- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mehrere zweistöckige Gebäude im nubischen Stil gebaut, lachsorange mit blauen Holz- und Metallakzenten (extra gibt es noch das Makadi Oasis Family-Teil mit eigenen Wohngebäuden und Kinderpools). Die Zimmer im Parterre haben kleine Terrassen mit 2 Sesseln/Tisch, die im 1. und 2. Stock einen kleinen Balkon. Die im obersten Stock haben Kuppeln im Schlafzimmerteil. Die Fenster sind Isolierglasfenster. Räume nach Westen sind im Sommer der prallen Sonne ausgesetzt, angenehmer ist das Wohnen nach Osten oder Süden. Die Hotelanlage hat hauptsächlich geflieste Böden auch im Liegebereich (keine Wiese, wie wir es in einem Hotel in Tunesien hatten, was schön war...) und ist gärtnerisch sehr gepflegt. Das ganze findet sich in einem Komplex von derzeit noch 6 oder 7 anderen Hotels und an einem Golfplatz wird gerade gearbeitet. In Zukunft geplant sind auch Krankenhaus, Shopping Mall und Wasserpark... sowie unzählige Villas, derzeit ist dort noch alles Wüstensand. Familien werden im Familien-Teil des Hotels untergebracht, so waren in den restlichen Zimmergebäuden so gut wie keine kleine Kinder. Es war ruhig auf den Gängen und man hörte in den Zimmern keinerlei menschliche Geräusche aus den Nachbarsräumen. Wir hatten 10 Grad über dem Durchschnitt, nämlich tagsüber 41 Grad und nachts 29 Grad, was das einschalten der Klimaanlagen erforderte. Diese waren sehr laut, genau über dem Bett angebracht, so dass es unangenehm war. In einem der Nachbarszimmer war eine Klimaanlage eingeschaltet, die wie ein brüllender Löwe alle 10 Minuten den Kühlvorgang anging. An Schlafen war kaum zu denken, angesichts dieser Geräusche und des dabei entstehenden leichten Vibrierens. Abgesehen von diesem Problem ist der Rest des Hotels absolut gut und empfehlenswert. Es ist teilweise behindertengerecht (in den Pool gibt es nur Leitern, was für Ältere sicher problematisch sein kann), familienfreudlich und die Gäste kommen vor allem aus Deutschland, Frankreich, Italien, Irland, Russland, Österreich. Das Hotel bietet all inclusive, also Essen und Trinken und Animation bis zum Umfallen. Geht den Strand entlang an der Baustelle vorbei Richtung Süden, auf einer Landzunge seht ihr Palmen. Hier ist das Haus eines Arztes, daneben ein Geschäft und an der Seite des Holzhäuschens der Arbeitsraum einer Chinesischen Masseurin, die eine Spitzen Chinesische Akupunktmassage (1 h kosten 30.- Euro) macht! Wer Rückenprobleme hat - dem kann hier geholfen werden! Es gibt verschiedene Arten Massage, auch Ohrkerzenbehandlungen! Zum leidigen Durchfallthema: selten wird jemand durch Baketerien oder schlechtes Essen krank. Meist wird der Magen durch die krassen Hitze-Kalttrinken-Unterschiede gereizt. Auch die Öle, die verwendet werden, sind für unseren Körper in dem Klima eine BGeht den Strand entlang an der Baustelle vorbei Richtung Süden, auf einer Landzunge seht ihr Palmen. Hier ist das Haus eines Arztes, daneben ein Geschäft und an der Seite des Holzhäuschens der Arbeitsraum einer Chinesischen Masseurin, die eine Spitzen Chinesische Akupunktmassage (1 h kosten 30.- Euro) macht! Wer Rückenprobleme hat - dem kann hier geholfen werden! Es gibt verschiedene Arten Massage, auch Ohrkerzenbehandlungen! l Zum leidigen Darmproblem: das wird selte durch schlechtes Essen oder Bakterien verursacht, sondern durch das Problem Hitze- Aufgeheizte Körper und Eiskalttrinken. Dazu die Koch-Öle, die unsere Körper bei der Hitze belasten. Die Hälfte der Personen unserer Gruppe hatte am Ende des Urlaubs ein Durchfallproblem, die andere nicht... alle haben dasselbe gegessen und auch vor Eis und Salaten oder Obst nicht Halt gemacht.
