Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2013 • 1 Woche • Strand
Fabriziertes Paradies für typische Pauschalurlauber
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Zutaten: Man nehme eine Bucht mit etwa 300m Durchmesser am Rande einer großen Wüste, mit halbtotem Korallenriff. Man baue ein halbes Dutzend Hotels drumherum, bohre sehr tief um ans Grundwasser zu kommen und vergieße dieses Wasser so lange aus Kübeln, bis das gewünschte Touristengrün (englischer Rasen, Rosengärten,...) sprießt. Anschließend hole man ein Heer von Angestellten, zahle ihnen umgerechnet etwa 100-300 Euro monatlich (ein normales ägyptisches Gehalt? Keine Ahnung.) und lasse sie die einströmenden Touris mit umwerfendem Service versorgen. Fertig ist der Pauschalurlaub-Traum. "Familienatmosphäre" dank nur knapp 150 Zimmer (kein Gebäude höher als 2. Stock), Zimmer waren sehr groß, Bad groß genug für 2-3 Leute gleichzeitig drin. Klimaanlage sehr kräftig, mit Timer. Kühlschrank lautlos, Wände sind sehr dick und schluckten bei uns jeglichen Schall von Zimmernachbarn. Die Matratzen waren recht straff, ich habe hervorragend darauf geschlafen, mein Kumpel nicht. Schön: Wasserspar-Köpfe in Dusche und Wasserhahn, leider nicht bei der Toilette. Roomboy Ibrahim machte die Zimmer in Rekordzeit sehr, sehr sauber. Im All-Inc-Paket waren neben drei ausführlichen Malzeiten und Standard-nicht-alkoholischen Getränken (Wasser mit/ohne, Cola, eklige Nicht-Fanta/Nicht-Sprite, sehr süße Ananas-/Orangen-"saft"-Verschnitte (frisch gepresster O-Saft zum Frühstück kostet 2 Euro pro 0,3l-Glas), sehr leckere Kaffee-Varianten, Tonic Water, etc.) auch - furchtbare - alkoholische Getränke: ägyptisches Bier, Weißwein, Rotwein, Rosé, diverse Standard-Cocktails, Schnaps/Likör (z.B. Wodka, Rum, Sambuca). Aber Achtung, siehe unten. Gäste im Winter und frühen Frühling sind zu mehr als zwei Dritteln deutsche Rentner, und für mich als erstmaligen Pauschalurlauber war es wirklich bemerkenswert, dass diese durch die Bank fettleibig waren, braun- bis rot-gebrannt und keiner Fremdsprache mächtig (im Stile: "Wenn der Angestellte meinen breiten bayrischen Akzent nicht versteht, wiederhole ich das gleiche mit demselben Akzent und gleicher Geschwindigkeit, nur lauter."). Wir waren die ersten Gäste seit Monaten, die den Einführungs-Arabischkurs angefragt haben, der laut Infotafel eigentlich jede Woche stattfinden sollte. - Wer freundlich ist, viel lächelt und Interesse für das Land und seine Menschen zeigt, hat meiner Meinung nach mehr vom Urlaub. Und trägt seinen Teil dazu bei, dass das miese Bild von Pauschaltouristen bei Einheimischen in aller Herren Länder ins Gegenteil verkehrt wird (fette Reiche, die einfach nur faulenzen wollen; erwarten, dass jeder sie in ihrer Muttersprache anspricht; Gepflogenheiten des Urlaubslands ignorieren; und sich scheinbar einen Dreck darum kümmern, wie es den Angestellten geht). Mit einem ernstgemeinten Lächeln auf dem Gesicht und dem Bemühen, auch nur 3 Sätze arabisch zu lernen sowie dem Wunsch, dass der eine oder andere Angestellt mal ein bisschen von sich erzählt, haben sich die Minen um uns herum total erhellt. Das hat uns wirklich keine Mühe gekostet, und wir haben einen kleinen Einblick in die Kultur gewonnen, der uns sonst verwehrt geblieben wäre. Rein Praktisches: - Unbedingt Flughafen Marsa Alam anfliegen - Am Zielflughafen noch vor den Reisepasskontrollen NICHT auf die "L'TUR", "TUI" usw. -Rufe eingehen, denn dann kosten Visum und Transport zum Hotel 25 Euro pro Person. Stattdessen zu dem Stand der Bank gehen und dort das Visum für $15 (=~12 Euro) kaufen (US-Dollar mitnehmen). Normalerweise nimmt einen der Hotelbus anschleßend nach ein bisschen Zickerei des Angestellten trotzdem mit. Aber selbst wenn nicht, kann man sich für ein paar Euro ein Taxi nehmen und hat spätestens ab zwei Personen jede Menge Geld gespart. - Wer so einen Urlaub macht, sollte sich im Klaren sein, dass der günstige Preis bei dem Service nur über niedrige Gehälter möglich ist. Trinkgeldgabe an diverse Leute (Roomboy, Stammkellner, Barmensch, Animationsmensch, je 5-10 Euro pro Woche) von vornherein einplanen und nicht als "Zusatzkosten" ansehen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • siehe den restlichen Text in den anderen Kategorien


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Fast alle essen im Hauptrestaurant, wo das All-Incl-Essen in Buffet-Form aufgetischt wird. Es gibt extrem viel Auswahl (sowohl mittags als auch abends je ein Rind-, Hühnchen-, Fischgericht, 2x Gemüse, Reis, diverse Kindergerichte. Abends mind. 3 verschiedene orientalische Gerichte, immer Wunsch-Nudelgerichte frisch zubereitet, dutzende Nachtische, Joghurt, Rohkost, Brot, Obst, morgens Croissants, uswusf. Nur natürlich kein Schweinefleisch. Das Essen ist auf deutschem Restaurant-Niveau, die Desserts spitzenklasse. Mittags- und Abendsgerichte sind an den 7 Wochentage deutlich unterschiedlich. Insgesamt hätten wir mit der Hälfte der Auswahl genausogut leben können - oder sogar noch besser, weil wir uns dann nicht so überfressen hätten. Wir haben wirklich alles gegessen (auch Salat). Ich hatte überhaupt keine Magenprobleme, mein Kumpel 1x, deren Ursache nicht eindeutig war. Alles war sehr, sehr sauber. Leider ist die Getränkeauswahl insgesamt recht mau. Und: Der durch die Bank fürchterlich schmeckende (all incl.-)Alkohol (Bier, Wein und Spirituosen) ist des restlichen, insgesamt hervorragenden Essens nicht würdig. Wir haben pro Abend je ein Getränk probiert und dann beschlossen, dass wir auch ohne Alkohol gut Urlaub machen können. Erst recht in einem muslimischen Land. Wer unbedingt einen Trink-Urlaub machen will, sollte a) bedenken, dass er/sie sich in einem muslimischen Land aufhält, wo exzessiver Alkoholkonsum gegen diverse kulturelle Regeln verstößt und b) sich im Notfall im duty-Free-Bereich mit was Richtigem eindecken..


    Service
  • Sehr gut
  • siehe den restlichen Text in den anderen Kategorien


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Flughafen nur ca. 10 Autominuten entfernt (startende und landende Flugzeuge stören im Tagesverlauf nicht weiter), zum Strand läuft man etwa 400m. Der Strand selbst besteht eigentlich aus sehr feinen Kieselsteinen (nichts für schwache Fußsohlen), an vielen Stellen wurde aber feiner gelber Sand herangeschafft. Die Bucht ist etwa 100m lang sehr flach und das Wasser nicht tiefer als ca. 1 Meter. Danach fangen die (noch verbliebenen) Korallen an, und es geht steil abwärts. Viele kleine bunte Fische und super zum Schnorcheln - wer tauchen will, macht lieber einen Tagesausflug woanders hin, wo es auch viele Schildkröte, Delfine, usw. gibt. In der Hotelanlage gibt es etwa ein Dutzend kleine "Basar-Shops" mit dem üblichen Touribedarf von Händlern aus ganz Ägypten. Die Verkäufer sprechen natürlich jeden Touristen an, bleiben aber "in ihrer Zone". Wer etwas kaufen will, sollte Zeit mitbringen für Gespräche, Tee, Verhandlungen. Und bedenken, dass ein oder zwei Euro Preisunterschied für die Händler richtig viel Geld sind. "Nightlife" gibt es im Nachbarhotel 2x wöchentlich in Form einer Disco (haben wir nicht besucht), sonst nichts. Das Dar El Madina ist ab spätestens 22 Uhr sehr, sehr ruhig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:26-30
    Bewertungen:1