- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
... gibt es einige. Vorweg: Es gibt 3 Themen, die sich in anderen Bewertungen immer wiederholen. Das ist 1. Essen, 2. Hausriff, 3. Service. Zu allen diesen "Problempunkten" gibt es nachfolgend meine unmassgebliche Meinung aus 4 Aufenthalten. Das Hotel selbst ist insgesamt auf dem gleichen hohen Qualitätstand geblieben, auf dem es war. Das sind 4 Sterne international / bzw. 5 nach ägyptischen Massstäben. Details haben sich verändert, zu denen berichte ich. Wen unsere alte Bewertungen interessieren, der klickt rechts oben einfach auf meinen Namen. Die alten 3 Bewertungen sind zusammen weit über 6000 mal gelesen (Top 10 der meistgelesenen und >80% hilfreich). Ich werde mich bemühen, dem gerecht zu werden. Es gibt Internetzugang. In der Lobby, nach Wahl über eines von 2 Terminals oder per Laptop WiFi. Die Preise sind nochmals hoch gegangen, ich musste pro Tag mit 16 € rechnen. KRITIK: Das ist inzwischen ein Ärgernis. Die Geschwindigkeit des Providers "ibahn" ist zeitweise miserabel, der Preis sehr hoch. Das passt nicht. Ich brauche als Selbstständiger im Urlaub alle paar Tage mal Zugang, der hat diesmal Nerven gekostet. Kurz zu den anderen Hotels des Feriengebiets Madinat Coraya (unsere Bucht) und anliegend: - iberotel Lamaya (unseres) würde ich als 4 Sterne plus einstufen, rundum prima - iberotel Coraya ist eher ruhiger und nicht ideal für Kinder, annähernd 5 Sterne - SolyMar Solaya ist ein italienisch dominiertes, gutes 4 Sterne Haus am inneren Teil der Bucht - SolyMar DarElMadina liegt in der zweiten Reihe, gut 300m vom Strand und ohne Meerblick, es ist das neueste Haus an der Bucht, gepflegt, gradlinig, eine 3-4 Sterne Anlage mit vielen Gästen aus Deutschland, Niederlande, Italien und durch die Lage hinter der Strandlinie und die Bauweise ziemlich windgeschützt - iberotel Samaya ist eine bei Deutschen besonders beliebte TUI-Anlage mit dem besten Kinderclub aller Anlagen an der Bucht und soliden 4 Sternen, allerdings ist die Anlage nach Osten offen zum Meer und daher immer gut durchlüftet. In der Nähe (5 Minuten mit dem Auto) gibt es noch Port Ghalib mit 2 Hotels, die in Prospekten als 4-5 Sterne eingestuft werden. Das ist zwar schön geplant, aber seit 4 Jahren (Eröffnung des ersten Hotels) eine Baustelle. Das Holiday-Inn sieht schon leicht runter gekommen aus und das Interconti verstaubt und vereinsamt. Nicht zu empfehlen. Ebensowenig empfehle ich die benachbarten beiden Resta-Resorts: Das eine "Resta Beach" ist ein recht einfaches 2-3 Sterne Haus, das andere "Resta Garden" ist neuer, recht schick gemacht, wohl schon 4-Sterne, aber sehr teuer in den Nebenkosten (kleines Bier 4 €) und die weitflächige und wenig eingewachsene Anlage bietet viel zuwenig Wind- und Sonnenschutz. Es gibt ausserhalb der eigentlichen Hotelanlage Madinat Coraya noch ein sehr kleines Shopping-Center mit Bank, Supermarkt und 5 kleinen Souvenirshops. Dort bekommt man im Supermarkt ägyptische Vodafone Karten. Das ist der billigste Weg, erreichbar zu bleiben, wenn man es braucht. Theoretisch könnte man damit auch ins Internet, aber leider sind das keine "offiziellen" Vodafone Karten, die man auf den eigenen Namen zugelassen bekäme und bei denen man andere Tarifoptionen wählen könnte. Damit kostet jedes MB leider 2 EGP. So schnell konnte ich garnicht nachladen, wie ich da 100 EGP versurft hatte. Wenn das Hotel schon kein anständiges Internet bieten kann, war aber doch letztlich die Telefonkarte ein Ausweg. Das Hotel Lamaya bietet sich natürlich als Tauch- und Schnorchelhotel an, es ist ein tolles Familienhotel mit gut gemachten Familienzimmern, es ist ausserdem ein Bade- und Erholungshotel mit gutem AI. Es ist auch noch etwas: Ein guter Ausgangspunkt für Touren nach Luxor ! Nach nur 3 Stunden ist man mit einem Wagen mit Fahrer oder per Touristenbus in dem sagenhaften ägyptischen Kulturzentrum. Tal der Könige, Hatschepsut, Karnak, der Nil und vieles mehr in direkter Reichweite ! Letzter Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Flieger in MarsaAlam landet (5 Minuten Transferzeit) und nicht in Hurghada (3-4 Stunden Transferzeit).