Die Zimmer sind im Makadi Oasis auf mehrere Gebäude verteilt, eines davon ist das Familien-Gebäude, hier scheinen die Zimmer auch größer zu sein, die Balkone sind es auch. Die Zimmer hatten einen Schlafraum und daran einen kleinen Raum mit Sofa, wo auch die Balkontüre war. Die Balkone sind äußerst winzig, grad für 2 Sessel und 1 Tischchen ist Platz. Es gibt Zimmer mit 2 getrennten oder einem französischen Bett, alle auf Metallgestellen. Die Matratzen waren teils schon etwas durchgelegen. 2 Nachtkästchen auf Metallbeinen stehen neben dem Bett. Es gibt einen Schreibtisch, auf dem auch der Fernseher steht, bzw. unter dem der Kühlschrank eingebaut ist. Unser Kühlschrank hatte Null Kühlleistung, der unserer Freunde funktionierte gut. Der Fernseher hatte linksseitig einen leichten Farbdefekt, aber es gab sehr viele Programme, deutsche, englische, arabische und russische. Die Qualität der Fernsehkanäle ist unterschiedlich, aber die meisten deutschen waren sehr gut zu empfangen. 2 Sessel und einige Lampen komplettieren diesen Raum. Ein kleiner Annex führt zur Balkontüre, hier ist ein Sofa und ein Tisch untergebracht. Ich habe auf diesem Sofa, das hinter einer Wand steht, geschlafen, denn hier hörte ich die Klimaanlage weniger (ich bin sehr lärmempfindlich). Es war durchaus bequem. Alle Bezüge der Sessel/ des Sofas waren ziemlich abgewohnt, ausgeblichen und fleckig. Die Einrichtung dürfte generell nicht mehr die neueste sein. Die Fenster sind mit dicken Vorhängen mit Plastikrückseite gegen Sonne geschützt, nicht aber gegen die Hitze, die auf die Fenster trifft. Jalousien wären wünschenswert in solch einem heißen Land. Im Vorraum gibt es einen großen Kasten, bei unserem ging beim Öffnen der Türe das Licht an (das funktionierte wiederum bei unseren Freunden nicht), sowie offene Ablageflächen. Das Bad ist mehr als winzig. öffnet man die Tür, versperrt man sich damit den Zugang in die Dusche und steht mit 1 Schritt vor dem Waschbecken. Daneben war das WC. Die Dusche ist wie das gesamte Bad gefliest (weiße und terrakotta rote Fliesen) mit einer Schwelle zum reinsteigen. Die Verfliesungsarbeiten sind typisch arabisch schlampig. Der Druck des Wassers war recht gut, nur kaltes Wasser gab es nicht, es war lau. Kein Wunder, bei 40 Grad Lufttemperatur. Im Bad gibt es neben dem Spiegel einen Föhn und pro Person 1 Hand- und 1 Duschtuch. Für den Pool/Strand bekommt man 1 Karte für ein großes Liegetuch, das man jederzeit gegen ein frisches wechseln kann. Im Bad hatten wir ein Fenster in einen ungepflegten Versorgungsschacht, gottseidank mit einem Fliegengitter geschützt. Duschgel und Seifenspender sind montiert. Telefon ist im Zimmer, bei der Ankunft ist im Kühlschrank 1 Wasserflasche, später kann man von den Bars auffüllen. Nochmals zur Klimaanlage: sie ist direkt über dem Bett montiert, elektronisch selbst einstellbar und kann auch auf 20 Grad runterkühlen, wenn es draußen 40 Grad hat, allerdings muss man sich ein wenig mit den Einstellungen befassen. Am ersten Tag schafften wir es nicht, sie unter 25 Grad zu bringen, unser Freund gab uns dann einen Einstellungstipp, dann funktionierte es gut. Sie bläst natürlich genau aufs Bett, was für mich nicht angenehm ist. Schaltet man sie in der Nacht aber ab, hatte wir sofort 29 Grad im Raum, und konnten auch nicht schlafen. Sie ist recht laut. Am schlimmsten war aber eine fremde Klimaanlage, ich schätze sie war 1 Stock tiefer, wir konnten trotz Lauschens nicht eruieren, wo der Lärm her kam. Diese schaltete sich alle paar Minuten mit einem überlauten Getöse und Dröhnen ein, war um einiges lauter als die in unserem Zimmer. Das Dröhnen und Vibrieren war äußerst unangenehm. Ist man also generell lärmempfindlich wird man keine der Klimaanlagen mögen. Der Strom des Zimmers wird übrigens mittels einer Karte die man in ein Gerät steckt aktiviert. Einfach Karte vom Schlüssel abmontieren und stecken lassen, sonst läuft die Klimaanlage tagsüber nicht und es kriegt 30 Grad im Zimmer. Wie schon erwähnt möchte ich nochmals sagen, dass wir sonst keine Hellhörigkeit der Zimmer feststellen konnten, obwohl - wie uns der Manager erzählte - bis auf 3 alle Zimmer belegt waren mit rund 1300 Gästen. Die Gänge zu den Zimmern sind übrigens im Freien, mit kleinen schattenspendenden Dächern über den Zimmertüren, hin und wieder knallt halt ein lieber Mitbewohner seine Türe zu, statt sie leise zu schließen. War aber kaum der Fall.
Im Hauptspeiserestaurant hat man die Möglichkeit, drinnen klimatisiert oder draußen auf der Terrasse zu sitzen. Das Buffet ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt und ausreichend geräumig. Alle Getränke kann man selbst zapfen (auch Wein, Bier, Säfte). Beim Frühstück wird Kaffee von den Kellnern eingeschenkt, sonst auch hier alles in Selbstbedienung am Buffet. Das Essen war ausgesprochen gut (besser als tunesisches!). Die Auswahl ist groß, fix gibt es immer frisch gekochte Nudeln, viel Gemüse und eine ägyptische sowie eine Gesundheitsecke. Kuchenbuffet und Eis sowie Salatbuffet und Obst ist klarerweise vorhanden. Ein Angestellter schneidet ständig Gemüse für Salate klein, manchmal schnitzt er auch Melonen oder Kürbisse in hübsche Gebilde, die das Buffet zieren. Fleisch- und Fischgerichte sind reine Geschmackssache, ich kann die gegrillte Leber empfehlen! Auf jeden Fall ist die Auswahl derartig groß, dass man sicherlich was findet. Köche bereiten beim Frühstück Eigerichte frisch, bei den sonstigen Mahlzeiten Nudeln oder grillen Leber oder Fleisch. Täglich wechselnde Themenbuffets: ägyptisch, mediterran, Meeresfrüchte, italienisch usw. mit entsprechenden Speisen, Dekos und manchmal auch dazupassender Bekleidung der Angestellten. Die Tische sind nicht immer perfekt eingedeckt, meist fehlt ein Besteckteil oder ein Häferl. Gläser gibt es generell zu wenige, oft größere Wartezeiten, bis wieder gewaschenes Geschirr nachgeliefert wird (passierte uns auch bei den Tellern). Die Sauberkeit des Geschirrs war nicht 1 a. An der Poolbar gibt es alle möglichen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke und Cocktails. Hier werden hauptsächlich Plastikbecher ausgegeben, wohl aus Sicherheitsgründen. Neben der Poolbar ist ein Pizzaofen und ein Snack- und Eisstand. Die Pizza wird frisch nach Wunsch belegt und gebacken. Ausreichende Sitzmöglichkeiten unter großen Strohschirmen sind vorhanden und laden auch zum Kartenspielen ein. Die Tischchen haben recht abgeblätterten Lack an den Metallgestellen, eine neue Lackierung würde nicht schaden. Die Lobbybar ist sauber und gut geführt, allerdings erst ab 11 Uhr vorm. offen.
Das Personal ist sehr bemüht und freundlich, die Kellner versuchen so manchen Scherz. Der Manager ein fescher junger Bulgare, hat uns so einiges über das Hotel erzählt und ist sehr präsent. Die meisten Angestellten können recht gut deutsch. Man bekommt einen Gratissafe in einem Raum neben der Rezeption, die immer gut besetzt ist (es muss immer von der Rezeption jemand mit einem 2. Schlüssel mit aufsperren). Der Check-in ging rasch, es waren Unterlagenpäckchen mit den Schlüsseln, Handtuchkarten etc. vorbereitet, wir erhielten einen Drink und schon bekamen wir auch die Unterlagen und konnten aufs Zimmer gehen. Bis zum passenden Stiegenaufgang (rund ums Hotel so einige)wird man beim 1. Mal von einem Angestellten begleitet, der einem auch einiges übers Hotel erzählt. Man kann übrigens auch eine offizielle Hotelführung mitmachen, um die Küche usw. zu sehen. Das Hotel bereitet sein Wasser selbst auf und erzeugt auch selbst Strom. Es gibt die Möglichkeit, seine Wäsche waschen zu lassen (Beutel im Kasten). Als Serviceleistung wird auch angeboten, dass man bei freien Zimmern seines Wechseln kann, ist man unzufrieden. Arzt kann geholt werden. Animation und Kinderbetreuung stehen an 6 Tagen die Woche zur Verfügung und sind absolut ausreichend und mit guten anderen Clubs vergleichbar. Es gibt 2 Geschäfte direkt an der Lobby, sowie eine Riesenpoolbar und eine Lobbybar, beide Bereiche mit unzähligen Sitzgelegenheiten. Im Freibereich laufen ständig Putzmänner herum und fummeln am Boden oder an den Aschenbechern rum, aber im Zimmer ist der Putzmann ein wenig nachlässig, wir hatten nach einer Woche in den Ecken denselben Schmutz liegen, wie am Anfang. Das ganze Hotel würde einmal staubgesaugt gehören, aber Staubsauger haben die sicher keinen, es wird grad mal gekehrt oder feucht gewischt (so typisch mal in der Mitte, die Ecken lassen wir ruhig aus). Die Böden sind auch im Restaurant nicht extrem sauber. Auch das Geschirr ließ so manches an Reinheit zu wünschen übrig, und Gläser sind generell zu wenige da!
Das Hotel liegt gemeinsam mit den Schwesterhotels etwa 30 Min. vom Flughafen entfernt, wobei es teilweise in der Einflugsschneise liegt (aber wenn man gerne Flugzeuge beobachtet, ist das eher nett). Das störte uns nicht. Umgeben ist es von Wüstensand und an der Südseite von einer riesigen Baustelle, die seit Jahren nicht fertig wird (es stehen nur die Skelette der Gebäude, aber es wohnen dennoch schon ein paar Einheimische drin, die haben sich einfach zwischen 3 Stützen eine Wand reingemauert). Man könnte sagen, das Hotel liegt in the middle of nowhere. Es hat einen hoteleigenen gepflegten Strandteil, der Teil an der Baustelle daneben ist sehr ungepflegt (Müll), es gibt viele Quallen. Mit seinen Schwesterhotels bildet es fast eine kleine Stadt mit Geschäftsstraßen, einer Apotheke, Bank, Disco... Von den Reiseveranstaltern werden Ausflüge nach Kairo, Hurghada, aufs Meer oder nach Luxor angeboten. Die Preise liegen für Luxor ab 75.-, für Kairo höher. Eine Halb-Unterseebootsfahrt kostet 40.- Euro. Man kann überall mit Dollar, Euro zahlen. Man benötigt in der Anlage keine Ägyptische Währung. Das nächste Nachbarshotel ist das Royal Azur, in dem wir auch schon waren. Nach Hurghada fährt man gute 30 Minuten, die Stadt selbst ist heruntergekommen, besteht aus 90% unfertigen Häusern und angeblich soll der Bazar geschlossen worden sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt die üblichen Animationsprogramme und Shows in ausreichendem Maße, über die ich nicht viel berichten kann, da uns das nicht interessiert. Es gibt eine tägliche "Oasis-Zeitung", in der einiges über Land und Leute erklärt ist, das Programm draufsteht sowie das Tagesmotto. Das allerlustigste für uns war am 24. 6. Zwischenweihnachten, wo das gesamte Hotel mit Weihnachtsdekoration versehen wurde und auch der Weihnachtsmann in roter Kleidung rumlief. Es gibt einen eigenen Raum für Billard und Tischfußball. Die Golfanlage wird grad bepflanzt und gebaut und auf dem Tennisplatz war es heiß... Dart und Volleyball sind obligatorisch. Eines der Schwesternhotels ist ein Spa-Hotel, falls man sich Wellness gönnen möchte. Internet gab es in der Lobby (1 PC), der kaum genutzt wurde, denn man mußte offensichtlich extra zahlen. In der Lobby und auf der Terrasse gab es Souvenirshops. Am "Ägyptischen" Tag war ein kleiner Bazar auf der Terrasse aufgebaut mit Tattoomalen, Verkaufsständen und einem Kamel samt Beduine. Im nachbarlichen Schwesterhotel gibt es einen richtigen kleinen Supermarkt für Sachen des alltäglichen Bedarfs. Der Strand ist hotelzugehörig abgeteilt, mit Liegen und vielen Windfängen aus Stroh, alles auch strohüberdacht. Im Hotelareal sind Bars und Snackmöglichkeiten verteilt. Der Swimmingpool ist sehr groß und ein kleiner Teil für Kinder abgetrennt (es gibt ja eigene Kinderpools im Familienbereich der Anlage). Leider sind alle Böden verfliest und keine Liegemöglichkeit im Gras, die Boden sind gefährlich rutschig, auch wenn sie nicht nass sind! Um den Pool gruppieren sich Liegen in blau (keine dicken Auflagen), die recht neu aussehen, aber recht verschmutzte Fußteile hatten (ich hab vor meinem inneren Auge immer die Fußpilzchen drauf rumkrabbeln sehen). Es gibt ausreichend Flächen, die mit Strohdächern zum Sonnenschutz abgedeckt sind (bietet besseren Schutz als kleine Schirme). Es gibt viele kleine Tischchen zwischen den Liegen und Aschenbecher, die ständig gereinigt wurden. Ein Nachteil des Pools: Es gibt keinen seichten Bereich zum Hineingehen, außer im Kinderteil, so muss man immer über die Leitern ein- und aussteigen, was für ältere Personen ein Problem sein könnte. Für Kinder wird viel getan, abgesehen vom eigenen familienfreundlichen Bereich. Es gibt auch fast täglich Kreativkurse, auch für die Erwachsenen, ebenso wie diverse Gymnastikarten und Sportmöglichkeiten mit den Animateuren. Übrigens: außer während der Wassergymnastik und zu seltenen Gelegenheiten gab es am Pool keine allseits vorhandene Musik, was sehr angenehm war. Lediglich an der Poolbar und im Bereich der dortigen Liegen hörte man den ganzen Tag über Musik. Es gibt öffentliche WC-Anlagen und Duschen im Poolbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer