dem Charme einer Jugendherberge entsprechend; akrobatische Fähigkeiten bei der Benutzung des "Badezimmers" sowie beim Erreichen des Schrankes sind von Vorteil; dem Nachbarn von gegenüber (!!!) kann man jedoch ohne diese Fähigkeiten die Hand reichen, so von Balkon zu Balkon; ebenso kann man die Schlaf- und Duschgeräusche der Nachbarn erforschen; die Klimaanlage macht einen riesigen Spektakel, kühlt jedoch nicht; Haare und Sand im Bad und Zimmer lagen auch nach 10 Tagen noch rum, ohne je Opfer eines Besens etc. geworden zu sein; das Bett stand in leichter Schräglage, so dass man morgens quasi gleich auf den, unmittelbar neben dem Bett befindlichen Balkon rollen konnte; der fensterlose Speisesall im Keller des Gebäudes ließ Kantinenstimmung aufkommen; Can Picafort hat nichts zu bieten außer Bettenburgen und einem dreckigen Strand. Mallorca hat an anderen Orten mehr zu bieten. Unbedingt ein Auto mieten und in die Berge fahren (Valldemossa, Kloster Lluc, Torrent de Pareis, Deia, Pollenca, Soller ...)
siehe Hotelbeschreibung; Fön und TV vorhanden; Fernbedienung gegen Kation; Kosten für den Safe sehr hoch; sehr hellhörig; Handtuchwechsel, wenn man selbige auf den Boden warf - sonst nicht; Bettwäsche nach einer Woche gewechselt; Tagesdecken wurden beim Betten machen nicht aufgelegt; lediglich das Laken wurde glatt gezogen; verschmutzter Kopfkissenbezug wurde nicht gewechselt, sondern das Kissen gedreht; seitlicher Meerblick; unmittelbarer Sichtkontakt in die gegenüberliegenden Hotelzimmer über die Balkons hinweg; am ersten Abend stand das gesamte Zimmer unter Wasser, weil der Duschabfluss verstopft war; vom Portier bekamen wir einen Stapel Handtücher zum Aufwischen, keine Entschuldigung, kein Hausmeister, ... ; ein Klempner kam in den ganzen zwei Wochen nicht ....
Die Servicekräfte im Speisesaal waren stets bemüht, schnell zu bedienen, ab- und aufzuräumen und die Tische zu säubern. Sie waren freundlich und hilfsbereit. Der Speisesaal liegt im fensterlosen Keller und ist für das Hotel viel zu klein und zu eng möbliert. Anstehen (ca. 20 Minuten vor Öffnung) war Voraussetzung, um einen Platz zu bekommen. Am besten man stellte sich gleich zu zweit an, damit einer den Platz sicherte und einer gleich einen Platz in der Schlange am Büfett einnahm .... Das Restaurant für die Laufkundscahft war geschmackvoll eingerichtet, im Erdgeschoss, groß und geräumig ..... (!!!) Das Essen war ok, aber recht fettig. Eine bessere Auszeichnung der Speisen wäre wünschenswert.
mäßig freundliche Empfangskräfte an einem provisorisch wirkenden Tresen; anscheinend vom Putzen nicht viel haltende Putzfrauen; Bei der Ankunft wurde wir nicht informiert wo unser Zimmer liegt, dass ein Fahrstuhl existiert, wann Essenszeiten sind, wann die Begrüßungstreffen durch die Reiseleitung stattfindet und dass das Hotel über eine eigene Sonnenterrasse mit kostenfreien Liegen verfügt (dies fanden wir am letzten Tag bei der Erprobung der abenteuerlich anmutenden Feuertreppe heraus.). Wir haben lediglich unsere Schlüssel bekommen und wurden dann allein gelassen.
unmittelbar am ziemlich verdreckten Strand von Can Picafort (Zigarrettenkippen, Hundekot); im dreckigen, gesichtslosen, jeden Flair entbehrenden Can Picafort, direkt an der Strandpromenade;
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Unterhaltung durch das Hotel. Kein Pool vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |