Alle Bewertungen anzeigen
Jochen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Super Urlaub und Vielfalt, wie sonst nirgendwo
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Iberotel Dahabeya wurde ca. März 2004 fertiggestellt und ist eine familiäre Anlage mit ca. 95 Zimmern. Es ist in einem arabisch/malerischen Stil (zweistöckig) gebaut. Das Hotel hat eine schöne Lobby mit Rezeption, Bar, Shops, ein großzügigen Restaurant und eine Lobby-Terrasse. Zentrum der Anlage ist die große Poolanlage mit separatem Kinderpool, Poolbar und Sonnenterrasse, wo Liegen, Sonnenschirme und Badetücher kostenfrei zur Verfügung stehen. Sonnenliegen sind auch reichlich am Strand vorhanden. Man bekommt beim Einchecken Handtuchkarten, die man dann am Strand gegen frische große Badetücher 'eintauscht'. Alle Bereiche sind sehr sauber. Blumen, Rasen und Palmen werden jeden Tag gewässert. Pool wird öfter 'abgefischt', da bedingt durch den immer gehenden Wind auch mal einige Blüten der Blumen (die in der Anlage gepflanzt sind) ins Pool geweht werden. Abends ab 18:00 Uhr ist der Pool jedoch zum Baden gesperrt (leider), da dann das Wasser aufbereitet wird. Die Gästestruktur verteilt sich auf ca. 70% Deutsche, 20% Schweizer/Österreicher, Rest waren Ost-Europäer (wie Russen) Unbedingt einen Ausflug zum Katharinen-Kloster empfehlenswert (evtl. mit Aufstieg zum Mosesberg ... Achtung gute Kondition erforderlich)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und mit Bad (Dusche/WC), Klimaanlage, Fön, Telefon, Satelliten-TV, kleinem Kühlschrank, Balkon oder Terrasse ausgestattet. Die Zimmer haben überwiegend Blick auf den Pool, einige haben auch seitlichen Meerblick. (zu empfehlen sind die Zimmer-Nr. 1120-1128 mit Ausrichtung zum Pool ... Abendsonne garantiert) Die Zimmer mit Meerblick (gegen Aufpreis) haben entweder einen Balkon oder eine Terrasse ; die 1129 (unser Zimmer mit Terrasse und direktem Meerblick - wunderschön - ; zum Strand ist es ein 'Katzensprung') und die 1130 sind m.E. die besten Zimmer. Ebenfalls zu empfehlen wären die darüber liegenden Zimmer 1229 u. 1230


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Anlage hat 2 Restaurants, wobei man jedoch im (momentan geschlossenen Restaurant - 'ala cart' gegen Bezahlung - ... wahrscheinlich wegen der geringen Auslastung der Anlage und/oder weil bezahlt werden muß). Wir hatten AI gebucht (zu empfehlen, da die Getränke relativ teuer sind). So konnten wir an der Strand- bzw. Poolbaar, im Restaurant und auf der Lobby-Terasse trinken bis zum Abwinken (ab 11 - 1 Uhr sind alle Getränke im Glas im AI dinnen - Flaschen müssen bezahlt werden) Essen: Frühstücksbuffet (vollkommen ausreichend); Mittagessen (ich war nur 2 x mittags in den 14 Tagen; wegen der großen Hitze einfach fast keinen Hunger ... dafür um so durstiger *g*) ist sicher ähnlich wie das Abendessen. Jeder Abend stand unter einem anderen Motto: z.B. "Arabische Nacht"; "Deutsch/Schweitzerische Nacht"; "Ungarische Nacht"; "Chinesische Nacht" ... um nur einige zu nennen. Am Eingang zum Restaurant: "Le Palmier" gab es immer einen zum Motto passenden Apperetiv. Das Essen gab es in Buffetform - Salatbar, - Bereich "Show-Cooking" (von den Köchen vor ihren Augen sofort zubereitet) - sonstiger Bereich (mit Reis, Gemüse, Hähnchen, Gulasch, Fisch und vieles mehr) und dem leckeren Nachtisch (Obst, Kuchen in allen Variationen) Das Essen selbst war sehr schmackhaft und bis auf einen Abend immer warm. Alles in Allem ein sehr reichliche Auswahl ... für jeden etwas dabei.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Check-In, die Begrüßung durch Irina (eine deutschsprechende Bulgarin) und die Abfertigung waren ok. Im Bereich Zimmer- bzw. Gastronomie war das Personal immer sehr freundlich und hilfsbereit. Die Kellner sprechen ein paar Brocken Deutsch, ansonsten kommt man mit Englisch weiter. Für Kinder steht ein 'Miniclub' zur Verfügung, bei dem unter ausgebildeter Leitung (war ein Mädel aus Berlin) die 'Kleinen' ab 4 Jahre betreut werden. Auch ein kleiner abgeteilter Bereich vom großen Pool steht den Kids zur Verfügung. Weiter Serviceleistungen sind Wäscherei und ein Internet-Raum (allerdings gegen Gebühr).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in der Region Dahab und kann von Sharm El Sheikh (Zielflughafen) in ca. 1,5 Stunden Busfahrt erreicht werden. Es ist 'klein/familiär' und liegt direkt am flach abfallenden hauseigenen Sandstrand der Lagune von Dahab - am Ende der Hauptbucht ca. 3 Km von Dahab entfernt. Von hier aus gelangt man entweder mit dem Shuttlebus (mehrmals am Tag kostenloser hin-/rück Transfer) oder mit dem Taxi (ca. 3 Pfund) nach Masbat einem Stadtteil von Dahab. Lärm gibt es im Hotel nicht; es läuft nicht sehr viel Animation. Unterhaltung (Livemusik auf der Lobby-Terasse); ansonsten gibt es 2 x die Woche (Mi./Sa.) Tanzshows bzw. Folklore. Als Nachbarhotels wären z.B. die Swiss-Inn und das Hilton zu erwähnen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die 2 x die Woche stattfinden Shows/Folkloregruppen waren beeindruckend. Disco gab es an der Strandbar 2 x die Woche. Die Animation war eher 'spärlich' (was uns/mich aber nicht störte); wir wollen ja hauptsächlich relaxen, schnorcheln, schwimmen. Habe nur 2 x Boccia gespielt - für Wasserball hatte ich keine Lust, für Strand-Volleyball war es mir zu heiß. Es gibt einen Fitnessraum (habe ich jedoch nicht genutzt); Massagen gibt es ebenfalls (gegen Gebühr) Wer nicht schnorchelt, für den lohnt sicherlich eine Fahrt mit dem Glasbodenboot; gleich links neben dem hoteleigenen Strand kann man für 35 Egypt-Pfund (ca. 5 EUR) ein ca. 2 stündige Ausfahrt 'Baby-Class-Fisch-Boot' (zum Napoleonriff) machen. Apropos Schnorcheln: Leider verfügt das Dahabeya über kein eigenes Riff, sondern nur über einen flach abfallenden Sandbereich; aber trotzdem kann man beim Schnorcheln etwa 40 meter vom Strand entfernt in ca. 3 - 6 Meter Tiefe einige Korallenblöcke mit Bewuchs und vielen Fischen sehen. Wer weder schnorchelt oder taucht (es gibt in der Zwischenzeit sage und schreibe 64 Tauchschulen-/Basen in Dahab) wird hier ein wahres Windsurfparadies finden - es weht hier immer mit Windstärken zwischen 3 und 6 !! Rechts am Hotelstrand ist ein großes Windsurf-Center (es gibt in der Bucht verteilt an anderen Hotelstränden natürlich noch weitere Windsurf-Schulen). Windsurfen ist nicht so mein Ding, deswegen war ich mit Aqua Sport - sehr gut ausgerüstete Basis -mehrmals zum Tauchen. Grüße an den 'Chef': Arnd und die 'Tauchhühner': Tanja, Ilona und Julia *g* Die Tauchschule-/Basis liegt links direkt am hoteleigenen Strand des Dahabeya. Alle Tauchplätze (wie z.B. die legendären Plätze: Blue Hole und Canyon) werden in Halb- oder Ganztagesfahrten vom Land aus betaucht. Nitrox 32 ohne Aufpreis für zertifizierte Nitrox Taucher! Erleben kann man neben dem Tauch- und Surf-Urlaub auch die kulturellen Reize und Kostbarkeiten des alten Ägyptens. Wir machten z.B. eine Fahrt (klimatisierter Kleinbus) zum Katharinen-Kloster (gebucht vor Ort beim Tui-Reiseleiter für 29,- EUR/p.P). 'Miniclub' für Kinder (erwähnt unter Service)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jochen
    Alter:56-60
    Bewertungen:1