- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Grünanlagen sind sehr schön und abwechslungsreich gestaltet und machen einen gepflegten Eindruck. In der ersten Januar-Hälfte sind russische Gäste, gegen Ende vom Januar sind ägyptische Gäste dominant.
Das Zimmer war groß genug und gut aufgeteilt. Der Zimmerservice sorgte stets für Sauberkeit. Das Alter und die Pflege der Anlage ist sowohl der Einrichtung als auch den Wänden, der Dusche, etc. anzusehen. Viele Einrichtungsgegenstände (Möbel, Leuchten, Dusche) hatten Defekte und Schäden. Der Fernseher war nicht nutzbar, da die deutschen Sender (durchweg) einen sehr schlechten Empfang hatten (außer RTL2). Im Zimmer stand kein Safe zur Verfügung. Reparaturen konnten mit einem speziell dafür bereitgestellten Türaufhänger angemeldet werden. In zwei Wochen musste die Spülung insgesamt drei Mal, ein Wasserschlauch zweimal, eine Lampe einmalig zur Reparatur angemeldet werden. Zwar wurde die Reparatur prompt durchgeführt, jedoch erfolgte die Reparatur scheinbar nur provisorisch, denn es waren immer dieselben Reparaturen anzumelden.
Es existiert das 'Al Hambra', scheinbar für Gäste ohne Kinder und das etwas kleinere 'Family-Restaurant'. Restaurant 'Al Hambra': Es herrscht eine unangenehme, angespannte, pseudo-vornehme Atmosphäre; enge, gedrängte Tisch-/Stuhlplatzierung, so dass beim Essenholen meist die essenden Gäste gestört sind; durch die Enge, von der auch das Personal betroffen ist, ist der Service beschwerlich und langsam; durch schnelles Laufen wird vom Personal versucht, dies zu kompensieren, wodurch eine unnötige und unangenehme Hektik beim Essen herrscht. Beim 'Gala-Diner' wurde extra in den täglich erscheinenden 'Iberotel'-Nachrichten darauf aufmerksam gemacht, dass 'angemessene Kleidung' zum Essen erwartet wird; beim Einlass der Gäste ist jedoch die Putzkolonne erst aus dem Speisesaal heraus gekommen, als die Gäste bereits hinein gingen; dies hatte zur Folge, dass die hineingehenden Gäste 'in angemessener Kleidung' den entgegenkommenden Putzleuten mit Putzwagen ausweichen mussten (eine bessere Koordination wäre wünschenswert). Die vor dem Eingang aufgebauten Drinks hat man erst beim Betreten des Speisesaals bekommen; auf die Frage, ob man einen Drink bekommen kann, wurde dies verneint, obwohl zwei Minuten später der Speisesaal geöffnet wurde und die Drinks ausgegeben wurden (scheinbar waren die Drinks abgezählt oder die Frage nach einem Drink war zwei Minuten zu früh gestellt). Family-Restaurant: Geringe Speisenauswahl; unter anderem häufig nur eine Fleisch- und Fischsorte zur Auswahl; unpassende Beilagen (zumindest für den europäischen Geschmack); riesige Brot- und Brötchenauswahl; insbesondere das frisch gebackene Fladenbrot beim Mittag- und Abendessen ist sehr lecker; sehr gute Nachspeisen in ausreichender Menge und großer Auswahl; im Laufe des zweiwöchigen Aufenthalts abnehmende Qualität und Quantität des Essens im Allgemeinen; sehr wenig typisch nationale Hauptspeisen (bei Appetit auf nationale Gerichte sollen die Gäste vermutlich dazu gebracht werden das kostenpflichtige Spezialitätenrestaurant zu besuchen); jeden Tag als Fleischsorte Hühnchen in den unterschiedlichsten Varianten. Die Mengen der einzelnen Frühstücksangebote waren zu knapp und an vielen Tagen nur reduziert vorhanden; beispielsweise fehlten über mehrere Tage Rosinen und Trockenfrüchte für das Müsli. An einigen Tagen wird gegrilltes Fleisch oder gegrillter Fisch angeboten, der sehr weit weg vom eigentlichen Büffet ausgegeben wird; hier wäre wünschenswert, wenn das Grillgut zwar außerhalb gegrillt wird, jedoch die Bereitstellung des Essens am Büffet erfolgt, d. h. das Essen zumindest ein Stück weit zum Gast getragen wird und nicht der gesamte Weg vom Gast zurück gelegt werden muss, wenn schon der Grillmeister nur dasteht und auf die Grillgutausgabe wartet. Sofern man dann für mehrere Personen 'Kofta' oder 'Meeresfrüchte' holen möchte und daher gleich größere Mengen an Grillgut verlangt, werden die größeren Mengen an Grillgut nur widerwillig ausgegeben. Ende-Januar sind viele ägyptische Gäste eingetroffen, weshalb ab diesem Zeitpunkt die nationale Küche ausgeprägter zum Tragen kam. Pool-Bars: Häufig fehlten Zutaten für die Cocktails, weshalb entweder die Cocktails konsequenterweise nicht ausgegeben wurden oder die fehlende Zutat einfach weggelassen oder durch eine andere (passende oder auch unpassende) Zutat ersetzt wurde. Häufig warme Cocktails, da die Zutaten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden und kein einziger Cocktail mit Eiswürfel zubereitet wird. Häufig dreckiges , ungespültes Geschirr. Der Nachmittags-Snack an den Pool-Bars wird in viel zu geringen Mengen bereitgestellt, so dass grundsätzlich innerhalb 15 Minuten keine Snacks mehr ausgegeben werden konnten. Sind dann doch noch Snacks verfügbar gewesen, werden diese von dem Personal auf Teller verteilt und einfach auf einem Tresen unabgedeckt abgestellt. Sobald dann der Mitarbeiter, der zuvor die Snacks ausgegeben hat den Tresen verlässt, kommen die Vögel (Spatzen und Tauben), die sich auf die Snacks setzen und diese anpicken. Ergebnis: die restlichen Snacks sind eigentlich zum Wegwerfen bzw. eigentlich nicht mehr zum Verzehr geeignet.
Da die Qualität des Services sehr geschwankt hat, nehmen wir eine Unterteilung für die Bewertung vor. Im Allgemeinen hatte das Personal ausreichend Fremdsprachenkenntnisse und war (bis auf einige wenige, jedoch sehr auffällige Mitarbeiter) stets freundlich und bemüht. Allerdings ist offensichtlich, dass viele Abläufe/Prozesse gegenüber anderen Clubanlagen in derselben Preis- und Sternekategorie ineffizient und nur angelernt sind und vom Personal häufig nicht verstanden wurde. Die Gäste sollten nicht so häufig auf alle möglichen Verbote und Verhaltensvorschriften hingewiesen werden. Das Personal sollte sich nicht so in den Vordergrund drängen und eher unauffällig verhalten. Der Umgang mit Beschwerden ist ungenügend. Selbst wenn man den Diebstahl von Handtüchern am Pool zu melden hat, wird darauf verwiesen, dass man bestimmt nicht richtig geschaut hat, oder die Handtücher vermutlich auf dem Zimmer liegen geblieben sind. Spätestens jedoch am Abend oder am nächsten Morgen wird der Handtuchservice die Handtücher finden (war jedoch nicht so). Dem Gast wird vermittelt, dass hier vermutlich kein Diebstahl vorliegt sondern die Schusseligkeit oder Vergesslichkeit des bestohlenen Gastes die Ursache für den Verlust des Handtuches ist. Kinderbetreuung (Badingoo-Kinderclub): SUPER! Abwechslungsreiches Programm, gut ausgebildete, umsichtige, jederzeit freundliche, geduldige, aufmerksame und kreative Betreuerinnen, die den Umgang mit Kindern verstehen. Immer ausreichend Betreuerinnen für die Anzahl der Kinder vorhanden; echte Kinderbetreuung mit sehr gutem Programm und nicht nur Kinderanimation oder Kinderbeaufsichtigung. Strandpersonal (Liegenservice): Obwohl genügend freie Liegen vorhanden sind, wird man darauf hingewiesen, dass die ausgewählte Liege zur benachbarten Iberotel-Anlage gehört und man doch bitte eine andere Liege auswählen sollte. Der an jedem Sonnenschirm aufgestellte Windschutz wurde vom Personal bei belegten Liegestühlen, obwohl der Windschutz benötigt wurde, für Reparaturzwecke einfach ersatzlos weggetragen. Rezeption: Bei der Frage, wo denn die Klinik in der Hotelanlage sei, da ich dringend den Arzt benötigte, weil meine Tochter mit dem Kopf heftig auf die Poolfliesen gefallen ist, wurde ich zuerst darauf hingewiesen, dass es in der Lobby verboten ist, in der Badehose zu erscheinen; erst nach ausgiebiger Diskussion, dass bei einem Notfall für einem Betroffenen für die Anzugsordnung keine Priorität vorliegt, wurde auf die eigentliche Frage, wo die Klinik zu finden ist, eingegangen. Arzt: Pauschal werden 50, 00 EUR verlangt – unabhängig von der Behandlungsdauer. Sehr schwere Verständigung, da der Arzt nur ungenügende Deutsch- und Englischkenntnisse besitzt. Dies scheint bekannt zu sein, weshalb der Behandlung ein Dolmetscher beiwohnte. Der Arzt bagatellisierte die Kopfverletzung meiner Tochter, mit dem Hinweis, die sei nicht so schlimm, er habe auch eine Tochter in Alter von 2 Jahren, bei der ebenfalls diese Schwere der Kopfverletzung nichts ausgemacht hat und sofort wieder verheilt sei. Zimmerreinigung: Sehr freundlich, hilfsbereit und freundlich; entspricht weitestgehend dem Standard. Family-Pool-Bar: Unqualifiziertes, unfreundliches, langsames Personal, das immer dieselben niveaulosen (blöden) Späßchen macht. Dies geht soweit, dass sogar einige Angestellte die Gäste sprachlich nachäffen. Trotz speziell ausgewiesener Theke mit Trittstufen für 'Important-Kids-Service' werden Kinder nicht oder nur mit sehr langen Wartezeiten bedient und grundsätzlich gegenüber der Bedienung von Erwachsenen hinten angestellt. Das Personal nimmt niemals mehrere Bestellungen gleichzeitig auf, auch wenn noch soviel Gäste warten, wodurch grundsätzlich lange Wartezeiten entstehen. Erschwerend kommt hinzu, dass bei der Zubereitung desselben Cocktails die Handgriffe in unterschiedlicher Reihenfolge geschehen, so dass das Personal häufig bei der Zubereitung durcheinander gerät und dieselben Cocktails häufig mit unterschiedlichen Inhalten serviert werden. Zudem verlangsamte sich dadurch die Bedienung zusätzlich. Das Personal der Family-Pool-Bar ist für das Abräumen des Geschirrs am Family-Pool zuständig. Sofern beim Abräumen der Gläser bei den Liegen Saft oder Kaffee verschüttet wird, erfolgt keine Reinigung des Bodens. Vielmehr haben die Gäste dann den ganzen Tag um die Saft-/Kaffeelache direkt neben der Liege herumzulaufen. Family-Restaurant: Die Späße mit Kindern reduzieren sich darauf, dass die Angestellten den Kindern etwas wegnehmen und dann darauf warten, wie die Kinder reagieren. Die Späße sind selbst mit den Kindern in keiner Weise dem Alter angemessen und wirken daher plump und falsch antrainiert. Beim Frühstück fragt das Personal selbst bei offensichtlich vollen Kaffeetassen, ob man noch frischen Kaffee möchte, was nach einiger Zeit und genügender Wiederholung dieser Frage eher als Belästigung denn als Aufmerksamkeit empfunden wird. Restaurant 'Al Hambra': Überfordertes Personal in Bezug auf Qualität und Schnelligkeit obwohl Nebensaison war. Lobby-Bar: Personal ist schnell, freundlich und routiniert.
Zum Strand musste man ca. 500 m durch andere Hotelanlagen laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Minimarkt: Die Einkaufsgelegenheiten in der Hotelnähe beschränken sich auf 'Touristen-Souveniers', die keinen tatsächlichen Wert besitzen. Die Verkäufer sind sehr penetrant und wollen ständig wissen, woher man kommt. Für jede Region Deutschlands haben die Verkäufer einen passenden Spruch im jeweiligen Dialekt parat. Sofern man jedoch ein Land nennt, aus welchem sehr selten Gäste kommen (z. B. Schweden) scheint das Verständnis verschwunden, da kein passender Spruch vorhanden ist und man wird in Ruhe gelassen. Strand: Der Strand ist mittelprächtig, mit hartem Sand (typisch für das Rote Meer), jedoch sauber. Bei den Liegen ist es eher nicht sauber, was auf ungenügende Pflege seitens der Anlage hindeutet. Das Wasser ist sauber; es gibt jedoch viele Feuerquallen (teilweise bis zum Ufer, wo die Kinder spielen). Die Liegen waren sehr stark verdreckt und es scheint, dass die Liegen zu keinem Zeitpunkt nass abgespritzt werden. Es war jeden Tag Baulärm von umliegenden Hotelneubauten zu hören, der mit dem Wind herangetragen wurde. Family-Pool: Obwohl die Anlage über einen 'normalen' Pool und einen 'Family-Pool' verfügt, wird am speziell als 'Family-Pool' ausgewiesenen Pool beispielsweise kein einziger Windeleimer zur Verfügung gestellt. Die Wassertemperatur im Kinderpool vom 'Family-Pool' war kälter als die Wassertemperatur im Kinderpool vom normalen Pool. Ansonsten sind die Pool-Anlagen sehr schön gestaltet, mit einer kleinen Wasserrutsche. Der geflieste Boden um die Becken ist sowohl unter als auch zwischen den Liegen sehr dreckig. Innerhalb zwei Wochen Urlaub wurde um den Pool kein einziges Mal mit frischem Wasser nass der Boden geputzt. Allein die stehenden Wasserpfützen zwischen und unter den Liegen wurden alle paar Tage gleichmäßig verteilt. Zum Verteilen der Pfützen wurden jedoch die Liegen auch nicht verschoben und das Wasser wurde ohne Rücksicht auf den Gästebetrieb auch unter den Liegen verteilt, auf welchen noch Gäste gelegen haben. Das Laufen auf den Fliesen ohne Schuhe war nicht anzuraten, denn bereits nach 5 Minuten Laufen waren die Fußsohlen erheblich schwarz. Die Liegen waren sehr stark dreckig und auf allen Liegen war getrocknete Vogelkacke. Innerhalb den zwei Wochen Aufenthalt wurden die Liegen kein einziges Mal nass abgespritzt oder anderweitig gereinigt. Handtücher: Die Handtücher konnten nur an einer einzigen Stelle auf der gesamten Hotelanlage abgegeben werden. Den Handtüchern hat man durchweg das Alter am Materialzustand und an der Farbe angesehen (Fäden waren auch gezogen). Bei der Handtuchausgabe hat man selbst morgens teilweise ungewaschene, nach Zigarettenrauch riechende Handtücher erhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer