- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
wir haben hier im Makadi Oasis unseren allerersten Urlaub verbracht.- ES WAR WUNDERSCHÖN!!! Das Hotel ist meiner Ansicht nach aufgebaut wie ein kleines Dorf (Im Kreis stehende Häuser mit toller Grünanlage und in der Mitte der einladende Pool und die Poolbar). Wir finden, dass das Hotel in einem gutem Zustand ist. Es sei denn jemand findet es äußerst störend, dass die Ägypter selbst Hand angelegt haben und auf eigene Faust mal ne Tür blau lackiert haben - und hier eben ein paar wenige Farbtropfen an den Wänden sind. Hotel ist sehr sauber. Jeden morgen wurde vor unserem Zimmer Laub zusammengefegt, Personal ist ständig in Bewegung und leert Aschenbecher aus, reinigt alles um den Pool herum, sprengt die Grünanlage und die "Zimmermädchen" haben unser Zimmer jeden Tag raus gewischt, geputzt, frische Handtücher, Bett gemacht usw. . Im Hotel waren überwiegend Deutsche Gäste - ganz wenige unauffällige aus Russland oder Rumänien. Die Handynetze heißen dort "Etisalat" und "Mobinil" wie die Handyrehnung aussieht weiß ich noch nicht - die kommt erst noch. Wir hatten immer Temperaturen Tagsüber von 26 - 32 Grad, Nachts kühlt es runter auf 16 Grad wo sich ein Jäckchen empfielt. Shisha kostet dort 2 Euro. unbedingt Sonnencreme mitnehmen !!!! kostet dort 10 Euro eine Creme! Den Shuttle nach Hurghada würde ich nicht empfehlen. Die Leute ziehen dort das Geld aus der Tasche. Denen darf man nicht mal in die Augen schauen, sonst rennen die einem die ganze Einkaufspassage hinterher. Und Schuhputzern geht ihr sofort aus dem Weg, nicht dass sie dann wie bei uns 40 Euro verlangen für drei mal drüber wischen und dann mit der Rasierklinge da stehen weil wir nicht einsehen zu zahlen.... uhhhh da wurd uns Angst und Bange.... Aber keine Angst die Hotelanlage ist absolut sicher und von der Krise spürt man kein bisschen. Wie gesagt " WE COME BACK" :)
Zimmer waren ausreichend groß, 2 Betten die wir zu einem Doppelbett umfuktioniert haben und 2 Sofas die aussehn wie Einzelbetten, wo problemlos noch 2 Leute schlafen könnten. Fernseh mit deutschen Sendern, Bad hatten 2 Leute Platz, sofern einer in der Dusche ist und einer am Waschbecken. Ansonsten ist Krieg wenn 2 am Waschbecken stehen wollen :-) Platzmangel. Klimaanlage ist vorhanden, Minibar gegeb Gebühr. Sogar sehr schön eingerichtet die Zimmer, muss ich sagen :-)
Puh, also wir waren in nur einem Restaurant essen -da wo eben alles inclusive war. Es gab noch viele andere Restaurants (Italienisch, Grillrestaurant, Pizzaservice aufs Zimmer) Es gibt genug Getränkeauswahl. Es gab halt nur eine Sorte Bier und Weinliebhaber sollten ihre Ansprüche runterschrauben. Aber es gab Säfte, Kaltgetränke, Limonade - eigentlich genügend. Restaurant ist sauber. Mal vorne weg : wer meint sich dort aufregen zu müssen, weil man dort kein Schweineschnitzel bekommt, der hätte gar nicht erst nach Ägypten fliegen zu brauchen... Es gibt dort vorwiegend Rind, Hühnchen, Fisch, manchmal Leber, Reis, Kartoffeln, Nudeln,( jedes Fleisch und jede Beilage wurde immer wieder anders zubereitet so dass es sich abwechselte.Außerdem gab es noch Pfannkuchen, Salate, massenhaft Nachspeisen und Obst (Datteln, Birnen, Äpfel, Bananen). Die Kellner im Restaurant standen nicht wartend neben dir bis man den Geldbeutel zückt, damit sie Trinkgeld bekommen. Wenn man aufsteht und geht, haben wir halt dem, der sich diesen Abend am meisten um uns gekümmert hat etwas gegeben.
WOW das Personal war total freundlich und sehr sympatisch. Man konnte mit den Kellnern im Restaurant viel lachen, die Mädels bekamen von den Kellnern Blumen in die Haare gesteckt und sogar Zigaretten ausgegeben. Mein Freund und ich wurden liebevoll " Prince & Princess" genannt :) Die Kellner waren mit Trinkgeld GAR NICHT aufdringlich, ihnen musste man praktisch hinterherlaufen um ihnen einen Euro zu geben für ihre Leitung und Bemühung. Echt TOP ! Nach 4 Tagen wussten Kellner sogar von selbst durch beobachtung wer was immer trinkt und brachten es dann gleich :) Also wer kein Englisch kann, kommt dort auch recht weit, so wie ich :-D mit Händen und Füßen. Kinderbetruung war mehr als genügend vorhanden. Kinderclub für "Minis" und "maxis" , Kinderdisco, Abendshows... Beschwerden - naja hätten wir fast eine gehabt - die Zimmer sind seeehr hellhörig und im Zimmer nebenan waren Gäste die uns bisschen gestört haben... :-D
Das Makadi Oasis liegt in 2. Reihe des Makadinat. Das heißt man läuft um zum Strand zu kommen ca. 5-7 Minuten bis zum Strand. Dabei muss man durch eine andere Hotelanlage laufen, die aber wegen der "Blumendächer" Schatten spenden. Die Anlage war die ersten 2-3 Tage seeeeehr verwirrend, wegen der vielen Wege und Abzweigungen - Aber man findet sich schon irgentwann zurecht. Der Flughafen ist ca. 40 Minuten von der Analge entfernt und stört in keinster Weise. Vereinzelt sind Flieger im Tiefflug über die Anlage hinweg geflogen, das war aber auch schon alles. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, aber viele Geschäfte haben geschlossen, wegen dem geringen Tourismus. Auch haben die Geschäfte zu den Unmöglichsten Zeiten offen. Früh um Uhr wenn man was dringend braucht : GESCHLOSSEN ! :-D dafür haben sie aber bis abends 22 Uhr offen. Wann die Läden letztendlich auf machen - KEINE AHNUNG :D Ausflüge kann man beim Tui Reiseleiter in der Lobby buchen oder Direkt am Strand wo die Veranstalter dich praktisch bis ins Meer verfolgen damit du etwas buchst :) witzig ! einfach laut und deutlich NEIN sagen, aber TigerMarine hat schon coole Angebote. Wir waren 2 mal mit ihnen Schnorcheln. Einmal auf einem großen Boot wo man 3 Stops machte und einmal auf die Trauminsel Big Giftun fuhr (Karibik-feeling) und einmal waren wir mit dem Speedboat unterwegs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Früh bot das Animationsteam immer Wasseraerobic an, es gab Kinderclub, Kinderdisco, Internet gegen Gebühr, Einkaufsmöglichkeiten. Sport war jedenfalls genügend vorhanden - sogar ein kleines Fitnessstudio - haben wir aber nicht genutzt - WIR HATTEN URLAUB :-) Strand war sehr schön, das Meer türkisblau bzw. glasklar. Enttäuscht haben mich die ersten Tage nur die vielen Schiffe die ca. 300 m. vorm Strand ankerten. Wie ein Fischerhafen hat das ausgesehen :-( . Aber ich hab mich dran gewöhnt und nach 2 Tagen war die Welt wieder okay ! Liegestühle waren immer genug da, sofern man nicht erst um 13 Uhr zum Strand kommt. Es wurden viele lila Quallen an den Strand getrieben, die zwar nix machen aber ich immer noch ekelig finde :) man kann Barfuß ins Meer aber nach ein paar Tagen tun von den kleinen Steinchen und Muscheln die Füße weh, also -> Badeschuhe ! kurz vorm Strand schwamm immer ein kleiner Blaupunktrochen herum -> AUFPASSEN !!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer