Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 1 Woche • Strand
Das schönste Iberostar in Mexiko
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist groß und etwas unübersichtlich, aber man gewöhnt sich daran. In der Mehrzahl sind die Gäste Amerikaner, weshalb einiges auf diese "zugeschnitten" ist, aber zum Glück nicht übertrieben. Die schöne Poollandschaft mit beheizten Becken, die sehr bequemen Strandliegen, der feinsandige Strand und die insgesamt doch nicht übertrieben langen Entfernungen zu den einzelnen Bereichen überzeugen. Die anderen Iberostar-Hotels in der gleichen Anlage sind zur Mitbenutzung frei. Das ist mit den weitläufigen Poollandschaften interessant. Die Bar im Iberostar Lindo ist sehr hübsch und gemütlicher als die im Grand. So kann man die anderen 4 Hotels antesten, die allesamt auch schöne Zimmer haben, aber weder im Service, noch in der Gastronomie dem Grand das Wasser reichen können. Das Iberostar Lindo sowie das Maya sind im direkten Vergleich dem Beach und dem Playa vorzuziehen Am Strand wird es zudem auch mal recht eng. Vor dem Grand ist es dagegen schön übersichtlich und weitläufiger. Unbedingt empfehlenswert ist am Strandabschnitt des Maya die Brücke der Nasenbären zu besuchen. Ca. 20 Nasenbären sind morgens bis ca. 10 Uhr zu beobachten. Man kann sie auch mit Obst füttern (bitte Fleisch vermeiden) und über manchmal schon fast dreistdümmliche Kommentare besonders amerikanischer Gäste lachen ("Oh, really nice monkeys", "These monkeys are so cute!", "Uuuuh, they have rats here!"). Natürlich sind Nasenbären weder Affen noch Ratten und wer das (auch in englischer Sprache) an der Brücke angebrachte Schild über die Lebensweise der Nasenbären lesen kann, ist klar im Vorteil (-: . Ansonsten gibt es ein medizinisches Zenter ebenso für alle Iberostar Hotels wie ein Einkaufszentrum, sowie Telefonzellen mit günstigen Preisen. Handyempfang ist aber auch gesichert. Wider Erwarten kann es im Dezember temperaturmäßig am Abend schon mal unter 20 Grad gehen (15° sind durchaus möglich), also Jacken mitnehmen. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis würde ich als korrekt bezeichnen. Zur Weihnachtszweit ist ein Zimmer im Grand aber viel zu teuer. Wer Ausflüge macht, sollte immer fragen, was etwas kostet. Etwa das angebotene Baden mit Delphinen ist sicher interessant, aber es gibt sehr unterschiedliche Preise oder Angebote (1 Delphin pro Mann oder für eine ganze Mannschaft nur einer). Außerdem sollte man sich die Anlage anschauen, ob sie einem sauber erscheint und das Gelände groß genug für eine artgerechte Haltung erscheint. Sehr fragwürdige Methoden wie 1 Delphin-Foto für 25 Dollar gibt es leider auch. Ansonsten ist dies ein sicher einmaliges Erlebnis. Die Insel Cozumel wurde als empfehlenswert angepriesen, diese konnten wir aber leider aus Zeitgründen nicht besuchen. Der ansässige Reiseleiter ist übrigens kein Fan des Grand Hotels. Den Grund konnten wir nicht herausfinden. Er war auch insgesamt etwas langsam und anscheinend selbst auf Dauerurlaub eingestellt. Zum Gand abschließend: Teurer als die anderen Iberostars, aber besser als diese: Wir würden genauso wieder wählen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer lassen kaum Wünsche offen. Alles ist großzügig angelegt und natürlich ist alles standardmäßig vorhanden was zu einem 5-Sterne-Hotel gehört: TV, Minibar, Safe, Telefon etc. Der Balkon bietet eine schöne Couch sowie eine Hollywood-Schaukel. Die Fenster sind schalldicht, ebenso wie die Türen. Erwähnenswert ist noch, dass natürlich alles neuwertig war, aber das Hotel wurde ja auch erst 2007 eröffnet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Buffet-Restaurant ist hervorragend und verdient 6 Sterne. Hier gibt es wirklich alles, was man haben möchte, vom Lobster über Tortillas zu iberischen Schinken, Kavier, Pizza, Nudeln, die verschiedensten Gemüse, Grillgerichte, Obst, Kuchen, Eis und so weiter. Das japanische Restaurant haben wir einmal besucht und erlebten zwar gute Küche, aber eher mexikanisch zubereitet als original japanisch. Wir nannten es Jaxikanisch. Gut (nicht überragend) wars, aber eben nicht authentisch. Die anderen Restaurants haben wir deshalb gar nicht erst probiert. Wozu auch? Das Buffet wurde zudem noch jeden Tag verändert. Was will man mehr? 5, 5 Sonnen nur für den Spezialitäten-Restaurant-Abzug. Das Essen im Buffetrestaurant verdient 6 Sonnen. All inclusive heißt hier übrigens auch incl. internationaler Drinks. Die angebotenen Alkoholsorten sind im Grand etwas vielfältiger als in den 4 anderen angeschlossenen Iberostar Hotels.