Wir hatten auch diesmal ein Familienzimmer mit einem per Tür abgetrennten Kinderschlafzimmer (2 kleinere Betten für Kinder bis 16 Jahre). Mit der Lage hatten wir als Wiederholer netter Weise wieder eines der besten Zimmer im zeitweise voll ausgebuchten Hause mit Eckbalkon und Meerblick. Sehr nett ! Die Einrichtung funktioniert einwandfrei ist gut, geschickt geplant und sehr geschmackvoll und die Sauberkeit prima. Platz hat man auch mit 4 Leuten mehr als genug. Badezimmer sauber, einfach, aber ordentlich gefliest, begehbare große Dusche mit gerade ausreichendem Wasserdruck (das hat man selten, meist kommt Wasser in Ägypten sehr sparsam aus den Krähnen). Heisswasserzubereitung mit unbegrenzt Kaffee und Tee, sowie die gefüllte (aber nicht billige) Minibar. Telefon funktioniert, ist nach Deutschland aber recht teuer. TV hat ARD, ZDF, RTL und RTLII, sowie Vox. Reicht. Es ist schwer, spezielle Zimmer zu empfehlen. Allgemeiner Tip: Checken Sie ein, schauen Sie sich um und wenn man dann an der Rezeption um eine Umbettung bittet, sind die in aller Regel nett.
Qualität und Hygiene des Essens in dem großen Hotel sind nach wie vor top. Die ganze Gastronomie versucht so großzügig und qualitativ gut, wie bei All-Inclusive eben möglich zu sein. Ich persönlich kenne weder in der Karibik, noch in der Türkei oder anderswo in Ägypten deutlich besseres All-Inclusive. Wer Gourmet ist, sollt kein AI buchen. Punkt. Trinkgelder (nicht nur im Gastronomiebereich) werden erhofft, sind bei uns verdient gewesen und wir haben wieder rund 2 bis 5 Euro pro Tag verteilt (mit Zimmerservice und allem anderen). Der Küchenstil ist abwechslungsreich. Neben den immer auch verfügbaren Standardspeisen (Rindfleisch, Spaghetti, Reis etc. gab es immer) gab es viel (gutes) Arabisches und natürlich viel Fisch. Alles in sehr guter Qualität für eine große AI Anlage. Ein wertvoller Tipp: "Dine-Around" ... man kann mit Gutscheinen auch in anderen Restaurants in den Nachbarhäusern speisen. Das steht nicht im Katalog, ist aber eine prima Sache. KRITIK: Gab es auch, an zwei Punkten - 1.) An einem Tag unseres 14-tägigen Aufenthalts waren die Nudeln zerkocht und ungeniessbarer Pamp. Na ja, einmaliger Vorgang - Schwamm drüber. 2.) Es gibt nach wie vor weder gegen gute Worte, noch gegen Geld frische Säfte. Nur die Pulver"säfte" aus dem Spender. Da müsste doch etwas gehen ? Gute Neuerung: Es gibt jeden Tag eine 2-Liter-Flasche Trinkwasser gratis auf das Zimmer. Man sollte meinen, dass jetzt niemand mehr mit seinen gebrauchten Plastikflaschen an die Wasserspender geht - tun einige (Deutsche) aber doch. Ein gefährliches Spiel: Die alten Plastikflasche zum Abzapfen von Trinkwasser aus den unbegrenzt zur Verfügung stehenden Spendern zu nehmen ist hoch riskant ! Nach 3 Tagen bilden sich in solchen offenen Plastikflaschen genug Bakterien für einen tollen Durchfall ! Tut es nicht, dann müßt Ihr Euch nachher auch nicht beschweren.
Viele "alte Bekannte" im Service. Das bedeutet: Wirklich qualifiziertes Personal. Es spricht für die Personlaführung, wenn die Ihre Leute bei der Stange halten können. Der Service ist durchgängig nett, offen und recht ordentlich geschult. Das stimmt so zu 100% nach wie vor. Für Kinder ist Ägypten ein Paradies. Ich kenne sonst inkl. Italien, Türkei und Spanien kein Land, welches ähnlich kinderfreundlich ist ! Kleine Kritikpunkte: Die Kinderbetreuung war stark auf finnische und norwegische Kinder abgestimmt. Daneben waren die deutschen, englischen und russischen Kinder ein bisschern "2. Klasse". Im benachbarten TUI-Badingoo Club (gehört zum Hotel Samaya) sind Eltern mit deutschen Kindern, die diese im Kinderclub betreuen lassen wollen, besser bedient. Die vorhandene Kinderbetreuung im Lamaya war aber trotzdem extrem nett und hat unseren Kindern (7 und 10 Jahre) bestens gefallen.
Das zum großen "Madinat Coraya Resort" gehörende Hotel ist eines von 5 Häusern des Resorts, welches sich rund um eine geschützte schöne Bucht verteilt. Alle sind mit ägyptischen 4 oder (Lamaya) sogar 5 Sternen eingestuft. Zu den anderen Häusern und Hotels der Umgebung siehe unten unter "Tipps". Das extrem saubere Haus bietet gehobenen All-Inclusive Urlaub und ist wirklich international. Die Bucht liegt im "Nichts" der trockenen südägyptischen Landschaft. Das Hotel liegt direkt an der Bucht und damit am Strand. Weil oft geschrieben wurde, dass "der Strand garnicht zum Baden geeignet ist": Am gesamten Roten Meer säumen Korallenriffe die Strände und man kann nicht direkt baden. Das ist gut so. Die Korallenriffe sind wunderschön und eine weltweit bekannte Attraktion des Roten Meeres. Nur an ganz wenigen Plätzen weltweit kann man annähernd so schön tauchen und schnorcheln. Viele Ihrer Miturlauber kommen extra deshalb ! Zum Baden im Meer darf und sollte man nicht über die geschützten Dächer der Korallenriffe laufen. Ich wünsche jedem, der es trotzdem tut, tiefe Schnittwunden an den Füssen ! Um das Baden im kristallklaren und extrem sauberen Meer zu ermöglichen, hat das Lamaya einen schmalen Strandbereich in dem Einstieg über grobsandigen Boden möglich ist. Weiter gibt es einen festen, langen Steg ins Wasser hinter die Riffkante. Besser geht es nicht. Wir waren schon 7x in Ägypten und es gibt 2 Dinge, die einem das Baden verderben können: Wellengang an der Riffkante (dann wird an vielen Orten eine rote Flagge hoch gezogen: Baden verboten) und ein extrem wackeliger Schwimmsteg. Am Lamaya ist das wunderbar: Die geschützte Bucht hatte noch nie während unserer Aufenthalte soviel Wellengang, daß an der Riffkante nicht auch für Kinder sicheres Baden möglich gewesen wäre und der Steg ist fest - der wackelt nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Riff ist nach wie vor fantastisch und Hauptsport am Ort sind Tauchen und Schnorcheln. Wenn Sie in anderen Bewertungen von "trüber Sicht" und einem "mitgenommenen Hausriff" lesen, vergessen Sie das einfach ! Zum einen gibt es bei auflandigem Wind überall Eintrübungen des Wassers in einer Sandbucht. Das ist naturgesetzlich so. Das Wasser in der Bucht des Lamaya ist an sich fantastisch sauber, an guten Tagen glasklar - wie man es im Mittelmeer nirgendwo mehr findet - und man hat teils 20 Meter und mehr Sicht auf ein tolles Riff. Der Fischbestand am Riff ist 2012 so vielfältig und zahlreich gewesen, wie in keinem Jahr zuvor und insgesamt an keinem Hausriff, an dem ich persönlich in den letzten 16 Jahren getaucht wäre. Es ist sogar eine Schildkröte heimisch geworden mit der wir schnorcheln konnten (im Vorjahr sind wir am Hausriff mit Definen geschnorchelt - bin heute schon gespannt, was 2014 bei unserem geplanten 5. Aufenthalt passieren wird). Ich bin bei dem Fischreichtum an den Korallen misstrauisch geworden und habe bei den Tauchlehrern der Station Coraya Divers nachgefragt - die sagen unisono, dass das nichts mit Anfüttern, sondern mit dem ökologisch vorsichtigem Arbeiten der Hotels und des Tauchzentrums zu tun habe. Eben auch damit, dass es für Schnorchler und Taucher verbotene und abgesperrte Bereiche (Riffdach, einige Ecken am Riff) gäbe, in denen es Rückzugsbereiche gäbe. Die Tauchbasis der Coraya-Divers unter der Führung des deutschen Ehepaars Dunkelmann ist nach wir vor prima und sehr empfehlenswert. Es ist auf holidaycheck noch 2011 viel über die "viel billigere" Tauchbasis von Matthes im benachbarten Resta-Resort geredet worden, die Basis hat sich mit dem für diese üblichen lauten Theater vor 8 Monaten ins Nichts aufgelöst. Gibt es nichtmehr. Coraya ist nicht billig, aber wirklich durchgängig gut. Ich habe in diesem Jahr meine 10-jährige Tochter Ihren Scuba-Diver machen lassen und die Kleine hat Dank der extremen, angenehmen Gelassenheit des Lehreres (Chris) und nachher bei 5 Tauchgängen der Souveränität des Guides (Islam) nur Spass gehabt und spielend gelernt. Danke ! Die Pools sind wieder neu "verteilt" worden. Der große Aktiv-Pool ist gut beheizt. Der daneben gelegene genau so große zweite (Ruhe-)Pool kühler (zum Strecken-Schwimmen angenehm.) Der kleinere dritte Pool am Strand ist auch beheizt und eine Art großer Kinderpool. Das Kinderplanschbecken selbst ist sonnengeschützt für die Allerkleinsten. Insgesamt ist das ein Familienhotel. Ganz klar. Also: In den Ferienzeiten gibt es da Kinder. Scheinen sich einige Rentner doch darüber zu wundern. Alle anderen Sportanlagen sind geblieben. Im dritten Jahr ist der tolle "Aquapark", den Lamaya-Gäste gratis nutzen können. Der "Aquapark" ist ein Schwimmbad mit 8 großen Rutschen und einem Kinderbecken mit Attraktionen. Das ist, wenn man wie wir mit kleinen Kindern unterwegs ist, eine tolle Sache. Zumal alles ganz nach Art des Hauses extrem ordentlich gemacht und gut bewacht ist. Prima.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus Horst |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |