- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich macht einen gepflegten Eindruch. Die Zimmer sind hübsch eingerichtet, typisch eben für ein 4 Sterne-Hotel. Nun aber zu dem für mich entscheidenden KO-Kriterium: Man kann versuchen, sich vor dem nicht-trinkbaren Leitungswasser zu schützen, wie man will, d.h. Zähneputzen mit Wasser aus der Flasche, Duschen mit geschlossenem Mund usw., dennoch hat es sowohl mich als auch die Freundin dermassen übel mit dem Durchfall erwischt, dass die gesamte Reise in Frage gestellt werden muss. Es ist nun einmal so, dass die Speisen, wie z.B. Salate und auch andere mit gewöhnlichem Leitungswasser gewaschen und zubereitet werden. Selbst Tees oder Kaffees sind bei lauwarmem "Koch"-Wasser keine Garantie für Keimfreiheit. So kam es eben, dass meine Freundin und ich nach 3 Tagen zunächst furchtbare Krämpfe im Magen-Darm-Bereich mit häufigem und damit lästigem Durchfall pro Tag zu kämpfen hatten. Und das kann es nicht sein, man zahlt knapp 1100 € pro Woche pro Person und ist in diesem dritte Welt Land selbst im besten Hotel nicht hygienisch geschützt, sondern läuft geradewegs in eine Darmerkrankung hinein. Ich finde es auch eine S**erei, dass weder das Reisebüro noch keines der "Super"-Angebote den Interessent über sehr wahrscheinliche Durchfallerkrankungen aufklärt. Hauptsache die Reise ist verkauft - von wegen Last-Minute, Ägypte ist egal welches Hotel nicht mehr als 450 € AI pro Woche Wert - und der Reisende kann sich um die Probleme selber kümmern. Übrigens ging es den meisten anderen Hotelgästen genauso mit dem Durchfall. Mein Tip an alle: Lieber 200 € mehr/Woche bezahlen, 14 Tage in den Urlaub fahren und sich Premium-Qualität sichern (z.B. Aruba in der Karibik). Ägypten ist definitiv nicht das Geld wert, es ist ein Dritte-Welt-Land mit hohem Durchfall-Risiko, die Kulturgüter kann man sich auch bei Google-Earth betrachten, ohne dass ständig Leute um einen kreisen, die Backshish wollen. Man kann z.B. selbst als Frau nicht auf die Flughafen-Toilette gehen, ohne dass jemand die Hand penetrannt aufhält und Geld will. Alle die, welche Ägypten doch bereisen wollen, weil sie denken, sie verpassen was, bitte schön, es ist ja alles nur eine Geschmackssache!
Zimmer sind ok mit der üblichen Ausstattung, wie man es bei 4 Stern erwarten kann. Aber die Hygiene ist, wenn man genau hinschaut, unzureichend. Man streiche einmal selber nach der Zimmer-Reinigung mit dem Finger über den Boden: braun! Für hiesige Verhältnisse mag das super sein, aber für die westliche Welt mangelhaft.
Sicherlich versuchen die alle ihr bestes zu geben, aber die Speisen erinnern eher an eine orientalische Kantine von der geschmacklichen Qualität her. Was mir gut geschmeckt hat, waren die Süss-Speisen. Ich habe schon viele Hotels und Speisen gesehen, aber 4 Sterne ist das hier nicht gewesen, eher 2-3 Sterne, oder aufgrund des beträchtlichen Hygiene-Risikos teilweise nicht verzehrbar. Fazit: Ein nettes Fisch-/Urlaubsrestaurant am Mittelmeer ist bedeutend besser.
Das Personal ist nett, da kann man nichts sagen. Alle Angestellten sind Männer, bis auch ganz wenige Masseuesen. Die Leute versuchen natürlich irgendwie professionell rüberzukommen, dennoch Dritte Welt bleibt Dritte Welt. Was mich sehr gestört hat - das war damals in Tunesien das gleiche -, man wird permanent von Leuten angelabert, dass man doch in deren Laden gehen soll: um natürlich etwas von dem Gruscht zu kaufen. Anfangs wird man nett angsprochen, woher man den kommt, dass man als Deutscher hoch geachtet wird usw., alles nur Geschwafel, die möchten nur ihre Billig-Artikel an den Mann/die Frau verramschen. Diese Impertinenz geht schon so weit, dass man überhaupt keine Lust mehr hat, einen Blick in das Schaufenster eines Ladens zu werfen, der einem vielleicht doch interessant erscheint - weil man eben keine Lust auf das dumme Gelaber hat. Fazit: Die kulturellen Unterschiede zu Europa bzw. zur wesltichen Welt sind gewaltig. Man könnte auch sagen: inkompatibel.
In Ägypten gibt es nichts ausser Wüste, Lehm, ein paar Kulturgüter - zu deren Ausflug man kräftig zur Kasse gebeten wird -, Hotelbauten und Barracken. Die Lage ist sicherlich für ägyptische Verhältnisse nett und schön, aber nicht im mindesten zu vergleichen mit der Schönheit des Mittelmeeres oder der Karibik. Es ist ein Billig-Urlaubsland und das merkt man auch. Nur billig ist Ägypten auf keinen Fall. Hätte ich gewusst, was mich erwartet und nicht auf die tollen Fotos der Reiseveranstalter geschaut, hätte ich wohl nie diese Reise gemacht. Wie gesagt, 1100 € pro Woche ist eine Abgezocke der besonderen Art.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis ist inklusive, das ist gut. Der Pool ist ok, aber sobald ein neuer Schwall Touristen ankommt (meistens Italiener, Deutsche oder Russen), sind alle Liegen belegt. Da ich lieber an den Strand/das Meer gehe, war es mir egal, das die Liegestühle nach Sylvester faktisch alle besetzt gewesen sind. Am Strand gibt es reichliche Liegestühle. Aber auch hier stört die Mentalität: ständig wird man von Leuten angelabert, welche eine Massage oder dergleichen verkauften wollen, und das ist echt lästig und penetrant. Da hilft nur eines: sobald man sieht, dass ein Laber-Typ sich in die eigene Richtung bewegt, sofort abwiegeln mit go-on, go-on oder no interest. Eine Abendunterhaltung gibt es nicht. Die Gäste sitzen meistens auf den Terassen und versuchen das AI wieder reinzutrinken. Die Sylverster-Feier war ein Witz mit Laien-Darstellern des Hotel-Animations-Teams, erinnert ein wenig an Kindergarten-Niveau. Da war die Sylvester-Feier in Tunesien vor vielen Jahren richtig gut mit Bauchtänzerin aus der Torte usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |