- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Lamaya befindet sich zusammen mit dem 1, 2Fly-FunClub, dem Sol y Mar Samaya und dem Iberotel Coraya Beach an der Coraya Bay unweit des Flughafen von Marsa Alam. Das gesamte Hotelareal ist von einer Mauer umgeben und die "einzelnen Hotels" unterscheiden sich eigentlich nur durch den Anstrich (und den Preis). Die Hotels sind unter ägyptischer Leitung mit sehr freundlichem einheimischem Personal und haben einen (für agyptische Verhältnisse) sehr gepflegten Eindruck hinterlassen. Das Publikum war deutsch, englisch, russisch mit gelegentlichen auftauchenden Schweizern, Italiener sind eher im Samaya anzutreffen und zu hören. Keine der Nationalitäten ist dabei besonders Negativ aufgefallen, es bewegte sich alles im üblichen Rahmen: die Russen haben am Pool gelegen und getrunken, die Deutschen haben das Büfett verwüstet und die Engländer in den Pool gekackt (am 14.+15. Jan). Das Hotel ist angelegt als Familien-Hotel mit geräumigen Familien-Zimmern und mehreren beheizten Pools verfügt aber über keinen direkten Sandstrand. Strand ist zwar vorhanden, nur kann man wegen der Korallen nicht direkt vor dem Hotel ins Meer gehen. Man muß am Samaya vorbei zum Fußballplatz und kann von da aus ins Meer. Sand ist auch übertrieben, es ist eher ein Zwischending aus Ascheplatz und Katzenstreu, es sind aber genug Liegen vorhanden, so das man hätte am Strand liegen können, wenn der kalte Nordwind uns nicht immer von den Liegen geblasen hätte. Man mag das Hotel oder man mag es nicht. Ich mag es nicht! Auf jeden Fall sollte man sich in den Wintermonaten einen oder zwei dicke Pullover einpacken. Wenn die Sonne untergeht ist es schnell sehr frisch. Vertägt man das Essen, hat man hier eine nette Familienanlage in der man einfach mal nichtstun kann.
Wir hatten ein Familienzimmer mit 2 Schlafzimmer und 4 Betten, recht geräumig mit nettem Bad, Fernseher und leerer Minibar. Ordentlicher Putzboy, der wie immer erst putzt wenn er geschmiert wurde.
Das Essen: Da ich in Ägypten immer an Durchfall erkranke, habe ich mir die Bewertungen für das Essen besonders gut angesehen und eigentlich danach auch gebucht. Ich weiß nicht wo die Anderen gegessen haben, es kann aber nicht im Lamaya gewesen sein. Wir sind am Donnerstag um 14: 30 Uhr gelandet, haben gegessen und am nächsten Tag am 19: 40 Uhr ist mein Mitreisender mit einem Brechdurchfall zusammen gebrochen, 29 Stunden 10 Minuten neuer Rekord, K. O. durch Salmonellen. Bis zu meinem Durchfall mit Fieber und Schüttelfrost hat es wie immer 5 Tage gedauert. Auswahl? Ich mag zum Frühstück nichts süßes und ich mag keine Eier, viel mehr gab es aber nicht, was eigentlich kein Problem ist, da ich mich von Kaffee ernähre. Das Kaffeepulver wird hier aus alten verbrannten Autoreifen hergestellt und ich meine auch eine Sandale geschmeckt zu haben. Mittag- und Abendessen: Reis, Kartoffeln, Huhn frisch überfahren (viele Knochen) mit oder ohne Sauce, Fischfilet mit extra Gräten und Rind für Vegetarier. Diese Kuh hatte ein langes und erfülltes Leben, hatte vielen Kälbchen das Leben geschenkt es ist dann an Altersschwäche gestorben. Sie mußte ihr Leben nicht der Blutgier dieser Fleischfresser (wie ich einer bin) opfern und ist somit auch für Vegetarier geeignet die den Fleischverzehr aus ethischen Gründen ablehnen. Pastastation mit halb gekochten Nudeln (Al Dente heißt nicht knusprig). Und Salat gib es auch, aber Vorsicht mit dem Essig das ist Essigsäure pur, nach dem "genuß" eines grünen Salates hat sich meine Mundschleimhaut teilweise aufgelöst. Die Köche sind Ägypter und versuchen mit ägyptischen Zutaten europäisch zu kochen und wer keinen Kreuzkümmel mag sollte zuhause bleiben. Ich hoffe ich habe hiermit ein paar Leben gerettet. Man findet immer etwas das man essen kann, aber bei uns in der Gegend ist jede zweite Pommesbude besser. Wenn man sich nur von Mc Donalds und aus der Friteuse ernährt staunt man natürlich:"Das ist ja Blumenkohl! Ich wußte garnicht, dass man den essen kann!" Leute, was vergebt ihr denn an Sonnen wenn ihr mal was Richtiges zuessen bekommt, in einem echten 4 Sterne Hotel. Wir hatten uns auch das Essen in den anderen Hotels der Anlage angesehen, aber selbst im 5Sterne Coraya Beach gibt es das gleiche Essen.
Das Hotel ist eine reine Selbstbedienungsanlage, selber holen und das Personal räumt nur ab. Sehr freundliches und aufmerksames Personal, manchmal schon lästig und super sauber die Hütte. Kinderbetreuung im Kinder-Club, Arzt im Hotel, gesprochen wird Englisch verstanden auch Deutsch. Sauna, ungeheizter Wirlpool, Fitnessraum mit einigen Geräten und eine Art Masseur (wer das Gefummel am Flughafen (Sicherheitskontrolle) mag, kann das für 30 € eine Stunde lang bekommen)
Lage des Hotels?! 5 Minuten zum Flughafen an der Küstenstraße zwischen dem Rotenmeer und der Schuttwüste Ägyptens, kein Baum, kein Strauch, kein Graßhalm nur Steine und ein wenig Müll. Shopping in El Quesier 60 km entfernt oder aus der Anlage raus, über die Straße im Coraya Shoppingcenter (fünf kleine Buden Wechselstube, Trödelladen, Supermarkt, Apotheke (Viagra und Antibiotika ohne Rezept) und noch so nen Krimskramsladen. Ausflüge sind mit mehrstündigen Busfahrten verbunden und völlig überteuert, aber was soll man anderes machen, außer tauchen, saufen oder die Wirkung von Viagra ausprobieren. Ich war da zum Tauchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ab 18: 00 Uhr kann man Billard spielen, wenn man dran kommt und ansonsten war ich tauchen. Die Basis ist dreckig, aber teuer doch das Hausriff ist super. Man muß zwar nicht tauchen um die Adlerrochen, Kugelfische, Fahnenbarsche, Rotfeuerfische etc. zu sehen, ich habe es halt gemacht. Zum Glück habe ich meine eigene Ausrüstung und brauchte in der Basis nur eine Flasche für 25€, hätte ich mir alles leihen mußen, hätte ein Tauchgang 73€ gekostet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |