- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben drei Tage im Jerusalem Gate Hotel an Ostern 2018 verbracht. Unsere Tochter war dort später für ein paar Nächte als Teil einer großen Jugendgruppe. Unsere Reise nach Israel war sehr kurzfristig gebucht und es gab nicht viel Auswahl: bessere Hotels waren sehr teuer. Jerusalem ist ja in allgemein eine teure Stadt. Dann haben ich das Jerusalem Gate Hotel zu einem echten Schnäppchenpreis bekommen. Die Hotelbewertungen machen einem richtig Angst, aber ich habe mich entschieden, es auszuprobieren. Wir hatten einen sehr angenehmen Aufenthalt überhaupt ohne irgendwelche Probleme. Das Jerusalem Gate Hotel ist ein großes Hotel am Stadt „Tor“ in der Nähe der Autobahn 50. Der Busbahnhof befindet sich direkt gegenüber. Es ist etwa 30 Autominuten von der Altstadt entfernt. Es gibt auch eine Straßenbahnverbindung um die Ecke. Am Schabbat gibt es allerdings kein öffentlicher Verkehr. Das Hotel verfügt über große Tiefgaragenplätze, kostenlos für die Gäste. Im selben Gebäude befindet sich ein kleines Einkaufszentrum mit einigen Cafés, Bekleidungsgeschäften etc. So ist das Parkhaus vielleicht doch nicht so groß, und ein wenig beängstigend (im Dunkeln sieht es aus wie ein Zombie-Screen aus einem Computerspiel). Es hat aber funktioniert. Jeden Tag fuhren wir mit dem Auto in die Altstadt (geparkt in Mamilla), und zurück im Hotel fanden abends einen Parkplatz. Unser Zimmer im 6. Stock war nicht groß, aber sauber, mit relative hochwertigen Möbeln. Es gibt eine kleine typische Minibar. Teppiche waren weder im Zimmer noch auf den Fluren abgetragen oder so. Wir hatten wirklich keine Probleme mit dem Zimmer. Das Badezimmer sieht vielleicht etwas veraltet aus, aber immer noch gut. Ich halte die offiziellen Fotos für angemessen. Das WiFi hat sehr gut funktioniert. Das Beste im Hotel ist sicherlich das Essen. Es wurde Abendessen und Frühstücksbuffets zu einem vernünftigen Preis angeboten. Das Frühstücksbuffet mit vielen frischen Salaten und typischen israelischen Gerichten war unglaublich. Eine solche Auswahl kann man eigentlich nur in einem guten Ferienhotel erwarten, z.B. Am Toten Meer, nicht in einem 3 * Stadthotel. Das Hotel liegt unweit einer sehr orthodoxen Gegend von Jerusalem. Es wird auch als "koscher" beworben. Während unseres Aufenthalts auf Pessach wurde es von einer sehr großen Gruppe von jüdischen Orthodoxen fast „ausgebucht“. Das war eine einzigartige Erfahrung, als ob man direkt an der Klagemauer wohnen würde. Nachdem ich das alles gesagt habe und bevor ich das Jerusalem Gate Hotel empfehle, muss ich hinzufügen: Als meine Tochter da war, hatten sie Bettwanzen. In 3 von 10 Zimmern vielleicht. Somit könnte das Hotel in der Tat ein Glücksspiel sein.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mikle |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |