Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Fabienne (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 2 Wochen • Strand
Gemischte Gefühle.....
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt in einer grossen Hotelanlage und ist das kleinste von mehreren Hotels. Es ist deshalb sehr familiär und das fanden wir auch super, da es kein "Riesenbunker" ist. So findet man auch schnell Kontakt zu anderen Leuten. Ausserdem ist es recht gut für Paare ohne Kinder geeignet, die auch ein bisschen abschalten wollen. Das Animationsteam ist sehr freundlich und überhaupt nicht aufdringlich und es ist eher ein ruhiges Hotel. Die Gästestruktur ist gemischt, als wir da waren, waren auch sehr viele Italiener und Deutsche da, viele Paare und kaum Familien, weil die dann eher ins Lamaya oder Solaya gehen. Von jung bis alt war alles vertreten und eine tolle Mischung. Und zum Glück keine "sauffreudigen" Partygänger, die den All-Inclusive-Urlaub dazu nutzen, sich möglichst oft und heftig zu betrinken. Das Hotel ist extrem sauber, egal, ob das nun die Zimmer sind, die Toiletten in den öffentlichen Bereichen oder die Anlage generell, es ist alles enorm gepfleg!! Bis 150 MB ist WiFi inbegriffen, funktionierte aber bei uns auf dem Zimmer z.B. gar nicht und auch in der Lobby oder im Essensbereich kaum. Dauernd flogen wir wieder aus der Leitung und wenn die Verbindung dann mal stand, war sie bei uns so extrem langsam, dass wir es dann gleich haben sein lassen. Ich als Selbstständige wäre noch froh gewesen, hätte das besser geklappt, aber so war ich wenigstens dazu gezwungen, im Urlaub wirklich abzuschlaten und mich nicht um die Arbeit zu kümmern.


Zimmer
  • Gut
  • Tolle grosse Zimmer, die hell und modern eingerichtet wurden. Kleiner Wasserkocher und jeweils Tee und löslicher Kaffee, welcher kostenlos angeboten wurde. Jeden Tag erhielt man kostenlos zwei 0.5 Liter Flaschen stilles Wasser. Gereinigt wurden die Zimmer ganz hervorragend! So gut, dass wir auch locker mal auf die Reinigung verzichtet haben, damit Wasser gespart werden kann. Diesen Ökologie-Service bietet das Hotel an und man kann einfach ein Schild an die Tür hängen, dass man auf die Reinigung verzichten möchte. Im Zimmer gibt es auch einen Safe, natürlich Klimanlage und alle Zimmer haben Balkone. Diese sind zwar nicht besonders gross, aber für 2 Personen ausreichend. Die Stühle auf den Balkonen sind allerdings sehr, sehr unbequem.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Dar el Madina gibt es das Hauptrestaurant und dann ein Restaurant mit orientalischen Spezialitäten und eines mit italienischen Spezialitäten. Ein mal pro Aufenthalt kann man kostenlos in den beiden Spezialitäten-Restaurants essen. Wir haben das allerdings beim italienischen sein gelassen, da schon die Versuche beim Buffet Lasagne, Pasta usw. zu kochen eher traurig, denn schmackhaft waren. Das orientalische Restaurant hingegen haben wir ausprobiert, mussten aber 5 Tage auf einen freien Tisch warten, obwohl in der Informationsmappe steht, dass eine Reservierung einen Tag zuvor genügt. Das Essen war dann allerdings gut, wenn auch sicherlich wieder an den europäischen Gaumen angepasst. Leider sind die Restaurants blöd gelegen und man guckt genau auf das kleine Amphitheater, wo die Animations-Shows und Kindershows stattfinden. So ging dann die Show für die Kinder um 20.00 Uhr los, während wir Mitten beim Essen waren. Es war dann natürlich recht laut und nicht wirklich gemütlich. Die restlichen Abend haben wir - wie alle anderen Gäste auch - im Hauptrestaurant gegessen. Draussen ist es wirklich schön (entweder auf der hinteren oder vorderen Terrasse). Aber drinnen hätten wir nie gegessen. Erstens absolut der "Kandinen-Charme" und zweitens so stark klimatisiert, dass wir uns wahrscheinlich erkältet hätten, weil es so kalt war. Dafür mussten wir dann aber teilweise auch warten, bis ein Platz für 2 Personen frei wurde. Ich will nicht wissen, wie lange man auf einen Zweiter-Tisch auf den Terrassen warten müsste, wenn das Hotel voll ist..... Nun zur Qualität der Speisen: wir haben an Essen recht hohe Ansprüche und im Gegensatz zu anderen All-Inclusive-Urlaubern ist uns nicht die Menge wichtig, sondern die Qualität. Mit ein Grund für uns, dass dies unsere ersten und letzten All-Inclusive-Ferien waren. Das Essen war sicher nicht schlecht, aber nach 10 Urlaubstagen waren wir sehr, sehr froh, wieder zu hause zu sein und richtig lecker essen zu können. Die Abwechslung hielt sich sehr in Grenzen und irgendwie schmeckten die Fleisch-Eintopf-Gerichte alle gleich, auch wenn an einem Abend stand: Rindfleisch mit Curry und am anderen Rindfleisch mit Knoblauch. Es schmeckte dann weder nach Knoblauch noch nach Curry. Am besten waren die orientalischen Abende, denn wenn die Köche eines wirklich können, dann wohl so kochen, wie es bei ihnen üblich ist. Der Versuch europäisches Essen nachzukochen misslang in unseren Augen völlig und so bedienten wir uns hauptsächlich aus der - zum Glück jeden Abend vorhandenen - kleinen orientalischen Ecke. Wir legen im Urlaub auch überhaupt keinen Wert darauf, die Speisen zu bekommen, die wir auch zu hause haben, im Gegenteil, wir wollen gerne ortsübliche Speisen probieren und geniessen. Aber da heben wir uns wohl eher von den durchschnittlichen Touristen ab, die ja auch in Mallorca Schweinshaxe und in Ägypten Kartoffelpüree wollen. Sicher ist sicher und was der Bauer nicht kennt, das frisst er auch nicht. ;-) Kurz gesagt, für uns war das Abendessen schon nach 2,3 Tagen langweilig. Hinzu kam dann auch noch, dass das Fleisch bei fast allen Gerichten mehr als totgebraten und staubtrocken war. Das Dessertbuffet bot leider auch immer nur dasselbe und die Konsistenz diverser Cremes war schon fast eklig. Die Kuchen waren zwar nicht schlecht, hatten aber alle gleich geschmeckt und waren halt einfach süss. Genauso, wie die süssen Teilchen beim Frühstück. Da gab es ca. 10 verschiedene Varianten, aber alle schmeckten gleich und sahen nur unterschiedlich aus. Wir sind der Ansicht, dass man hier vielleicht öfters einheimisch kochen sollte, oder dann vielleicht die Köche mal nach Europa in Schwsternhotels schickt, damit sie, wenn sie schon europäisch kochen wollen, es wenigstens so hinkriegen, dass es ansatzweise so schmeckt, wie es schmecken sollte. Was die Getränke angeht, so waren diese - bis auf die Fruchtsäfte und die recht enttäuschenden Cocktails - wirklich nicht schlecht. Den ägyptische Weisswein fanden wir sogar gut und den Kaffee ebenfalls. Nur leider waren die Cocktails eine echte Enttäuschung. Als All-Inclusive-Newbies haben wir uns aber sagen lassen, dass sie wohl im Vergleich gar nicht so schlecht sein sollen. Wenn ich die Cocktails im Hotel aber dann mit denjenigen in Port Ghalib (dem nächsten Städtchen) vergleiche, so waren die vom Hotel wirklich lausig. Da wurde z.B. Mojito mit Pfefferminzblättern angeboten, aber obwohl da reichlich Pfefferminze wuchs, fand sich kein frischer Pfefferminz im Cocktail, sondern einfach nur Pfefferminzlikör.... Und noch zum Frühstück: das Brot fanden wir mehrheitlich sehr lecker, auch wenn sich ab und an Brötchen vor Vortag eingeschlichen hatten. Wir wichen dann einfach immer auf das Brot aus, was man selber schneiden konnte. Ansonsten fand sich das übliche wie Marmelade, Honig, Nuttella, Cerealien, Joghurt usw. Wurstwaren kann man getrost weg lassen. Da die Ägypter natürlich kein Schweinefleisch verwenden, gibt es auch keine gescheite Wurst ;-) Die 3 Sorten die da lagen, sahen - für uns - so unappetitlich aus, dass wir sie gar nicht erst probieren wollten. Auch die Käseauswahl kann man natürlich mit keinem Hotel in Europa vergleichen und war für uns käseverwöhnte Schweizer natürlich mehr als bescheiden. Der Hartkäse (Cheddar, Gouda) war aber nicht schlecht und diesen habe ich jeweils mit dem frischen Brot und den sehr leckeren, sonnengereiften Tomaten kombiniert. Ansonsten gab es auch noch frisch zubereitetes Omelett, das war wirklich sehr gut, auch wenn man ab und an mal etwas länger darauf warten musste. Die fertig zubereiteten Rühreier waren - wie in vielen Hotels, all inclusive oder nicht - leider ein Reinfall. Total wässrig und wahrscheinlich aus fertiger Eimasse hergestellt, da extrem hell und kaum gelb, wie ein Rührei eigentlich ist. Genauso war es mit den gekochten Eiern. Egal ob 5 oder 10 Minuten, die 5 Minuten-Eier waren brutal hart und unterschieden sich nicht von den 10 Minuten-Eiern. Klar ist natürlich auch, dass es bei den Eierspeisen keinen leckeren Bacon (weil Schweinefleisch) oder leckere Würstchen dazu gab. Früchte gab es auch ein paar wenige, allerdings wirklich wenige und obwohl am Strand manchmal Melone verteilt wurde, fand sich die beim Frühstück nicht, oder wir haben sie übersehen. Zusammengefasst: wir sind wahrscheinlich zu verwöhnt und uns einfach enorm viel besseres Essen gewohnt, als dass wir sagen könnten, dass das Essen gut war. Und für uns heisst gut auch nicht, wenn es viel ist. Denn an der Menge hat es bestimmt nie gefehlt im Hotel. Unsere hohen Anspruche und das dafür viel zu schlechte Essen sind für uns sicherlich mit ein Hauptgrund, in Zukunft nicht mehr Pauschalurlaub zu buchen, sondern uns Reisegebiete auszusuchen, wo Individualurlaub möglich ist.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr, sehr freundlich und viele sprechen auch Deutsch. Teilweise sogar ausgezeichnetes Deutsch. Leider steht das Personal aber wohl auch stark unter Druck. Einmal die Woche findet eine Gästebefragung statt und wehe, man bewertet "nur" mit gut, dann bekommen die Mitarbeiter Ärger. Bei uns ist ein ehrlich gemeintes gut auch gut, im Dar el Madina ist es wohl schlecht, denn wenn man sagt, dass etwas gut ist, dann kommt ständig die Nachfrage: "nur gut, nicht sehr gut?" Das finde ich etwas schade und stresst die Mitarbeiter sicher unnötig. Und man merkt schon auch, dass die Mitarbeiter dann am "Befragungs-Abend" und 2-3 Tage davor noch freundlicher sind und dann zwischendrin die Aufmerksamkeit wieder nachlässt. Natürlich merkt man auch, dass der Service noch herzlicher und freundlicher wird, je mehr Trinkgeld man gibt. Aber das ist auch verständlich, immerhin verdienen die Ägypter ja nicht wirklich gut. Unser Zimmer war immer hervorragend gereinigt und wir haben von unserem Raumpfleger sogar ein Bild zum Abschied geschenkt bekommen und er hat jeden Tag supersüsse Tiere aus Handtüchern für uns geformt. Allgemein sind die Leute vom Reinigungsteam diejenigen, die sicher am meisten ackern müssen, wahrscheinlich weniger Trinkgeld als die Kellner bekommen und trotzdem noch freundlicher und aufmerksamer sind. Was mich etwas geärgert bzw. erstaunt hat, waren die langen Arbeitszeiten, vor allem beim Reinigungspersonal. Da habe ich dieselben Personen morgens um 8.00 Uhr bis um Mitternacht gesehen. Ich weiss ja nicht, was in Ägypten normale Arbeitszeiten sind, aber das kam mir dann schon eher wie Schinderei und Sklavenhalterei vor. Was hingegen wieder sehr toll und aufmerksam war, war der Umstand, dass wir bei unserer Abreise noch einen Lunch-Bag bekamen, weil wir bereits um 6.30 Uhr auschecken mussten und so vor unserem 3-stündigen Transfer nach Hurghada nicht mehr frühstücken konnten. Den Lunch-Bag bekamen wir ganz ohne Nachfrage, einfach so. 1 Punkt Abzug geben wir beim Service, weil dieser leider nicht durchgängig so gut war. So gab es z.B. bei der Beach-Bar teilweise sehr lange Wartezeiten und die Mitarbeiter bei den Strandbuden (Waffeln, Eis, Sandwiches) waren bis auf wenige Ausnahmen eher mürrisch und unfreundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Flughafen von Marsa Alam ist sehr nahe und trotzdem hört man keinen Fluglärm, da dieser hinter einem Hügel gelegen ist. Wir sind dennoch über den Flughafen von Hurghada angereist und haben einen knapp 3-stündigen Transfer in Kauf genommen, weil es über den Flughafen Marsa Alam gut und gerne gleich mal 300 bis 400 Euro mehr kosten kann, weil dieser in Privatbesitz ist und teurer für die Fluggesellschaften. Vom Hotel bis zum Strand sind es ca. 5 Minuten zu Fuss, also wirklich sehr nahe, aber man sieht vom Hotel nicht direkt zum Strand. Was Shopping angeht, so gibt es im Dar el Madina einige Läden wo man von Kleidung über Schmuck, Medikamente usw. fast alles kaufen kann. Allerdings viel zu teuer, schon fast unverschämt. Wir haben uns mal 2 Packungen Chips und eine Packung Kekse geholt und dafür fast 10 Euro hingeblättert. Allerdings kann man auch nirgends anders einkaufen, da die Hotelanlage ja nicht in unmittelbarer Nähe einer grösseren Stadt ist und das wissen die Ladenbesitzer natürlich auch. So haben wir einfach aufs Shoppen verzichtet. Was die Lage generell angeht, so muss man sich einfach bewusst sein, dass es in Südägypten halt nicht viel gibt. Da sind wenige Städte und anschauen kann man sich auch nichts. Also abgesehen von Bade- oder Tauchurlaub eher uninteressant und für uns war es wirklich zu langweilig. Es war aber auch unser erster Pauschalurlaub und das ist - wie wir nun gemerkt haben - einfach nichts für uns. Empfehlenswert ist es, mal einen Abend in Port Ghalib zu verbringen. Einkaufen würde ich da zwar auch nicht unbedingt, aber man kann mal was anderes als die Hotelanlage sehen und vor allem auch mal was anderes essen/trinken, als All-Inclusive-Buffet und anschliessend langweilige Cocktails. Die Bars in Port Ghalib sind toll und dort bekommt man z.B. bei "Divino Port" auch wirklich leckere Cocktails und exzellente Shishas (Wasserpfeifen zum Rauchen). In der "Wunder-Bar" bekommt man zudem auch sehr gute Burger und Curries. Und man sieht in Port Ghalib mal etwas gepflegtere Menschen, als die üblichen All-Inclusive-Touristen, die noch mit den Badelatschen und den Schlabbershorts und ausgewaschenem T-Shirt zum Abendessen gehen ;-)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool im Hotel ist recht klein, aber wir haben diesen auch nicht genutzt, sondern waren immer am Strand, wenn wir nicht tauchen oder schnorcheln waren. Am Stand gab es jeweils genug Liegen, Sonnenschirme usw. Und auch der Strand war, wie die restliche Anlage sehr gepflegt und sauber. Für gewöhnlich duschten wir uns in der Tauchbasis ab, weil wir zum schnorcheln oder tauchen im Meer waren. Ein mal gingen wir aber "nur" schwimmen und wollten dann die Duschen am Strand benutzen. Leider waren da aber gerade alle 4 Duschen die wir ausprobierten nicht funktionsfähig und wir duschten dann halt bei der Tauchbasis. Bezüglich Animation: in unserem Hotel war diese wirklich sehr freundlich und überhaupt nicht aufdringlich. Klar wurde gefragt, ob man Lust hat zum Volleyball spielen oder Bogen schiessen usw. aber man wurde nie bedrängt und die Mitarbeiter, zuvorderst Rosi und Doodoo waren klasse und sehr sympathisch. Was das Sportangebot angeht, so war dieses recht übersichtlich. Gerade was Wassersport betrifft, war eigentlich ausser Tauchen und Schnorcheln gar nichts möglich. Wir fanden es schade, dass Kitesurfen, Wasserski usw. nur über Fremdanbieter möglich war und nicht auch von den Hotels angeboten wurde. Dafür gibt es in der Anlage eine gute Tauchbasis/Tauchschule und wir flogen ja nach Marsa Alam, um Tauchurlaub zu machen, was man dort auch sehr gut kann. Die Tauchbasis ist unabhängig vom Hotel und wird von Deutschen geführt. Sie ist sehr professionell und wir hatten einen guten Eindruck, auch wenn es wirklich schon eher "Massenindustrie" ist und es an Atmosphäre/Stimmung ziemlich fehlt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fabienne
    Alter:31-35
    Bewertungen:3