Alle Bewertungen anzeigen
Tamara (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Erholsamer Bade- und Tauchurlaub in Dahab
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Beim Iberotel Dahabeya handelt es sich um eine doppelstöckige Anlage mit Reihenbungalows. Die Swimmingpoollandschaft mit Poolbar ist von der Sonnenterrasse umgeben. Der Pool verfügt über genügend Liegen und auch am Strand hat man ausreichend Plätze zur Verfügung. Es ist also überhaupt kein Problem zwischen Srand und Pool zu wechseln. Das Reservieren von Liegen ist somit nicht nötig!! Im August, als wir in diesem Hotel Urlaub machten, waren nie mehr als 20 Personen am Pool. Die wunderschöne und gepflegte Gartenanlage fügt sich sehr schön in die Hotelanlage ein. Der hoteleigene Strandabschnitt verfügt über eine Tauch- und Surfschule und über eine Strand-/Snackbar. Der flachabfallende Sandstrand ist ideal zum Baden. Die Badezone ist jedoch begrenzt aufgrund der Surfer. Sonnenschirme, Liegen und Badetücher am Strand und Pool sind kostenlos. Neben dem Empfangsbereich mit Rezeption verfügt das Hotel über eine Bar, ein Hauptrestaurant und ein A-la-carte-Restaurant. Das Dahabeya ist ein 4*-Hotel mit circa 140 Zimmern. Gleich nach der Ankunft sollte man am Flughafen Geld wechseln. Der Kurs ist sehr gut und man hat auch gleich etwas Kleingeld für den Kofferträger, etc. Auch im Hotel kann man Geld wechseln, allerdings nur kleinere Beträge (maximal 50.-€). Wer mehr Geld wechseln möchte, sollte zum Swiss Inn gehen. In diesem Hotel befindet sich ein Geldautomat und eine Bank. Wer nach Ägypten reist sollte nur Euro mitnehmen, keine US Dollar!! Abends kühlt es so gut wie überhaupt nicht ab. Man kann also getrost auf Jacken und Pullis im Reisegepäck verzichten. Das spart Gewicht und Platz!! Obwohl wir alles gegessen haben (einheimische Gerichte, Salat, Eis, Getränke mit Eiswürfeln, usw. ) hatten wir keine gesundheitlichen Probleme. Wer jedoch krank wird, sollte sich an die Rezeption wenden. Meist helfen nur einheimische Medikamente. Souvenirs: Shisha (Waserpfeifen) in guter Qualität kosten circa 20.-€. Wer Papyrus Bilder kaufen möchte, sollte zu "Tut Papyrus". Hier wird man sehr gut beraten und es gibt eine riesige Auswahl. Festpreise. Tut Papyrus befindet sich gleich bei den Taxiständen. Das Geschäft ähnelt einem Tempel. Der Laden wird zudem noch von zwei Tempelwächtern bewacht. Man kann Tut Papyrus gar nicht übersehen. Leckere Fischgerichte gibt es bei Aladdin. Wer es günstiger möchte, sollte ein Fischrestaurant aufsuchen, das sich nicht direkt am Meer befindet. Taucher sollten sich auf keinen Fall den Nationalpark Ras Mohammed entgehen lassen. Für Ras Mo benötigt man aber ein Visum. Das sollte man sich gleich am Flughafen für 15.-€ ausstellen lassen. Auch die Tauchplätze in Dahab sind sehr schön. Vor allem ist es total stressfrei, wenn man die Tauchplätze mit dem Jeep anfahren kann. Tauchcomputer sind Pflicht, können aber auch vor Ort ausgeliehen werden. Empfehlenswerte Ausflüge sind Coloured Canyon und White Canyon. Bei Ahmet gibt es ein Kombi-Paket für 25.-€ p.P. Man sollte bequemes Schuhwerk tragen und nicht die allerbesten Klamotten aus dem Schrank ziehen. Es kann im Canyon sehr eng werden und man sollte auch keine Angst vor dem Klettern haben (White Canyon). Auch die Quad Tour mit Ahmet sollte man sich nicht entgehen lassen. Man fährt mit dem Quad an der Küste entlang, besucht danach eine Oase und dann geht es mit dem Quad weiter zu einem Beduinen. Nach einem kurzen Kamelritt bereitet der Beduine ein leckeres Essen zu. Die genauen Beschreibungen der Ausflüge kann man auch uner www. sinai-experts.com nachlesen. Wem es nichts aus macht mitten in der Nacht, also um 0.45 Uhr mit dem Bus am Hotel abgeholt zu werden, um dann zwei Stunden durch die Wüste zu fahren damit man um drei Uhr mit einem Führer die dreistündige Mosesbergbesteigung wagen kann, sollte den Ausflug zum Mosesberg buchen. Nach dem Aufstieg erwartet man sehnsüchtig den Sonnenaufgang (da oben ist es recht zugig, auf jeden Fall Pulli oder Jacke mitnehmen!) um danach wieder zwei Stunden nach unten zum Katharinenkloster zu wandern. Um 9 Uhr wird das Kloster für die Touristen geöffnet. Es kann aber nur ein kleiner Teil der Klosteranlage besichtigt werden. Danach geht es dann mit dem Bus wieder zurück zum Hotel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Kühlschrank, kostenloser Safe, Sat-TV, Direktwahltelefon, kleine Sitzecke, Duschgel-/Seifenspender (!) und Terrasse oder Balkon mit Tisch und Stühlen. Die Betten stehen einzeln, es gibt also kein Doppelbett. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und gefliest. Die Dusche ist riesig und auch das Zimmer ist sehr sauber und geräumig. Die Hotelzimmer sind absolut nicht hellhörig. Mittags und abends kann es aber etwas lauter werden. Unser Zimmer war direkt am Pool gelegen. Und somit hört man auch auf dem Zimmer die Musik vom Pool oder von der Abendanimation sehr gut. Normalerweise ist man ja abends aber sowieso nicht auf dem Zimmer. Uns ist es nur aufgefallen, als wir vor der Mosesbergbesteigung früh ins Bett sind. (Bei dieser Tour wird man mitten in der Nacht, also um 0.45 Uhr am Hotel abgeholt!!)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sämtliche Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Nachmittags kann man auch im Sea Breeze Restaurant (Strandbar) essen, kostet aber extra! Wir haben selbst nur Halbpension gebucht, somit können wir leider nicht sagen was bei AI inkludiert ist. Es gibt verschiedene Themenabende, z.B. italienischer, asiatischer Abend, etc. Jeden Tag gibt es Fisch- und Fleischgerichte, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Bohnen und Suppen. Auch ein landestypisches Gericht steht zur Auswahl. Hinzu kommt noch das große Salatbuffet und die Süßspeisen. Zum Frühstück gibt es Kaffee, Tee und zweierlei Softdrinks. Man kann sich Omelett oder Spiegelei frisch zubereiten lassen. Es gibt Müsli, verschiedene Brotsorten, Marmelade, Joghurt und Süßspeisen. Wer möchte kann sich allerdings auch schon zum Frühstück mit Käse überbackene Tomaten, Bohnen- und Kartoffelbrei gönnen ;-) Das Essen wiederholt sich des Öfteren. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, aber das Angebot wechselt nicht wirklich. Mal ist das Essen gut und dann auch mal wieder weniger gut. Aber eigentlich findet man immer etwas das einem schmeckt!! Wer jedoch gerne Fisch oder auch Meeresfrüchte ist, sollte unbedingt in ein Fischrestaurant in Masbat.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Dahabeya ist ausgezeichnet!! Die Kellner sind sehr aufmerksam, freundlich und immer für Scherze aufgelegt. Die benutzten Teller und Gläser werden sofort abgetragen und Kaffee oder Tee wird ständig nachgeschänkt. Die Köche bereiten morgens Omeletts und Spiegelei frisch zu. Auch abends wird Pasta oder auch andere Gerichte frisch und individuell zubereitet. Haben die Köche gerade nicht so viel zu tun, bereiten sie einem auch mal ein Überraschungsgericht zu. Das gesamte Hotelpersonal ist sehr hilfsbereit. Der Service ist vor allem auch nicht vom Trinkgeld abhängig. Wenn man jedoch bedenkt, dass das Personal nur sehr wenig verdient, ist ein kleines Trinkgeld auf jeden Fall angebracht. Auch der Roomboy arbeitet sehr sauber. Die Handtücher werden täglich gewechselt (ob man will oder nicht) und abends wird nochmals gefragt ob alles in Ordnung ist und ob man noch Handtücher benötigt. Auch die Badetücher kann man, wenn man möchte, jeden Tag beim Beachboy am Strand wechseln. Die Gästebetreuerin sieht man nicht (wie sonst üblich) nur bei der Ankunft, sondern sie erkundigt sich wirklich den ganzen Urlaub über, ob alles in Ordnung ist und ist für Verbesserungsvorschläge dankbar (Feedback-Bögen).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Dahabeya ist das letzte Hotel in der Bucht und liegt direkt am Sandstrand. Nach Masbat sind es circa 3 km. Wir dachten eigentlich, dass man auch relativ schnell zu Fuß in Masbat ist. Doch bei der Hitze ist von einem Fußmarsch abzuraten. 3x täglich kann man mit dem kostenlosen Shuttlebus des Hotels nach Masbat fahren. Wer sich jedoch nicht nach dem Fahrplan richten möchte, kann auch vor dem Hotel das nächste vorbeifahrende Auto anhalten. Für 5 LE / pro Person (circa 70 Eurocent) kann man mit den Einheimischen nach Masbat fahren. Bei Pick-ups setzt man sich einfach auf die Ladefläche. Bei den blau-weißen Autos handelt es sich jedoch um Taxen. Circa 200 m neben dem Hotel befindet sich das Reisebüro "Sinai Experts" von Ahmet und Tina. Hier kann man schöne Ausflüge buchen, aber auch Quads oder Motorräder mieten. Es lohnt sich wirklich einen Blick auf die Homepage zu werfen. Dort findet man alle angebotenen Ausflüge, auch 2-wöchige Wüstensafaris u.v.m. Neben dem Reisebüro gibt es auch einen kleinen Supermarkt. Hier kann man Cola, Fanta, Sprite, Bier, Mineralwasser (!), Säfte, Chips, Schokolade, Obst, Sonnencreme u.v.m. kaufen. Wer es günstiger möchte, kann auch ein paar Meter weiter laufen. Oberhalb der Straße befindet sich ein weiterer Supermarkt. Dort kaufen aber eigentlich nur Einheimische ein. Aus diesem Grund gibt es dort auch nur stilles Wasser. Aber Cola, Fanta, Säfte etc. kann man dort sehr günstig kaufen. Die "Taxifahrer", die vor dem Hotel auf Fahrgäste warten, verraten einem gerne den Weg zum Supermarkt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zur Auswahl steht das Windsurfingcenter, eine Tauchschule, aber auch Tischtennis, dart, Volleyball, Wasserball, Billard, Boccia, Wassergymnastik und ein Fitnessraum. Die Animateure sind keineswegs aufdringlich. Der Pool ist groß und sehr sauber. Jeden Abend wird er sehr sorgfältig gereinigt. Wer tauchen möchte sollte sich jedoch nicht an die Tauchschule am Hotelstrand wenden, sondern sollte die Tauchbasis "Extradivers Worldwide" vor dem Swiss Inn Hotel aufsuchen. Bei Helmut und Petra wird man wirklich herzlich empfangen. Das Swiss Inn ist maximal 5 Gehminuten vom Dahabeya entfernt. Abends werden ab und zu Tänze aufgeführt (Ägyptischer Folklore-Abend mit Tanzendem Derwisch und Bauchtänzerinnen), aber auch Souvenirverkäufe und Kinderdisco. Einmal in der Woche wird auch ein Dinner am Strand und eine Beachparty angeboten. Wer jedoch ein sehr umfangreiches Animationsangebot erwartet ist im Dahabeya an der falschen Stelle. Die Animation hält sich in Grenzen (es gibt auch nicht jeden Abend Programm). Das Dahabeya ist das richtige Hotel zum Entspannen und Relaxen. Es war ein sehr angenehmer Aufenthalt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tamara
    Alter:19-25
    Bewertungen:2