Das Gelände wirkt sauber, ordentlich und gepflegt. Im Hotel findet man viele Extraleistungen wie kostenlosen Safe, kostenlosen Zimmerwechsel, Briefkasten und einiges mehr. Das Personal an der Rezeption ist stets bei allen Anfragen behilflich. Für den kleinen Einkauf befinden sich zwei kleine Läden auf dem Gelände. Hier kann man Postkarten und Souvenirs, aber auch Sonnencreme und Zeitungen kaufen. Zur Gästestruktur: Viele Deutsche, viele Russen, einige Österreicher, keine Engländer, vereinzelt Schweizer und Dänen (Stand Juli 2011). Unbedingt genügend Sonnencreme einpacken: Eine Flasche Nivea (200ml) kostet im Hotelladen 18 Euro! Handyerreichbarkeit top, es könnte sich eine ägyptische Prepaidkarte von Vodafone lohnen, gibts in der Apotheke (kein Witz!). Um Durchfall vorzubeugen: Die Hitze macht dem Körper, und damit auch dem Magen, zu schaffen. Dem lässt sich mit dem ständigen Zuführen von Getränken (aber kein Alkohol, und nicht zu kalt) und der Einnahme von Perenterol begegnen. Hat uns sehr geholfen, wir hatten keinerlei Probleme. Die Reiseleitung hat berichtet, das alle Speisen und Getränke auf ihren hygenischen Zustand hin geprüft werden. Wasser für Eiswürfel und andere Zwecke wird (angeblich) vor einer Verwendung abgekocht und erst dann verarbeitet. Klingt überzeugend - siehe hierzu den Hinweis auf die Küchentour in meinem Beitrag weiter oben. Unbedingt lohnen wird sich ein Ausflug zum kostenlosen Aquapark. Auch für ältere Erwachsene ein Tipp! ;-) Der Shuttlebus fährt alle 15 Minuten.
Die Familienzimmer sind für vier Personen groß genug ausgelegt und mit Klimaanlage, geräuschlosem (!) Kühlschrank, TV und Balkon ausgestattet. Das Zimmer wird per Vorhang unterteilt, so dass Eltern und Kinder getrennt schlafen. Da man sich im Zimmer eigentlich nie lange aufhält und auch den Balkon nur selten nutzen wird (wegen des Abendprogramms und den All-inclusive-Leistungen), verstehe ich so manche Kritiken am Zimmer nicht. Das eigentliche Zimmer ist top, nur das Badezimmer könnte ein klein wenig größer sein und eine Renovierung vertragen. Landestypisch ist übrigens die Hellhörigkeit der Zimmer. Im Familienressort ist das kein großes Problem, weil viele früh schlafen gehen. Wer allerdings dennoch in den Genuss einer Nachbarschaft zu Menschen mit Pantoletten oder hochhackigen Schuhen kommt, für den könnte sich eine Investition in Ohrstöpsel lohnen.
Ein Hauptrestaurant und ein Familienrestaurant sowie mehrere Bars (Hauptpool, Familienpool und am Strand) versorgen die Gäste. Auswahl und Qualität der Speisen sind absolut in Ordnung, Sauberkeit und Hygiene wird im Hotel gelebt. Wer will, kann jeden Dienstag an einer "Küchenrunde" teilnehmen. Hier führt das Management die Gäste durch's Haus. Wer etwas zu verstecken hätte, würde das kaum anbieten. Der Küchenstil und damit die Speisenauswahl ist - wenn wundert's - teils landestypisch geprägt, jedoch finden sich stets viele "deutsche Bekannte" auf dem Speisenplan wieder. Speziell das Familienrestaurant lockt die Kinder: Neben einer, auf Kinder ausgerichteten, Menüecke mit Pommes, Nudeln und Hackbällchen bekommen die Kleinen übrigens nur hier abends Eis nach dem Essen. Ein kleines Trinkgeld hilft übrigens bei der Tischauswahl.
Weil Ägypten sehr stark durch den islamischen Glauben geprägt ist, arbeiten im Hotel fast ausnahmslos Männer. Das Personal ist extrem aufmerksam und kinderfreundlich, sieht aber gerne auch dafür ein Trinkgeld. Es empfiehlt sich, dafür ägptische Pfund (Geldscheine, bekommt man bei der HSBC-Bank im Resort) bereitzuhalten. Fast alle beherrschen deutsch, der eine mehr, der andere weniger. Englisch können jedoch alle. Zimmerreinigung erfolgt täglich und sehr gut. Zum Hotel gehört ein Arzt, direkt neben dem Hotel befindet sich eine kleine Klinik für Notfälle. Wer Wäsche waschen will oder muss: Ein voller Kleiderbeutel wird für 6 Euro gewaschen und gebügelt.
Das Hotel liegt etwa 500 Meter vom Strand entfernt, ein kleiner Weg führt zum hoteleigenen Strandabschnitt. Laut Auskunft im Hotel gehören alle Hotels im Madinat Makadi (so heißt das gesamte Resort) einem Eigentümer bzw. einer Gesellschaft. Nur die Zielgruppen der einzelnen Hotels unterscheiden sich: im Sensimar findet man beispielsweise keine Kinder. Der Strand ist sauber und überwiegend sandig, Badeschuhe sind aber sehr zu empfehlen, da auf dem ersten halben Meter gelegentlich Steine liegen. Sehr gute Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten an den Riffen direkt vor dem Strand (ca. 300 Meter). Am Strand selbst befinden sich Liegen und Schirme, eine Bar, ein Schnorchelverleih und eine Bar für frischgepresste Fruchtsäfte (Smoothies, sehr preiswert). Für Kinder werden Kamel- und Pferderitte angeboten (gegen Gebühr). Duschen finden sich übrigens überall: am Strand und am Pool. Wer abends mal raus möchte: Durch das Resort fährt die kostenlose Taf-Taf, ein zur Eisenbahn umgebauter Trecker mit zwei offenen Waggons. Es gibt eine Apotheke und mehrere Händler für Souvenirs sowie einen Supermarkt nahe dem Hotel. Am Rande des Hotelgeländes steht auch die La Loca-Disco, jeden Abend sollen Themenabende die Gäste locken. Samstags ist Schaumparty angesagt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein reichhaltiges Sport- und Animationsprogramm gibt es für alle, die im Urlaub aktiv sein wollen. Auf einer überdachten Parkettfläche am Rande des Hotels lassen sich vormittags in einer Gruppe Stretching, Aerobic und andere tolle Dinge gemeinsam erleben. Taucher oder am Tauchen interessierte finden zwei Tauchbasen direkt am Strand. Mindestens eine davon ("Extra Divers") ist deutschsprachig geführt und wirkt aufgrund vieler (auch deutscher) Auszeichnungen und Prädikate sehr überzeugend. Der Kinderclub unterteilt sich in drei Gruppen: Minis (bis 6 Jahre), Maxis (bis 13 Jahre) und Teenis. Jeden Abend gibt es ein Unterhaltungsprogramm nach dem Essen im Amphittheater: Mal Musicals, mal Shows, manchmal auch einfach nur Comedy. Eins allerdings gibt es immer: die Kinderdisco. Internet ist vorhanden, allerdings gegen Gebühr. Zeitungen kann man im Hotel kaufen, allerdings recht teuer wegen des Auslandsaufschlags. Leider sehr schlecht gelöst ist das altbekannte "Liegen am Pool"-Problem am Morgen: Wer nach 9 Uhr kommt, findet selten noch Platz. Wie aus anderen Ländern bekannt, stellen sich offenbar auch im Oasis viele Leute den Wecker auf sechs Uhr, um Handtücher auf den Liegen zu deponieren. Noch dreister sind die, die parallel auch noch am Strand Liegen besetzen. Wir haben leider erleben müssen, wie einige den Tag am Strand verbringen, um erst am späten Nachmittag die morgens reservierten Liegen zu nutzen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer