Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2017 • 1 Woche • Strand
Stylisches Ägypten
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das JAZ Aquaviva haben wir für eine Woche gebucht. Der Preis war 550,- Euro p.p mit Eurowings ab Hamburg mit TUI. Wir wollte einfach nur eine Wochen Sonne tanken und auf Mittelstrecke blieb fast nur die Kanaren und eben Ägypten. Ich war bereits jetzt das vierte Mal in Ägypten. Ansonsten sind wir aber eher Individualreisende oder machen Kreuzfahrten bzw. Rundreisen. Das Hotel fällt von außen durch einen extrem modernen Baustil auf und könnte so auch auf Ibiza oder Mykonos stehen. Es ist vom Baustil sehr ungewöhnlich für Ägypten. In Asien würde man es als Boutiquehotel bezeichnen. Zur Anlage gehört auch der Makadi Aqua Park. Die Gäste waren zum Zeitpunkt unsere Reise zu 60% deutsch. 20% Russen, der Rest aus anderen Nationen. Auch war das Publikum eher jung und oft mit Kindern. Erstaunlicherweise waren auch relativ viele schwule Paare da, obwohl die ägyptische Regierung ja derzeit leider alles tut, damit diese Gruppe woanders hinreist. Siehe auch Reisewarnung des auswärtigen Amtes. Alles in allen ist ein tolles Hotel, was ich weiterempfehlen kann und absolut prima im Preis-Leistungsverhältnis ist.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer, was praktisch eine Art Suite war. Im vorderen Bereich können auch evtl. Kinder auf Schlafsofas schlafen. Der eigentliche Schlafraum ist abschliessbar. Auch praktisch für Eltern :-). Das Badezimmer hatte eine große Dusche. Es gibt genügend Steckdosen und einen LCD-Fernseher, mit einigen deutschen Programmen.Ansonsten alles in guten Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • orne weg. Wir würden uns als Feinschmecker bezeichnen mit einen Faible für asiatische und auch orientalische Küche. Darum ist unsere Bewertung hier wohl nicht gültig für die Masse. Die Gastronomie fanden wir leider etwas enttäuschend bei 97% Weiterempfehlung, aber im Preis-Leistung-Verhältnis absolut ok (!). Ich finde die Reisepreise in Ägypten ehrlich generell eher zu niedrig. Wenn man kaufmännisch rechnet, muss irgendwo gespart werden, sonst rentiert sich das nicht. Gute Ware ist halt auch in Ägypten nicht billig. Entweder holt man sich das zu Ferienzeiten wieder rein auf Kosten von Familien mit schulpflichtigen Kindern oder man kann halt in der Gastronomie keine Spitzenleistung zeigen. Es gab jeden Tag einen Themenabend, wobei vieles nicht authentisch war. Von asiatisch haben wir am asiatischen Abend kaum was gesehen. Die Möchtegern Sushi waren kaum geniessbar. Beim Internationalen bzw. Orientalischen Abend war einiges dabei, was ganz schmackhaft war. Im Terassenbereich befindet sich noch ein BBQ-Grill, den ich erst am vorletzten Tag entdeckt habe. Da gab es allerdings nur gegrilltes Hühnchen. Das war auch ok. Die Nachtische waren alle immer relativ ähnlich. Beim Frühstück war außergewöhnlich, das es glaube ich insgesamt acht Sorten Honig gab. Da kenne ich nicht mal aus den Banyan Tree Hotels, was meines Erachtens das beste Frühstück weltweit bietet. Ansonsten war es ausreichend, lecker war das arabische Fladen- und Ballonbrot, was zum Teil noch warm aus dem Ofen kam. Käse (Ausnahme leckerer Frischkäse) und Wurst gefielen uns gar nicht. Einmal pro Aufenthalt gibt es die Möglichkeit in einen der Bedienrestaurants zu Essen. Wir haben das orientalische gewählt. Hier gibt es allerdings auch nur drei Gerichte zur Auswahl und das Ambiente ist leider ziemlich spartanisch. Es gibt kaum ein Unterschied zum italienischen Restaurant. Vom Essen eher war es mit Mezze und gegrilltes Fleisch geschmacklich aber sehr schön. Auch serviert wurde das Essen ansprechend. Im Poolimbiss Courtyard wäre eine Übersicht ganz praktisch, was es eigentlich da alles gibt. Z.B. eine Karte an der Wand. Die Cocktails waren zwar genießbar, aber kein Highlight. Aber wie gesagt, man kann in einen AI-Urlauberhotel keine Cocktails, wie in einen deutschen oder amerikanischen Luxusstadthotel erwarten. Hier kosten die 10-15 Euro pro Stück. Leider ist die Bar etwas klein, wenn das Hotel gut gebucht ist, so das man nicht immer sofort einen Platz bekommt. Hier wäre eine zweite Bar gut. Zum Teil gibt es Livemusik und abendliche Animation. Auch wird deutsche Musik gespielt. Nicht mal hier ist man vor Russlands Rache Helene Fischer sicher. Was auch sehr wichtig ist, wir hatten keine großen Magenprobleme (etwas grummeln), was in Ägypten ja sonst oft vorkommt.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist ein großer Pluspunkt. Das Personal ist gut geschult und auch nicht extrem nervig was das Trinkgeld anbelangt. Das kennt man leider in Ägypten anders.Ein kleiner Tipp ist es, Trinkgelder bitte nicht in Euromünzen zu geben. Da natürlich 5-Euro Scheine zu viel sind, würde ich Dollarnoten oder ägyptische Pfund empfehlen. Euromünzen bekommt das Personal nicht über Banken getauscht, so das die Touristen allgemein um Tausch in Scheine gebeten werden. Um Beispiele für den guten Service zu nennen. Bei uns im Bad waren an der Dusche Verkleidungsstücke der Armaturen abgefallen. Das hat der Mitarbeiter vom Housekeeping am nächsten Tag gesehen und sofort reparieren/kleben lassen. Das ist wirklich perfekt. Auf dem Dachpool gab es einen jungen Mitarbeiter, der sich gemerkt hat, was man getrunken hat und ohne Aufforderung Getränke nachgebracht hat. Das ist schon wirklich Luxusklasse und das gewisse Extra. Auch kam eine Mitarbeiter vom Qualitätsteam und hat bei den Gästen nachgefragt, ob alles in Ordnung war. Man muss hier das Management absolut loben. In Sachen Personal haben die ein goldenes Händchen. Einzig das wir am nächsten Tag wieder an die Rezeption kommen mussten, um eine zweite Keykarte für das Zimmer zu bekommen war schade. Angeblich gab es keine mehr.Am Abreisetag konnten wir den Late Check-out in Anspruch nehmen und um Punkt 13:30 war Personal da, um die Koffer abzuholen. Auch das war toll.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist circa 2,5 km vom Strand entfernt. Um das Hotel gibt es nichts. Halbstündlich fährt ein Shuttle zum Strand. Das Madinat Makadi ist ein abgeschottetes Touristenreservat. Einheimische sieht man abgesehen vom Personal hier nicht. In der Nähe des Hotels befindet sich allerdings das Steigenberger mit einen eigenen Golfplatz. In Strandnähe gibt es so eine Art künstlicher Stadtkern mit einigen Shops, Disko und ähnliches. Am Strand gibt einen abgetrennten Bereich nur für die Gäste der JAZ-Hotels und eine Strandbar, wo es Burger, Pizza, Waffeln und ähnliches gibt. Ebenso eine Bar. Beides ist im All Inklusive Paket enthalten. Für 6 Euro kann man 2x täglich nach Hurghada fahren. Die Stadt ist so ziemlich hässlich, hat sich aber in der letzten Zeit verschönert und ist sauberer geworden. Ich war vor 16 Jahren da, und es gab außer aufdringliche Händler nichts. Jetzt allerdings eine schöne Moschee und die Marina(Yachthafen) mit wirklich stylischen und tollen Bars und Restaurants. Preislich auch günstig und gut. Wir haben hier ein Kamelsteak im nubischen Restaurant probiert. Wieso hält eigentlich der Bus am Aqua Fun und nicht direkt an der Marina?. Langsam würde es auch in Ägypten Sinn machen Hotels mit AI-Konzept zurückzufahren, weil sich eine tolle Bar- und Restaurantszene außerhalb der Hotels entwickelt hat. Das wäre auch zum Vorteil für mehr Einheimische. Früher hat man sich aufgrund der hygienischen Bedingungen und der doch sehr rustikalen Restaurants nicht getraut außerhalb der Hotels zu essen. Das hat sich zumindest in Hurghada zum Positiven verändert. Des Weiteren ist auch der relativ neue Flughafen zu erwähnen, der so in Mitteleuropa stehen könnte und liebe Berliner, der Flughafen läuft. Nervig ist allerdings die doppelte Sicherheitskontrolle und das aufgrund der extrem hohen Preise für Getränke „abzocken“ im Gatebereich. 3,50 Euro für eine 0,33 Cola ist schon unverschämt. Abgesehen vom Hotel: Bei der Konkurrenz von FTI haben wir auch nochmal einen Ausflug mit Flug nach Luxor gebucht. Das war leider nicht sinnvoll, da man sehr lange am Flughafen warten musste und genauso so schnell mit Bus wäre. Benutzt wurde im Übrigen die von einen Deutschen geführte Fluggesellschaft FlyEgypt. Das Personal trägt Jeans und blaue Nike-Turnschuhe. Highlight des Ausfluges war eine Kutschfahrt durch das ursprüngliche Luxor, die allerdings 15 Euro extra kostete. Auch die Idee eine Stunde auf mit einen richtigen Nilkreuzfahrt auf dem Nil zu shippern war gut, obwohl das Essen auf dem Schiff aus meiner Sicht sehr schlecht war..


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pool-Area ist mit den „Sonnenabteilen mit Vorhang“ (wie nennt man sowas?) im Pool sehr stylisch. Diese waren natürlich immer schnell belegt. Ansonsten ist das die Animations- und Kinder Area und es kann auch mal sehr laut werden. Dafür gibt es den Infinity-Dachpool. Hier sind keine Kinder erlaubt und es ist ruhig. Bei beiden Poolareas hat man immer liegen bekommen. Also liebe Deutsche, sechs Uhr aufstehen und Liege mit dem Handtuch belegen ist nicht notwendig. Leider haben Fliegen extrem genervt beim Sonnenbaden. Der Fitnessraum ist ausreichend ausgestattet, hat jedoch nur bis 19:00 Uhr auf. Der Spa-Bereich hat eine Sauna und eine Dampfsauna. Der Plastikjacuzzi war leider kaputt, als wir drin waren. Hinweis für die Nordeuropäer und Russen. Sauna ist mit Badehose ;-).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:214
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Martin, Sonnige Gruesse aus dem Jaz Aquaviva Hotel! Vielen Dank für Ihren Besuch im Jaz Aquaviva und das Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf HolidayCheck zu bewerten. Es freut uns sehr das Sie sich bei uns im Jaz Aquaviva Hotel sehr wohlgefuehlt haben und Sie einen sehr schoenen Aufenthalt bei uns hatten. Vielen Dank fuer den netten Kommentar an unser gesamtes Hotel. Wir werden uns sehr freuen, Sie bald wieder in unserem Hotel begrüßen zu koennen. Mit freundlichen Grüßen, Emad Z. Saleh General Manager JAZ Aquaviva