- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Folgende Bewertung stellt meine Meinung über das Hotel Makadi Oasis dar - nicht mehr und nicht weniger. Diese Bewertung ist keinesfalls als Satire o.ä. gemeint; eine ähnliche Darstellung der Bewertung (mit teilweise sehr abweichender Meinung) habe als Inspiration genommen, da ich diese Darstellung als sehr hilfreich Ansammlung von Erfahrungen ansehe. Mein persönlicher Eindruck in AZ: A - Abfall: Dieser liegt in der Anlage verstreut. Teilweise befinden sich Speisereste wie alte Brötchen mehrere Tage in den Fluren und Wegen. B - Bars: gibt es vier Stück. Hier gibt es Drinks und an den Pools und am Strand tagsüber Snacks. Positiv zu bewerten finde ich, dass im Großen und Ganzen das Vordrängeln unterbunden wird, negativ ist die Qualität der Snacks, insbesondere der rohen Pommes am Strand. C - Computer: es gibt ein Internetcafé. Dort war ich allerdings nicht. D - Durchfall: Nach mehreren - teilweise langjährigen - Aufenthalten in Südeuropa, Mittelamerika und Nordafrika - inkl. Nilkreuzfahrt just vor dem Aufenthalt im Makadi Oasis - habe ich erstmals Probleme mit der Verdauung bekommen. In künftigen Beiträgen werden viele Leute behaupten, dass dies am Wetter und zu wenig Flüssigkeitszufuhr gelegen habe und das das Makadi Oasis unbeschwert überlebt haben, aber die Reaktion des Apothekers ("Durchfall mit oder ohne Krämpfen?") nach Blick auf mein rotes AI-Armband spricht Bände. Hierzu siehe auch Punkt Hygiene. E - Ersatz-Essen. Qualität der Ersatz-Speisen (ich möchte es nicht Essen nennen) war meines Erachtens inakzeptabel. Ganz zu schweigen, dass das Angebot bereits ca. 90 Minuten vor Ende der Restaurant-Öffnungszeiten bis auf ein Paar Reste abgegrast war, so war das Fleisch bei den meisten Ersatz-Speisen absolut zäh oder schmeckte verdorben. Sämtliche vegetarischen Ersatz-Gerichte waren eigentlich jeden Abend das gleiche; gedünstetes Gemüse und Kartoffeln. Fisch und Meeresfrüchte waren gewöhnungsbedürftig, aber im Vergleich zu den restlichen Kreationen wenigstens nur leicht unterdurchschnittlich. Sämtliche Süßspeisen hatten einen ranzige-Butter-Geschmackt. F - Forum: Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass gewisse Bewertungen, die lediglich eine Aussage wie "ich war zum 3. Mal da und ich gehe auch nochmal hin", überdurchschnittlich positive Ratings bekommen. Ich möchte nicht spekulieren, wie diese Ratings zustande kommen und wer auf "hilfreich" klickt… G - Gästestruktur: -siehe auch unter Manieren. Generell stellen die deutschsprachigen Gäste den Hauptanteil. Ich hatte den Eindruck, dass viele sich den Urlaub nur mit Mühe und Not haben leisten können und nun versuchten das Maximum an AI "herauszuquetschen" - zum einen am "gastronomischen" Angebot (daher wohl auch die Unmengen an halbvollen Gläsern und Tellern die in der Anlage verstreut stehen), zum anderen auch an Schikane gegenüber den Angestellten, gegenüber denen es wohl den angesammelten Alltagsfrust auszulassen galt. H - Hygiene: Die Hygiene war eine sehr ambivalente Geschichte: zum einen war das Zimmer inkl. Badzimmer stets sauber, zum anderen waren die öffentlichen WCs total verdreckt. Im Restaurant werden Speisen mit Handschuhen zubereitet, allerdings helfen die Kellner Kindern, sich Kuchen mit der Hand zu nehmen (und wenn dann mal ein Kuchen wieder zum Buffet gelegt wird, bleibt er halt da). Somit wird das Verwenden der Handschuhe zur Farce. Das Geschirr, insbesondere die Kaffeetassen beim Frühstücksbuffet, haben eigentlich immer Spuren vom vorigen Benutzer (hier wäre es wohl Zeit in eine neue Spülmaschine zu investieren). Auf den Tischdecken in den Restaurants befindet sich fast immer Essensreste und in den Bars klebt man aufgrund der angetrockneten Getränkereste am Tresen/an den Tischen fest. I - Irrfahrt: Der Shuttleservice nach Hurghade-Downtown, vom Hotel