    Service
  • Gut
  • Die Sprachkenntnisse sind zum Teil hervorragend (Rezeption), zum Teil schauerlich (die Mädchen, die an den Pools nach Getränkewünschen fragen, sowie einige Zimmermädchen, verstehen leider ebensowenig Englisch wie Spanisch (!). Nur Standardfragen können beantwortet werden. Als ich einen Cocktail wollte, der nicht so süss sein sollte wie die üblicherweise hergestellten, war die geistige Kapazitätsgrenze für die Bedienung erreicht. Letztendlich brachte sie einen Tequila..... Die Zimmerreinigung funktioniert problemlos aber manch Zimmermädchen braucht man nicht zu fragen, wenn man einen Extrawunsch hat, da diese wohl zum Teil nur Maya aber kein Spanisch oder Englisch sprechen. Die Animateure, Handtuchausgabestellen etc. sind hervorragend organisiert und die Angestellten nett. Wer eine Taucherbrille möchte, odert diese am besten am Stranddesk des Hotels und geht nicht zum Diving Center im Play del Mar. Dort sind die Angestellten zum Teil unverschämt. Aber zurück zum Gran Paraiso: Der Check Out wurde ohne Probleme um zwei Stunden verlängert, da unser Flieger spät Nachmittags ging. Der Check in ist ebenso einfach, wenngleich die uns bedienende Lizzy immer etwas langsam war und den zweiten Abzug gibt es für die fehlende Nachfrage ihrerseits, ob uns der Aufenthalt gefallen hat. In einem 5-Sterne-Hotel ist das Pflicht. Natürlich hat es uns gefallen, aber die Nachfrage muß trotzdem sein.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Playa del Carmen (mit kostenlosem Shuttlebus erreichbar) ist nicht allzuweit entfernt (ca. 1/2 Stunde mit dem Taxi). Der Flughafen mit einer 3/4 Stunde Taxifahrzeit ebenfalls nicht. Als Ausflugsziele empfiehlt sich der schöne zoologische Garten bei Playa del Carmen. Chichen Itza ist völlig überlaufen und ein einziger Jahrmarkt für Souvenier-Trödel. Tulum ist etwas angenehmer, aber auch gut besucht. Eine Rundreise über Belize und Guatemala sowie Palenque (mit den Wasserfällen, großartig!!) ist sehr empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt eigentlich alles was man will. Vom kostenlosen Internetzugung über das Spa zum Golf. Wasersport, Poolbar, Liegen mit Baldachin, Hallenbad, Billard, Dart, Spieltische usw. Was immer man wünscht. Das Hotel ist nicht für Kinder konzipiert. Die angrenzenden Iberostar-Hotels dagegen alle. Hier gibt es Kinderpools und Kinderbetreuung. Sie sind auch deutlich lauter und lebhafter als im Grand. Wer Ruhe möchte, ist im Grand besser aufgehoben. Ein eigener Ruhepool ist etwas schönes. Am großen Pool wird man leider mit nerviger Unterhaltungsmusik beschallt (leider können sich immer weniger Leute selbst beschäftigen und sich einfach mal auf eine Liege begeben und in Ruhe ein Buch lesen), aber da man zum anderen Pool ausweichen kann, kein Abzug.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:70