Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Mario (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 1 Woche • Strand
Durchschnittliches Hotel mit viel Unterhaltung, aber
4,8 / 6

Allgemein

Ein Hotel mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Die Anlage war angenehm groß, ordentlich angeordnet und die Zimmer sauber und zweckmässig eingerichtet. Auf dem Zimmer gabs allerdings keine Möglichkeit, nen Kaffee/Tee zu machen. Kühlschrank ist vorhanden und die Klima läuft auch angenehm ruhig. Rezeption ist 24 h besetzt und einen Arzt gibt es ebenfalls. Störend empfanden wir die Beschallung während der Animationszeit. Die Lautsprecher sind so ungünstig aufgebaut, dass man an sehr vielen Standpunkten eine Echobeschallung hörte. Das macht einen irre. Anteil der Russen lag bei ca. 50%. Und das macht sich sehr unangenehm bemerkbar. Die benehmen sich schlicht unmöglich. Die Teller werden zu den Mahlzeiten vollgeknallt ohne es zu essen, das Restaurant auch mal schnell zum Spielplatz umfunktioniert und Sitzfleisch haben die ebenfalls, während andere Gäste nach Plätzen suchen. An der Poolbar wird sich auch mal selbst bedient und das Mischungsverhältnis angepasst. Und wenn mal Essen oder Trinken verschütt geht, sagt man lieber garnichts und lässt andere Personen noch darin ausrutschen. Für uns sind solche Gäste ein absolutes NoGo und wir werden in Zukunft Hotels meiden, wo Russen sind. Ich wurde mehrfach von Einheimischen gefragt, warum immer weniger Deutsche kommen? Warum wohl !!!! Wie in allen Touristenregionen wird auch in Ägypten abgezockt, was das Zeug hält. Das fängt bereits bei der Einreise an. Lasst Euch bitte nicht von den Reiseleitern wegen dem Visum einlullen. Bereits in der Ankuftshalle wollen die 25 € p.P. für das Visum haben und kassieren damit u.U. mehrere hundert Euro pro Stunde für Nixtun. Tip: Geht beim Betreten der Halle gleich nach links zu den blauen Bankschaltern. Dort kostet das gleiche Visum 15 US$ oder rund 13 € p.P. Einfach unter den Absperrbändern durchklettern und das plärren und pfeiffen ignorieren. Die Bankangestellten winken dann schon freundlich. Die Reiseleiter drapieren sich bewusst vor den Absperrbändern um abzuzocken. Mit dem eingeklebten Visum dann zur Paßkontrolle und über viel gespartes Geld freuen. Kippen kosten im freien Handel mindestens 20 € pro Stange, Markenkippen ab 30 €. Im Duty Free am Airport haben wir Kippen für 7 - 19 US$ pro Stange (5 - 15 €) gekauft. Also während einer auf das Gepäck wartet, kann ein anderer das nötigste kaufen. Weiterempfehlung: Bedingt ja, wenn man mit Russen und dem wachsenden Grad der Verschmutzung umgehen kann. Wir werden uns ein anderes Reiseland suchen. Bei der Abreise aus Hurghada viel Geduld und gute Nerven mitbringen.


Zimmer
  • Gut
  • Sauber, ausreichend groß mit guter Klimaanlage. Kühlschrank ist vorhanden. Den Morgenkaffee muss man sich allerdings aus dem Restaurant holen. Die Balkone sind zu klein um ggf. abends in kleiner Runde mal nen Skat zu kloppen. einige deutschprachige Fernsehsender sind empfangbar, damit man nachrichtenmässig auf dem Laufenden bleibt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab immer etwas, was man essen konnte und wo man satt wurde. Jeden Tag ein anderes Thema des Tages. Vielen Dank nochmal an das Muttchen und ihre Tochter, die ununterbrochen frischen Fladenbrot gebacken haben. Frühstück wie in jedem Hotel üblich. Allerdings fanden wir die großen Marmeladengläser mit den klebrigen Löffeln eher unzweckmässig. Trinkgelder wurden weder verlangt noch darauf geachtet. Essen kann man im Restaurant oder auf 2 großen Freiflächen. Zwei Poolbar's mit großer Terrasse sind ebenfalls vorhanden. eine jedoch nur bis 18 Uhr.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war super freundlich, ohne aufdringlich zu wirken. Die meisten verstanden deutsch. Der Kinderclub "Trolleywood" ist eher etwas für sehr aktive Kinder. Ein pädagogisch angehauchtes Programm, wie wir es aus dem Hotel "Makadi Beach" kannten, gibts dort nicht. Dafür aber viel Musik, Tanz und allgemeine Spiele. Die Zimmer wurden immer tiptop gereinigt. Warum jedoch die Handtücher getauscht werden, obwohl man sie aufhängt, bleibt ein Rätsel. Schließlich soll man sie ja zum tauschen extra auf den Boden legen. Wir hatten dennoch ständig neue. Gut fanden wir die Selbstversorgungsmöglichkeit mit Getränken.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Makadi Bay in der 2. Reihe vom Strand. Dieser Umstand ist aber nicht wirklich störend, da ein kurzer Weg innerhalb von 3-5 Minuten zum hoteleigenen Strandabschnitt mit Beachbar führt. Das Madinat Makadi ist rund 30 km von Hurghada entfernt und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Verkäufer im Souk sind eher weniger aufdringlich und akzeptieren schnell ein "Nein Danke". Sehr schön und eine wohltuende Abwechslung zum Strandurlaub ist die neue Water-World. Eine große Rutschen-Anlage am Eingang des Madinat's. Für Iberotel-Gäste ist der Eintritt frei. Essen und Trinken vor Ort als AI-Gast, Handtücher sind mitzubringen. Auf Grund der wenigen Schattenplätze empfiehlt sich eine sehr starke Sonnencreme. Unmöglich fanden wir aber die Zuordnung der Reifen, zu den jeweiligen Rutschen. Wie wäre es mit einer Tafel oder farblichen Markierung, so dass man bereits unten weiss, welchen Reifen man oben benötigt. Darüber haben sich sehr viele Gäste beschwert. Leider verdreckt das Rote Meer immer mehr. Vergleichende selbstgedrehte Unterwasservideos der vergangenen Urlaubsjahre bestätigen das. Kaputte Riffe, kein einziger Großfisch und reichlich Tourimüll unter Wasser. Dazu noch fütternde Urlauber, die das auch noch ganz toll finden, wenn Fische Brot fressen. Dann wird man noch blöd angemacht, wenn man freundlich darauf hinweißt, daß das für die Tiere gefährlich sein kann. Ich würde dort ein generelles Verbot von selbst mitgebrachten Lebensmitteln, Tüten und Flaschen aussprechen. Essen nur an den Bars mit Mehrweggeschirr gegen Pfand und bei Verstoß ein Bußgeld von 500 Euro cash. Denn bei Geld fangen plötzlich alle an zu denken. Überall stehen Mülleimer und Aschenbecher. Aber selbst 3 m sind offenbar zu weit. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants im Madinat runden das Angebot ab.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Haben wir kaum genutzt. Die Pools sind sehr sauber und angenehm groß. Um die Pools ist es aber sehr rutschig. Liegen und Sonnenschutz in ausreichender Zahl vorhanden. Liegen sind in sehr gutem Zustand. Internetzugang gibt es gegen Gebühr. WLAN ist überall empfangbar. Objektive Beurteilung jedoch nur unzureichend möglich, da wir das Angebot kaum genutzt haben.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:41-45
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer