- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Als anspruchsvoller Reisender reise ich seit 12 Jahren in 5 Sterne Hotels in Europa und USA und Agypten. Die Bewertung eignet sich für anspruchsvolle Gäste. Die Anlage ist an Iberostar verpachtet worden. Die angeblichen 5 Sterne sind allenfalls aufgrund der Zimmer 4 Sterne wert. Die Anlage ist sauber gehalten, die Grünanlagen ordentlich. Das Essen kann im allgemeinen Hauptrestaurant eingenommen werden mit Außenterasse (Stühle aus Plastik ungemütlich). Es gibt zwei kostenfreie A la Carte Restaurants mit je 10 Außentischen. Hotelhalle gleicht einer Steinhöhle, die Rezeption besteht aus einem Tisch. Wählen Sie, wenn überhaupt! nur ab der 3 Etage, alle unteren Zimmer mit angeblichem Meerblick schauen auf Bäume. Im Restaurant unterschreiben Sie nach jedem Essen den Getränkebon! Mir wurden 7 mal Getränke aufgebucht, die ich nicht hatte und nicht unterschrieben habe. nach der ersten Reklamation hieß es: Ah, keine Probleme. Bitte sehr. Die neue Rechnung stimmte. Am Folgetag wurde dann der 2 Tag abgeändert und aus 8,50 Getränkekosten 18,50 gemacht. Ah, eine Versehen von die Restaurant. Keine Probleme. Am 4 Tag hatte ich die Halppension dazuzuzahlen- 35 Euro. Diese war aber bereits vorab gebucht. Ah, keine Probleme. Ihnen werden dann andere Unterschriften zugeschrieben oder behauptet, Sie hätten den Bon nicht unterschrieben, daher habe man den Betrag des Vortages eingebucht. Merken Sie etwas? Beschwerden werden entgegengenommen. Am nächsten Tag wieder 40 Min Wartezeit auf den Hauptgang, wieder falsche Bons und falsche Summen. Der Abreisetag war dann nochmals mit falscher Endabrechnung (ah, falsche Zimmernummer, dann richtige Nummer aber es wurde wieder ein Champagner hinzugebucht) Von einem Entschuldigungsbrief oder einem guten Heimflug hörte man nichts. Der deutsch sprechenden Direktor hatte für Beschwerden und Ratschläge, wie man ein Hotel leitet, keine Zeit, er wollte zu Abend Essen. Wie gesagt: Für 1600 Euro für 10 Nächte ohne Flug eine pure Frechheit. Tipp: Buchen Sie das Riu Palace oder Tacande Gran Hotel, beide top! Buchen Sie nicht das Bahia del Duque, auch wenn es toll aussieht und teuer ist. Dort sind nur Russen, wie auch am Strand. Wer aber gerne von 9 Leuten umgeben ist, die sich in russisch zuschreien, die Rolex in den Sand schmeißen und lauthals telefonieren, kann es aber gerne versuchen. Wetter: Die Kanaren haben seit Jahren immer weniger Sonnenstunden. Im Juni gab es an der Reihe 9 Tage starker Bewölkung mit Tropfen im Süden, der Norden hatte Dauernieselregen und 17 Grad! Ob im Mai, August, September: Häufig bewölkt, frischer Wind. Die Sonne ist sehr schwarf, Sie verbrennen nach 10 Min. Wer also am Strand sonnen möchte, sollte sich das Reiseziel genau überlegen!
Die Zimmer sind schön. ca 65 Quadratmeter groß. Ein Doppelbett, Wohnbereich,ein Bad mit Glastüren zur Toilette und Dusche, eine Wanne, zwei Waschbecken, Spiegel. Sie hören jeden! Satz des Nachbarzimmers und hören jeden Klogang. Das Stühlegeschiebe oder Reinigen der Putzfrauen ab 08.15 h geht einem sehr auf die Nerven. Schön ist, dass sogar die jungen Kellner (ca 22 jahre alt) auf der selben Etage der Suiten hausieren und sich nachts mit Alkohol aufheitern und die Türen bis 04:00h der Reihe nach fligenen. Steinfußboden! Der Fernseher Baujahr 1990 mit defketer Fernbedienung, die keiner versteht, hat 2!! deutsche Kanäle und steht im Schrank im Wohnbereich. Gemütliches Fernsehen im Bett also nicht möglich. Ich hatte direkten Meerblick mit Balkon.