angeboten und bei der Rezeption zu reservieren, ist billig (5 EUR/Person H+R). Allerdings muss man in der prallen Sonne auf den Shuttlebus warten, der gut und gerne mal 20 Minuten Verspätung hat. Fahrstil, Komfort, Sicherheit und eine unsägliche Lautstärke mit denen sich Fahrer und Ersatzfahrer unterhalten sind ein wenig nervig. Wären wir zweimal nach Hurghada, hätten wir das zweite Mal ein Taxi genommen. J - K - Kreischende Kinder: Sie sind Bestandteil eines jeden Urlaubs und dagegen ist auch nichts einzuwenden. Allerdings hat alles seine Grenzen und die werden im Makadi Oasis fortdauernd überschritten (siehe auch Manieren). So singen sie teilweise laut beim Abendessen, rennen im Restaurant herum und schreien teilweise das Personal an, es solle sich beeilen. Leider muss es eine Anweisung des "Managements" geben, jede nur erdenkliche Erniedrigung und jedes Verhalten seitens eines Kindes zu ertragen, denn ich habe es nicht gesehen, dass ein Angestellter einmal die Eltern angesprochen hätte und wenigstens auf die - im Restaurant störende - Rennerei aufmerksam gemacht hätte. L - Lage: die Lage des Hotels ist - wie vielfach angesprochen - im Hotelverbund Madinat Makadi. Hier gibt es ein paar andere Hotels, ein paar sehr aufdringliche Händler, ein Fotogeschäft, einen Supermarkt, ein paar Restaurants (nicht AI), eine Bank und eine Apotheke. Das Makadi Oasis ist wohl eher im untersten Preissegment der vorhandenen Hotels, die man auch alle problemlos besichtigen kann, anzusiedeln. Dementsprechend schöner ist die Gestaltung der Anlagen und die Sauberkeit in den anderen Hotels. Im Makadi Beach empfehle ich, den Aussichtsturm zu besuchen. M - Manieren: Hieran fehlt es den meisten Gästen, sei es zu Tisch, am Buffet oder beim Anstellen, etc. Hier bietet sich die Darstellung von Ulrich Wickerts "Der Ehrliche ist der Dumme": wer höflich ist und sich anständig verhält, dem entstehen dadurch nur Nachteile - z.B. wird man bei Fragen an des Personal grundsätzlich ignoriert ehe man mit den Fingern schnippt oder in der Gegend herumbrüllt. Grundsätzlich, so scheint es, gibt es Schlangen am Buffet nur um sich vorzudrängeln, das Benutzen von Messer und Gabel wird auch selten gesehen (bei dem "Speise"-Angebot ist es eigentlich auch wiederum nicht so schlecht, wenn einem der Appetit schnell vergeht, wenn man sieht wie sich jemand sein Rindergulasch-Ersatz vom Tellerrand mit der Hand in den Mund schiebt). Am Buffet bedient man sich grundsätzlich so, wie es für einen selbst am einfachsten ist, d.h. wenn der Servierlöffel für die Kartoffelecken gerade von jemand anderem benutzt wird, so weicht man auf den vom Rindfleisch aus oder nimmt die Hand. Gerade Kinder dürfen - auch mit Unterstützung des Personals - auf der Buffettheke herumlaufen (!) und hier und da verschwindet dann mal so eine Kinderhand im Dessert des Buffets um sich dann z.B. ein wenig Schokopudding um den Mund zu schmieren (nebenbei: es gibt auch ein Kinderbuffet). Die Kellner kennen Worte wie "bitte" und "danke" nicht (auch wenn sie an sich gut deutsch/englisch sprechen - dies kann man ihnen aber auch keinesfalls zu Last legen, da die meisten Gäste ohnehin eher Worte wie "schnell" oder "na endlich" gebrauchen). In einer Reihe von schwachen Punkten dieses Hotels sind die an den Tag gegelgten Manieren - großteils der Gäste - sicherlich der Schwachpunkt. N - Neue Grippe: Trotz mangelhafter Hygiene sind wir davon verschont geblieben. Wenigstens das. O - Objektivität: Diese maße ich mir nicht an. Alle Bewertungen sind ausschließlich subjektiver Natur. P - Personal: "Wie es in den Wallt reinschallt.." Leider sind viele Angestellten schon durch den deutschsprachigen Durchschnittstouristen derart vergrätzt, dass die Höflichkeit gegen Null geht. Dies ist sonntags anders; ich vermute, dass dann ein paar Charterflüge nach Deutschland gehen und die offensichtlich aufgesetzte Freundlichkeit auf ein Trinkgeld kurz vor Urlaubende abzielt. Sehr schlecht war der Service in den Restaurants und von der TUI-Beratung vor Ort inkl. des Animationsteams. Akzeptabel war der Service an den Poolbars. Sehr gut war der Service der Rezeption und am Pizzaofen. Q - Qualität: Generell missfiel mir die Philosophie mit vermeintlicher Exklusivität zu punkten, insbesondere im Restaurant. So gab es gegrillte Krabben, frisch gepressten Orangensaft, eine aufwendige Tischdeko, etc. Meines Erachtens wäre ein wenig mehr Investition in die Hygiene und Qualität einfacherer, wechselnder Speisen effizienter, als diese Darbietung von "Pseudo-Luxus". Wer AI bei TUI bucht, der wird sicherlich nicht enttäuscht sein, wenn der O-Saft künstlich angerührt ist, dafür aber die Kaffeetassen sauber sind, wenn es keine (verdreckten) Tischdecken, die Tische aber sauber abgewischt sind, wenn es keine Krabben gibt, dafür aber ein wenig mehr Auswahl an Gemüse und Fleisch von mindestens durchschnittlicher Qualität. R - Rotes Meer: Strand ist OK. Der frühe Vogel fängt den Wurm, wenn es um die besten Liegen geht. Liegen reservieren wird offiziell nicht toleriert, ist aber möglich. Im Allgemeinen, findet man aber immer ein Plätzchen. Schnorcheln ist sehr zum empfehlen. Das Meer ist ein großer Pluspunkt für das Hotel. S - Schwimmbad: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wer nach 16:00 Uhr zur Handtuchsausgabe kommt, erhält kein Badetuch mehr - auch nicht am Tag der Ankunft und da legen die Handtuchboys/Bademeister großen Wert drauf. Wenn das die einzige Macht ist die man hält, möchte man sie auch auskosten. Das wird beim Check-In nicht erähnt, und somit ist die Organisation eines Badetuches mit einem Gang zur Rezeption verbunden, die das dann richtet. Hier der Tipp: am besten vorab klären, dann spart man sich den Weg.Ansonsten sind es zwei schöne Pools, deren Instandsetzung allerdings verbesserungswürdig ist. T - Trips: Diese werden vor Ort von verschiedenen Anbietern angeboten. Hierzu kann ich nichts sagen, da keinen Trip gebucht haben. U - Umweltschutz: Leider trampeln viele Touristen auf den Korallenriffen herum. Eigentlich schade, dass es keinen Strafenkatalog (à la 2000 EUR fürs Riff überqueren) gibt; die zahlreichen Hinweisschilder halten leider viele Touristen nicht davon ab. Sehr schade. V - Vorsicht: die Einweg-Kameras, die angeboten werden (z.B. für Unterwasseraufnahmen) sind erwartungsgemäß nicht von guter Qualität. Werden diese nach Deutschland mitgenommen, besteht die Gefahr, dass der Film in einem Security-Scan überbelichtet wird (ich würde mich allerdings auch nicht wundern, wenn die Scanner im Flughafen nicht wirklich eingeschaltet sind). Dies kann man verhindern, wenn man sie im Fotogeschäft entwickeln lässt. Hier aufpassen: wir haben ein Packet mit Negativen, Abzügen und Foto-CD gekauft - letztere war nur eine Leer-CD. Am besten gleich im Laden schauen, ob die CD beschrieben ist. Fürs nächste Mal (sicherlich nicht in diesem Hotel) kaufe ich mir eine digitale Unterwasserkamera in Deutschland. W - Wüste: Das Makadi Oasis befindet sich in einer Wüste. Dementsprechend heiß ist es. Die Zimmer haben alle eine individuelle Klimaanlage, die allerdings völlig unterkonzipiert ist, um den Raum zu kühlen. Wenigstens war das Servicepersonal bemüht, die Klimaanlage zu reparieren, da es zunächst nicht unter 35°C Raumtemperatur ging. Laut Aussage des Zimmerservices waren 27°C mit starker Zugluft aufs Bett als Minimaltemperatur drin - das war dann auch OK, wenn auch nicht gerade berauschend. X - XL: Zimmer waren sehr geräumig (Doppelzimmer) und relativ sauber. Y - Y-Chromosom: Die meisten Angestellten sind männlich (nur so als Info um den Buchstaben Y abzuhandeln). Z - Zusammendfassend: Dieses Hotel werde ich nicht noch mal buchen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer