- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Horitzo hat 75 Zimmer, die sich auf ein kleineres und ein etwas größeres Gebäude auf insgesamt vier Etagen verteilen. Die Zimmer sind teilweise renoviert worden (Wände gestrichen, neue Vorhänge). Das Mobiliat ist einfach und alt. Unsere Zimmer wurde regelmäßig und ordentlich gereinigt. Das Bett wurde immer ordentlich gemacht, Handtücher wurden ebenfalls ausgetauscht. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Auswahl am Frühstücksbüffet war in Ordnung, das Abendessen war in Ordnung, mehr aber auch nicht! Großes Manko war die Hygiene im Speisesaal!!! - Wir hatten den Eindruck, dass der Boden die ganze Woche über weder gefegt, geschweige denn gewischt wurde. Auch waren die Gläser, Teller und Besteck teilweise dreckig. Wir haben dann aus der Flasche getrunken und Teller und Besteckt für all unsere Gänge genutzt. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland, waren von ca. 20 bis 60 Jahre alt. Familien mit kleinen Kindern waren so gut wie garnicht vertreten. Wir waren vom 25.7.10 (Hinflug um 6:45 h) bis 1.8.10 (Rückflug um 18:00 h) im "JS Horitzo", Sommerferienzeit in NRW. Geflogen sind wir von Paderborn aus mit der Air VIA. Die Reise hatten wir bereits im Februar 2010 gebucht, als 3 Sterne-Hotel "Stil Horitzo". Wir hatten ein Sparzimmer gebucht. Für 1 Woche HP haben wir pro Person 519 € bezahlt... -mit dem Bus von der Haltestelle "JS Miramar" nach Alcudia (Altstadt, Strand, Hafen) fahren -wenn es nicht zu heiß und es bewölkt ist: Strandspaziergang nach Alcudia und wieder zurück - Bootstour (allerdings nicht ganz günstig) - Palma - Formentor - etc. - nur Hotel mit Frühstück und nicht das "JS Horitzo" buchen
Unser "Sparzimmer " 312 war sehr klein. Wir wohnten im 3. Stock, hatten seitlichen Meerblick. Das Badezimmer war noch kleiner, ca 2,5 qm klein, mit einer schmalen Dusche. Das Bett war ca. 1,40 Meter breit. Die Matratze war nicht durchgelegen. Das Zimmer hatte eine Klimaanlage, einen kleinen Fernseher mit drei deutschen Programmen. Ein Telefon stand auf dem Nachttisch. Der Balkon war ca. 50 cm schmal, drei Meter lang, das Geländer sehr wackelig. Eigentlich eignet sich der Balkon nur, um eine zu rauchen... Die Wände sind zwar gestrichen, Vorhänge, Tagesdecke erneuert worden, sonst ist alles klein, einfach und alt. Aus eigener Erfahrung können wir festhalten, dass das Zimmer keinen Stern verdient hat!!! Haben schon in Can Picafort in einem 1-Sterne-Hotel Urlaub gemacht, in dem Bad, Zimmergröße, Balkon, Ausstattung größer und moderner waren.
Can Picafort: GUT In Can Picafort gibt es viele Restaurants und Bars. Preislich ist alles günstiger als in Deutschland. Bis 23 Uhr ist in Can Picafort bzw. an den Lokalen an der Promenade viel los, danach wird es ruhiger. Was nervt, ist, dass ca. alle 30 Sekunden mindestens ein Uhren-, Schmuck- oder Spielzeugverkäufer einem etwas verkaufen möchte. Sagt man "nein" oder schüttelt nur mit dem Kopf gehen die allerdings sofort weiter. "JS Horitzo": EHER SCHLECHT In Bezug auf das "JS Horitzo": Zum Essen muss man ins Nachbarhotel "JS Can Picafort" gehen. Dabei überquert man eine kleine Straße (ca. 10 Meter Fußweg). Der Speisesaal befindet sich im Keller, der hell und freundlich ist und Fenster hat. Die Auswahl am Frühstücksbüffet ist gut, ausreichend und vielseitig. Es fehlen allerdings frisches Obst und echter Saft. Auch Müsli- und Cornflakes-Esser dürften etwas zu kurz kommen. Abends gibt es verschiedene deutsche, englische und einheimische Gerichte, allerdings ohne große Abwechselung. Alles schmeckt quasi ähnlich. Salatauswahl gibt es eher wenig. Aber für eine Woche ist das OK. 3 Sterne hat das Essen auf keinen Fall verdient!!! Die Hygiene im Speisesaal ist mangelhaft!!! Morgens findet man auf dem Boden Essen vom Vorabend. Wir hatten den Eindruck, dass mindestens drei Tage, eher aber eine Woche lang, der Boden weder gefegt, geschweige denn gewischt wurde. - Ein echtes No-Go! Auch waren Gläser, Teller und Besteck nicht richtig abgewaschen, Speisereste, Wasserflecken und Schlieren sind uns jeden Tag aufgefallen. Die Atmosphäre im Speisesaal wurde zum Teil durch nervige Hintergrundmusik zerstört, aber das ist ja Geschmacksache.
Das Personal im "JS Can Picafort" (Speisesaal, Rezeption) war freundlich und sehr nett, aber nicht zu nett. Wir haben uns auf Deutsch, Englisch und Fetzen-Spanisch mit allen MitarbeiterInnen verständigen können. Unser Zimmer wurde immer gut sauber gemacht. Wir konnten uns nicht beschweren. Als Dankeschön haben wir dem Zimmermädchen immer 1 bis 2 Euro auf´s Bett gelegt, was bei guter Zimmerreinigung und den geringen Löhnen der Zimmermädchen ja üblich ist... Zusätzliche Serviceleistungen wurden von uns nicht in Anspruch genommen. Weil wir für zwei Personen und nur ein Betttuch hatten, sind wir nach unserer ersten Nacht zur Rezeption gegangen und haben um ein zweites Betttuch gebeten. Dieses haben wir dann auch nach der nächsten Zimmerreinigung auf unserem Bett finden können.
Das "JS Horitzo" liegt quasi direkt am Strand von Can Picafort, Richtung Hafen. Der Strandabschnitt ist dort etwas schmal, orientiert man sich jedoch nach links und geht ca. 10 Minuten am Strand entlang, wird er breiter und die Hardcore-Liegenbrutzler werden weniger. Der Transfer dauert, je nachdem viele Hotels noch angefahren werden, ein bis zwei Stunden. Ebenfalls gibt es in Can Picafort genug Supermercardos (bitte Preise vergleichen, die Spannen dort sind "überraschend"), "Nippes"-Läden, Cafés, Bars, Restaurantes etc. Preislich liegen die Angebote definitiv unter dem, was man in Deutschland bezahlen muss: Die Gastronome in Can Picafort versuchen scheinbar, sich gegenseitig zu unterbieten... Der nächste Ort Alcudia ist ca. 20 Busminuten und ca. zwei Stunden Fußmarsch von Can Picafort entfernt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug: Alcudia (Strand und Altstadt), Palma, Formentor, Drachenhöhlen von Porto Christo, Bootstouren etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Can Picafort gibt es -für uns- genug Bespaßung. Einfach ein bisschen gucken, da ist für jeden etwas dabei. Deshalb haben wir auch ein Hotel gebucht, was auf eben dieses verzichtet! Den Strand direkt vorm Hotel haben wir ausschließlich abends zum Sitzen und Meer gucken sowie an unserem letzten Urlaubstag genutzt. Wir sind immer Richtung Playa de Muro bzw. Platja de Alcudia unterwegs gewesen, weil dort der Strand schöner, breiter, weniger belegt und das Meer noch klarer als in Can Picafort ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |