- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das durchweg zweistöckige Hotel der Iberotel-Gruppe überzeugt durch eine gelungene, ansprechende, moderne und klare Architektur, die an mediterrane Hotelgebäude erinnert. Es ist in hervorragendem, neuwertigem Zustand. Für die tadellose Sauberkeit sorgt scheinbar rund um die Uhr eine große Anzahl an Mitarbeitern. Bei All-In-Buchung ist eine Vollpension eingeschlossen (Frühstück, Mittagsbuffet, Kuchen und Snacks, Abendbuffet). Alle gängigen nicht-alkoholischen und einige lokale durchaus qualitativ gute und im Angebotsumfang zufriedenstellende lokale alkoholische Getränke sind ebenfalls im Leistungsumfang enthalten. Deutschsprachige Gäste scheinen die Mehrheit der Gäste darzustellen, wobei insgesamt ein internationales Publikum auffällt (Italiener, Briten, Niederländer, Russen ...), das gepflegt und sportlich-leger erscheint. Das Alter der Gäste reicht von jungen Twen-Paaren über Familien mit Kindergartenkindern sowie Teenagern bis hin zu Senioren bis 80 Jahren. Durchschnittlich scheinen Paare zwischen 35 und 55 Jahren den größten Teil der Gäste auszumachen. Für Behinderte sind offensichtlich einige Barrieren zu überwinden (kein Aufzug, mehrere Treppen und Stufen). Ob für Behinderte spezielle Zimmer angeboten werden können muss erfragt werden. Ein Kinderbuffet existiert abends, jedoch kann über die Familienfreundlichkeit von mir keine detailierte Angabe gemacht werden. Alternativ stehen folgende Hotels zur Verfügung: Swiss Inn: größer, älter, ein paar Meter mehr vom Strand entfernt, größeres Speisenangebot, qualitativ nicht besser, aktuell mehrere Gäste mit Magen-Darm-Infekten gesprochen Coralia: ältestes, lt. anderer Gäste aber qualitativ ok Harry Nass-Surfschule: hervorragend, egal welches Hotel: Bootshuttle bringt einen dorthin, wo man entsprechend des Könnens am besten einsteigen kann. Septemberreisezeit: heiß (35 Grad), Wasser warm bis Badewasser, Wind 4-6 Windstärken (morgens mehr als nachmittags); Taxi vor Transfer besser vorbuchen, am Flughafen etwas abenteuerliche Autos. Sub-Aqua sehr professionelles Tauchangebot.
Die Zimmer entsprechen der Katalogbeschreibung und sind neuwertig und modern (Zahlen-Code-Safe, Klima mit geringem Geräuschpegel, große Dusche), nicht hellhörig, keine Geruchsbelästigung. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick direkt 10 m vom Strand entfernt. Abends alle 3 bis 4 Tage bis ca. 24 Uhr kam es zu einer Lärmbelästigung durch Parties im nahezu ausschließlich von russischen Gästen bewohnten Nachbarhotel. Die Lautstärke wurde nach Beschwerde an der Rezeption leicht reduziert. An deutschsprachigen TV-Progammen gibt es ARD, ZDF und Vox. Handtücher werden bei Bedarf täglich gewechselt. Es werden große Strandhandtücher zur Verfügung gestellt, die auch täglich gewechselt werden könnten. Normale 220 V -Eurostecker.
In allen gastronomischen Bereichen sind Sauerkeit und Hygiene sehr gut. Die Temperatur der angebotenen Speisen z. B. ist hoch. Die Qualität des Essens ist durchweg überraschend gut. Die Auswahl ist nicht groß, aber völlig auch für selektive Esser ausreichend. Ein großes Salatbuffet, kleines Obstangebot (Birnen, Äpfel, Melonen), kleines Käseangebot, gutes Brotangebot, meist zwei Suppen, meist 2-3 Fleischgerichte, häufig auch Grillfleisch, mehrere Beilagen (Kartoffeln, Reis, Kroketten ...), Gemüse (gut gekocht, nicht weich) und Fisch und dann herauszustellen sehr gute süße Nachspeisen überzeugen jeden Ägypten-kritischen Esser vom Gegenteil. Attraktives Spezial ist die Pastastation, bei der frisch vor den Augen aus verschiedenen Zutaten eine selbstzusammengestellte Pastasauce zusammengestellt werden kann. Zusammenfassend handelt es sich nicht um Gourmetküche, aber solide gute, abwechslungsreiche und gesundheitlich unbedenkliche Kost. Der All-In-Wein zum Essen ist kein Spitzenwein aber zum Essen eben wirklich mehr als nur genießbar. Wir haben auf Eis in Getränken und frische Salate vorsichtshalber verzichtet. Von Magen-Darm-Infekten haben wir im Iberotel nichts gehört, aber aus den anderen Hotels am Ort mehrfach (kann Zufall sein und ist sicher nicht statistisch repräsentativ). Die Höhe des Trinkgeldes entscheidet nicht über den Grad der Freundlichkeit des Personals. Jedoch sollte das große Bemühen schon belohnt werden.
Der Service ist gut und zuvorkommend. Alle Angestellten sind überaus freundlich. Die überwiegende Kommunikation geschieht auf Englisch. Vereinzelt verstehen Kellner und Barangestellte auch etwas Deutsch. An der Rezeption sind regelmäßig fließend deutschsprachige Angestellte anzutreffen, die sich schnell und zuverlässig kümmern. Die Zimmer werden hervorragend gereinigt. Mängel werden, falls reklamiert, schnell beseitigt. Manchmal wirkt, je nach Geschmack, der Service sehr intensiv (die Teller werden, kaum lehrgegessen, manchmal während der letzte Bissen noch im Mund ist, schon weggeräumt; die Nachfrage, ob "everything ok" würde auch weniger häufig ausreichen, was aber sicher nur gut gemeint ist).
Das Hotel liegt in unmittelbarer Strandnähe. Der Strand ist feinsandig, flach abfallend mit klarem Wasser. Für Surfer liegt es ideal mit direktem Kurs ins Speed- und Wellenrevier. Eine der 3 Stationen der deutschsprachig geführten aber mehrsprachigen Surfschule liegt direkt vor dem Hotel. Ein Bootshuttle pendelt auf Anforderung zwischen den Stationen über die Bucht. Auch eine deutschsprachige Tauchstation liegt direkt vor dem Hotel. Vom Flughafen Sharm el Sheik liegt es 100 km und ca. 1 Autostunde durch die gebirgige Wüste entfernt. Der Transfer im Taxi kostet zwischen 50 und 70 Euros pro Weg. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es lediglich Hotels (Swiss Inn, Hilton, Coralia). Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind begrenzt im ca. 5 Taximinuten entfernten in den verfügbaren technisch nicht einwandfreien Jeeps (ca. 2 bis 3 Euro) zu erreichen. Diese Fahrten verlangen jeweils dem sicherheitsliebenden Europäer ein zumindest geringes Maß an Abenteuerlust ab (ist aber durchaus akzeptabel). Es gibt auch einen noch günstigeren Bus mehrmals am Tag. Die Promenade des Ortes ist ansprechend gestaltet mit Cafés und traditionellen Restaurants. Sehr engagiert fallen die Einladungen in die Geschäfte und Gastronomien auf, was zuweilen etwas penetrant und distanzgemindert wirkt. Bei niedrigem Einkommensniveau und Lebensstandard der Einheimischen sowie eben arabischem lokalem Handelsverhalten ist das Verhalten nachvollziehbar. Ausflüge in die Wüste und zum Katharinenkloster sind möglich und nach Angaben anderer Gäste empfehlenswert, können von uns nicht beurteilt werden. Schnorchelausflüge über die Tauchschule vor dem Hotel sind sehr empfehlenswert (z. B. Blue hole).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die von uns genutzten externen Sportangebote durch Surf- und Tauchschulen am Strand direkt vor dem Hotel sind hervorragend. Es gibt aber auch ein Sport-und Gymnastikangebot durch das Hotel-Animationsteam. Es gibt einen Billardraum, ein Volleyballplatz am Strand und einen kleinen, guten Kraftraum incl. Laufband. Massagen werden ebenfalls angeboten. Der Pool ist groß, ein Kinderbecken ist vorhanden, im Wasser sitzend können an einer Poolbar Getränke getrunken werden. Internet kann Wireless im Hotel gegen Gebühr genutzt werden. Ein Laptop wird zur Verfügung gestellt. Am Strand gibt es Süßwasserduschen. Liegen und feststehende Schirme sind am Strand in ausreichender Menge vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina & Tim |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |