- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Nach dem wir im letzten Sommer einen paradiesischen Urlaub im Sensimar Side Resort & Spa verbracht haben, entschlossen wir uns dieses Jahr für das Sensimar Hotel Makadi Bay in Hurghada - dies auf Empfehlung unseres Tui Reisebüros. Unser Anflug verlief tiptop – doch der Empfang des Tui Reisebegleiters war sehr gewöhnungsbedürftig „Leistung gegen Leistung“ – für eine Leistung, welche ja bereits im Reisepreis mit inbegriffen war. Nach der 30 minütigen Busfahrt wurden wir von einem Rezeptionist in Empfang genommen. Er sprudelte seinen- in gebrochen Deutsch -gelernten Text ab (eine Ansage vom Band klingt nicht anders) und übergab uns den Schlüssel fürs Zimmer. Dort angekommen, kam gerade der Housekeeper mit Putzlappen aus dem Zimmer – mit der Annahme das Zimmer ist nun auf Hochglanz geputzt, waren wir doch sehr entsetzt über den Zustand (schlechte Instandsetzung) und dem doch recht versifften Zimmer. Prompt baten wir um ein anderes Zimmer – welches wir auch sofort erhielten – welches letztlich auch einen besseren Eindruck bereitete. Interieur: Doppelzimmer mit seitlichem Meeresblick: Die Zimmer sind aufgeteilt in Flur, Badezimmer und Schlafbereich. Klimaanlage im Schlafbereich und Bad – welche miteinander verbunden sind. Sämtliche Gerüche sind in beiden Zimmern wahrzunehmen. Ausserdem sind diese viel zu laut – dies monierten wir beim Technik Service an – jedoch kam nur die Aussage „das ist normal“. Also bitte beachten: Ohrenschutz für die Nacht einpacken! Insektenbefall durch Mücken, Riesenarmeisen, Salamander und Fliegen ist ein Normalzustand – daher nicht wundern. Das bräunliche Wasser im Bad ist auch normal und vergeht mit der Zeit. Mit unserem Housekeeper Taha waren wir sehr zufrieden – er war sehr bemüht, mit dem zur Verfügung gestellten Putzequipment das Beste rauszuholen. Nach einer Woche ging er jedoch in Urlaub und wir erhielten einen neuen Housekeeper – den konnte man jedoch in die Tonne kloppen – sehr unsauber gearbeitet und dann noch rotzfrech Geld verlangen. Strandbar: Strandbar und der Privatstrand machten einen 1A Eindruck. Dort platziert war der Aqua Shop, bei welchem man Ausflüge und Equipment buchen/ausleihen konnte. Dies brachte zur Folge, dass dort auch Gäste aus anderen Hotels traubenweise verweilten. Die angrenzenden Strandabschnitte waren mit lautem Animationsprogramm wahrzunehmen – tolle Animations-Songs, welche man irgendwann nicht mehr hören kann. Die Strandbar selber steht 2 weiteren Hotels zur Verfügung – somit war es natürlich zum Mittagsessen immer überfüllt und man musste teilweise bis zu 30 Minuten auf einen Platz warten. Beschilderungen zur Hotelanlage, Privatstrand und Duschen mit der Aufschrift „Only Sensimar Guests“ wurden stetig ignoriert – dies empfanden wir doch als recht störend. Dies bedeutet ab uns zu belegte Strandduschen, Durchlaufverkehr an den Strandplätzen, welche doch pro Abschnitt recht klein sind und am Abend beim Essen Familien mit einigen Kidz in Badehosen und freiem Oberkörper – leckerer Anblick, wenn man gerade speist. Irgendwann gewöhnt man sich daran bzw. nimmt es einfach hin. Poolbereich: Leider macht der Pool keinen allzu sauberen und sicheren Eindruck. Die Fugen waren gewiss mal weiss – jedoch aufzufinden sind diese nur noch in grün- eine Reinigung hat schon lange nicht mehr stattgefunden. Einige Fugen sind im Aussenbereich des Beckenrandes nicht mehr aufzufinden – so dass Verletzungen entstehen können, wenn man darüber geht. Die Poolbar hat in erster Linie ein super nettes Personal. Sie sind sehr aufmerksam und bemüht alles recht zu machen. Jedoch von Getränke-Mixen haben sie keine Ahnung. Hier wäre eine Anleitung für jedes einzelne Getränk hilfreich. Und evtl. sollte man auch nicht den Billig- Fusel verwenden. Im Übrigen ein Campari-Orange gehört nicht zum All Inc. Programm. Hauptrestaurant: Das Hauptrestaurant ist in einem guten Zustand und das Personal ist auch hier stets bemüht. Es ist aufgeteilt in Raucher-Zone, Nicht-Raucherzone (hier kann man aber leider nicht lange verweilen, weil sich die Hitze staut und Indoor-Bereich (leider viel zu kühl gehalten). Das Buffet befindet sich in einem separaten Raum. Lobby: Die Lobby – wie soll es auch anders sein – ist in einem tiptop Zustand (der erste Eindruck zählt) – das Rezeptions- Personal ist jedoch hierfür nicht geeignet. Es geht recht chaotisch zu und man fühlt sich nicht gut behandelt, sondern eher immer wie auf einem anderen Stern. Einzig die Empfangsdame ShuShu bringt hier ein Lächeln ins Gesicht. Über der Lobby befindet sich die 24 Stunden Bar – welche kaum besucht wird und wenn ja, dann wartet man vergebens auf die Kellner. Der Billiardtisch ist in einem schlechten Zustand, der Rest i.O. Mahlzeiten: Frühstück – hier findet man ein reichliches Buffet auf, jedoch verzichtet man bei dieser Auswahl gerne aufs Essen. In Öl schwimmende Omletts, Salate (auf den man in diesen Ländern ja verzichten sollte)...da vergeht einem der Hunger. Mittagessen – an der Strandbar kann man täglich folgendes essen: Pizza, Paninis, Burger und Sandwiches. Nicht schlecht gemacht, aber nichts was man im Urlaub essen möchte. Mittagessen – im Hauptrestaurant ist hier empfehlenswerter – hier gibt es zumindest Variationen, jedoch letztlich das gleiche Buffet, wie am Abend. Nachmittags-Kaffee – dieser findet in der Poolbar zw. 16-17h statt. Hier erhält man 4-6 verschiedene Kuchensorten und Plätzchen. Letztlich jedoch nix Aussergewöhnliches. Abendessen – generell gibt es folgende Themenabende: International, Orientalisch, Italienisch, Fisch Abend und das Gala Dinner. Sie unterscheiden sich aber nicht grossartig. Unsere Empfehlung bei der Essensauswahl: Pasta oder Wok. Diese werden direkt vor einem zubereitet. Und ganz wichtig: Nachwürzen!!! Sonst schmeckt alles gleich. Aufgrund dessen, dass uns das Essen nicht so gut bekommen ist (10 von 14 Tagen Durchfall, Verstopfung, Unwohlsein – Klogang nach jeder Mahlzeit) haben wir uns die letzten Tage darauf beschränkt Wok und Pasta, sowie Bananen und trockenes Brot zu essen. Geheimtipp bei Magen-Darmproblemen: Bauch-Tee. Im Übrigen bereits bei der Mahlzeit im Rückflieger keine Probleme mehr.... Allgemein: 1. Angemessene Kleidung am Abend? Irgendwie scheinen doch viele Gäste nicht zu verstehen, wenn man darum bittet in langer Hose zum Essen zu erscheinen. Da heisst es zum Glück – bitte ziehen Sie sich um. Bei manchen hat das Tui Team leider nicht reagiert – da diese nur bis ca. 19h anwesend waren und wer danach in kurzer Hose zum Essen, wurde nicht zurück geschickt. Hier empfanden wir es auch sehr schade, dass man sich nicht annährend an die Farb-Dress Codes gehalten hat (heute alle in blau etc.) 2. Tischdeko – diese ist recht einfach gehalten. Einige Tischdecken waren auch schon so hinüber, aber wurden trotzdem weiter genutzt. Sehr schade fürs Auge. 3. Gala – Dinner mit Vorstellung des Teams. Am Gala-Dinner ist absolut nichts Besonderes dran. Das Essen nicht, die Deko nicht und auch die Vorstellung der Mitarbeiter nicht – zumal hier das Personal von der Strand- und Poolbar sowie die Housekeeper ausgelassen wurden. Und gerade die werden in diesem Hotel doch ausgebeutet – 14-16 Stunden täglich arbeiten und Rüffel erhalten, wenn man zu viel Alkohol ausschenkt und diese nicht streckt. Ps. Wie sieht eigentlich der General Manager aus? 4. Das Tui Entertainment und Sport Team hat für uns kaum existiert. Ab und zu sah man sie mal. Das Programm ist recht einfach gehalten – nix Besonderes. Man kann ja verstehen, wenn man in Hurghada begrenzte Möglichkeiten hat – aber braucht es dann 5 Leute Vorort? Letztlich sah man auch deren Unzufriedenheit an, dass sie ausgerechnet in diesem Hotel verweilen. 5. Jedem steht ein A-La-Carte Dinner zu – hier bitte nur das Restaurant am Beach wählen (nur Montags bis Donnerstags möglich). Auch hier zahlt man, wie in den übrigen Restaurants die Getränke aus eigener Tasche, jedoch ist das Essen wesentlich besser. Ein Paar war im Grill-Restaurant. Es gab 6 Pommes und ein schlecht schmeckendes Steak – nicht zu empfehlen. 6. Kurze Anmerkung: Getränke aus Plastikbechern schmecken nicht gut! 7. Makadi Spa – wer hier auf entspannende Massagen und kosmetische Behandlungen aus ist, sollte nicht auf Makadi Spa setzen. Das Bild in der Lobby schaut so verlockend und ansprechend aus - jedoch entpuppte sich der Spa Bereich als herabgekommendes, kleines Sauna/Schwimmbad (Achtung: nicht die Decken anschauen). Mit Professionalität haben die Massagen nichts zu tun. 8. Raus aus dem Resort? Die Möglichkeit gibt es – die Senso Mall – hier findet man aber leider nur leere Geschäfte und kaum Menschen auf. Kein Besuch wert. Schade. 9. Delphin Tour mit dem Boot. Dieses Event haben wir gebucht und auch unternommen. Leider war es doch sehr erschreckend, wie Delphine in die Enge getrieben werden, nur damit Touristen diese mal „sehen“ können. Das Video, welches man von dem Ausflug erwerben kann (25 Euro) enthält leider zusammengeschnittene Bilder vom letztlichen Trip inkl. Standardaufnahmen. 10. Schnorcheln am Riff – nach 3-4 Tagen kennt man alle Riffs dort. Nett anzusehen und erstaunlich, wie nah die Fische doch kommen - nur leider schade, wie mit der Natur dort umgegangen wird. Die Riffs sind reichlich mit Algen bedeckt und der Müll im Meer ist auch nicht zu übersehen. Dafür, dass man ja so auf den Umweltgedanken in diesem Hotel bzw. Resort pocht – ein dicker Minus-Punkt. Länger als 10 Jahre wird es dieses Riff gewiss nicht mehr geben. 11. Wer auf Fitness aus ist, wird ebenfalls enttäuscht. Man kann gerne den dürftigen Fitnessbereich im benachbarten Hotel nutzen. Wir waren entsetzt über einige Aussagen anderer Gäste, welche das Essen umjubelten und alles soooo toll fanden. Hier lag die Annahme doch recht Nahe, dass der eigene Anspruch an Essen und Preis-Leistungsverhältnis nicht hoch angesiedelt ist. Dieses Hotel hat maximal 3 Sterne verdient – im Leben keine 4. Unsere Resümee: Diese 2 Wochen Makadi Bay waren ihr Geld nicht wert und hatten nichts mit Erholung zu tun. Sensimar Hotels sollten auf einem gleich bleibenden Niveau gehalten werden, sonst ist die Enttäuschung doch recht gross -besonders, wenn man zuvor in einem anderen Sensimar Hotel auf höchstem Niveau gewohnt und gegessen hat.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Carmen vielen Dank fuer die umfassende Bewertung, die in einigen Bemerkungen sicherlich etwas uebertrieben ist, bzw. ich in aller Klarheit in einigen Bereichen davon Abstand nehmen moechte. Auch die Wortwahl bezueglich meiner Mitarbeiter oder der Einschaetzung des Empfindens anderer Gaeste empfinde ich als nicht gerechtfertigt. Dennoch danke ich Ihnen fuer Ihren Aufenthalt. Ich haette mich gefreut, wenn Sie vor Ort und auf der Stelle das Gespraech mit mir gesucht haetten. Denn das Team des Sensimar arbeitet sehr hart daran unseren Gaesten eine schoene und unbeschwerte Zeit zu bereiten. Es schmerzt mich, wenn auch nur ein Gast mit unschoenen persoenlichen Erinnerungen an den Urlaub nach Hause faehrt (wie auch immer geartet). Gerne wuerde ich auf diesem Weg nochmals das Gespraech mit Ihnen suchen. Sie erreichen mich unter info@sensimarmakadi.com Mit freundlichen Gruessen Amr Tarek General Manager