant eingerichtet. Von dieser Terrasse hat man den gleichen beim Zimmer schon beschriebenen Ausblick, also für alle, die ein Zimmer ohne Ausblick gebucht haben, hier gibt es die gleiche Möglichkeit die Umgebung zu geniessen. Von der Terrasse her geht ein kurzer Fussweg auf den bereits erwähnten Hügel auf der Nordseite vom Hotel. Es lohnt sich die paar Meter raufzusteigen um den gleichen Blick zu geniessen wie vor vielen Jahren J. Rockefeller Junior beim Picknick genossen hat, was ihn zum Kauf eines Teils des Gebietes des heutigen Nationalparks inspiriert hat um dieses Gebiet dann als Park der amerikanischen Nation zu stiften. Hier noch eine kleine Anmerkung zum Grand Teton Nationalpark. Uns hat er sehr gut gefallen und er ist es wirklich wert einiges an Zeit darin zu verbringen. Wir waren am Anfang der Reise für sechs Tage da und eben die letzte Station. Der Grand Teton Nationalpark steht etwas im Schatten des benachbarten Yellowstonenationalparks, das aber aus unserer Sicht unverdienter Weise. Wir haben ähnlich viele Tiere im Grand Teton Nationalpark gesehen wie im Yellowstone. Mehrere Schwarzbären beim Fressen (Beeren) auf 10 Meter oder Moose auf 20m, Biber, Elche und andere Hirsche. Die Landschaft hat uns mehr fasziniert als im Yellowstone und die Wanderungen in der Seenlandschaft waren grossartig. Zudem hatten wir das riesige Glück die volle Herbstfärbung der Laubbäume mitzuerleben, wo es im Yellowstone davon fast keine gibt (praktisch nur Nadelbäume und leider über riesige Flächen verbrannt, was zwar natürlich ist, der Natur sogar gut tut, ist aber für die Augen kein Genuss). - Selbstverständlich ist der Yellowstone ein einmaliges Erlebnis mit seinen heissen Quellen und Geysiren, aber es nicht so, dass man, wie viele im Anschluss an den Besuch im Yellowstone einfach nur deshalb durch den Grand Teton durchfahren sollte, einfach weil die Strasse nach Süden da durchführt. Dadurch verpasst man wirklich den Genuss einer wunderschönen Landschaft.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 92 |