Das angebliche reichliche Buffet besteht morgens aus wenigen Brötchen und Croissants. Obst, Müsli und sekt, Käse, Wurst, Eiern und Speck. Geschmacklich in Ordnung. Es werden Ihnen dann 4 Eier präsentiert, 4 Käsetoasts und 4 Stücke Pfannkuchen. Nicht mehr.Nachgebraten wird, wenn es alle ist. Ihr abendlicher Hauptgang kann nur aus 5 Gerichten a la Carte ausgewählt werden. Entweder gab es in den 12 Tagen Entrecote mit reisähnlicher Beilage, Zander oder Garnelen oder Putenbrust oder ein Hauch von Hummer mit derselben reisähnlichen Beilage mit etwas Paprika). Das Fleisch wurde medium well bestellt, es kam roh oder durch. Jeden Abend dasselbe. Qualität der Speisen war in Ordnung, die saucen schmeckten. Abwechslung gab es keine. Die angeblichen Themenabende (Spanisch,Ägyptisch oder Intenational) waren fast gleich. Das Salatbuffet war in Ordnung, wenn auch stets Tomaten,Salat, Gurken,Schafskäse,Lachs und baguette. Nachtisch wurde a la Carte fast jeden Abend ein Sorbet gereicht. Das Buffet bestand aus 5 Stückchen Kuchen a 4 mal 4 cm, einer Creme und Birnen und Bananen. Das war unerhört.Kein Eis, kein Kuchen,keine Crepes, keine Waffeln, nichts Flambiertes.Nichts. Jeden Abend dasselbe. Es gibt eine einzige junge Köchin, die alle Bestellungen abarbeitet und sich pasenlos in den Tischnummern oder Wünschen irrt. Ich habe mich bei dieser persönlich beschwert, wie auch beim Oberkellner: Sisi, perdon. man schiebt die Schuld auf den Direktor, der keinen zweiten Koch einstellen wolle. Man könne nichts tun.
Der Service war der schlimmste seit 12 Jahren. Die meist spanischen Ober wechseln mit dem Iberostar Anthelia. Diese sprechen fast nur spanisch oder wenig englisch. Ablauf: Sie wählen sich einen Tisch auf der schmalen Terasse aus. Ober erscheint nach wenigen Minuten. Wer nur Wasser und Säfte bestellt, wird ohne weitere Worte verlassen. Getränke kommen dann nach 5 -10 Minuten ohne weitere Worte. Es erscheint der Oberkellner, leicht unterwürfig und gibt die Menükarte aus. Sie geben die Hauptgerichtswahl an. Entweder das Gericht erscheint nach 30 Minuten als das Bestellte, oder es wird ganz vergessen oder es kommt ein anderes. Wer einen zweiten hauptgang wünscht warttet dann 40 Min. Teller werden trotz der bekannten Besteckregeln noch beim kauen weggenommen. Nachgeschenkt wird nur bei Weinkunden. Mit ca 50 Gästen ist der Betrieb maßlos überfordert. Ob es geschmeckt hat oder man noch Wünsche hat, wird nicht angefragt. Am Tage wird an den Liegen Getränkeservice angeboten. Die Kellnerin erscheint alle 10 Minuten und scheint auf Umsatz aus zu sein.
Die Anlage ist über der Strandbucht Playa del Duque am Hang gebaut und nicht zu groß. Die Sonnenliegen können auf einer Rasenfläche unter Bäumen positioniert werden, der Blick über das Meer ist aber durch Hecken versperrt.Über ein Haus erfolgt der Zugang zur Badebucht.Der Strand ist sehr teuer, eine Liege und ein Schirm pro Tag 12 Euro.Auflagen gut.Strand sauber.Die Bucht ist ca 200 m lang, daher an Wochenenden restlos überfüllt. Das Wasser weist teilweise steinigen Untergrund auf.Es gibt einige Restaurants an der Bucht, die gut sind. Ein Shopping Center mit ansprechenden Geschäften in naher Nähe.2-3 Strandcafes und Restaurants und abendliche Chillout Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnesscenter ist ein Witz. 2 Crosstrainer, einer defekt, ein Turm mit Seilzug, eine Isomatte. Unmöglich. Sie wünschen ein Spa oder Wellnesscenter? es gibt keines! Gehen Sie doch 10 Min in das entfernte Iberostar Anthelia für 20,00 Euro. Pool war ungeheizt, aus Chrorwasser und teils unsauber. In den Wassergittern ist es schwarz. Der Pool ist keine 20 m lang und schmahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |